Altdorf
Ein Abend mit Adolf Ogi und lüpfiger Volksmusik

Bei «Greedi üsä» ist am Dienstag der alt Bundesrat und Aktivrentner zu Gast. Für die passende Musik zum Gespräch des SVP-Politikers mit Moderator Heinz Keller sorgt Fredy Reichmuth.

Drucken
Bei der Eröffnung des Walter-Tresch-Trails: Adolf Ogi umrahmt von den Skilegenden Walter Tresch und Maria Walliser.

Bei der Eröffnung des Walter-Tresch-Trails: Adolf Ogi umrahmt von den Skilegenden Walter Tresch und Maria Walliser.

Bild: Urs Hanhart (Bristen, 11. Juni 2021)

«Grüess Gott, Freude herrscht, Monsieur Nicollier». Mit diesen Worten begrüsste der damalige Bundesrat Adolf Ogi am 7. August 1992 in einer Liveschaltung Claude Nicollier. Dieser ist bis heute der einzige Schweizer Astronaut der Raumfahrtgeschichte geblieben. Die damaligen Worte von Adolf Ogi sind unvergessen geblieben.

Freude herrscht nun auch bei den hiesigen Fans von Adolf Ogi. Am Dienstag, 14. September, ist er um 20 Uhr im Theater Uri bei «Greedi üüsä» und Talkmaster Heinz Keller zu Gast.

Die Neat verbindet Ogi mit dem Kanton Uri

Viele fröhliche Momente des Zurück- und Vorwärtsschauens soll die Veranstaltung bringen, wie es auf der Homepage des Theaters Uri heisst: «Mit seinem Einsatz für zukunftsträchtige Verkehrskonzepte, die Reform der Armee und den Sport bewegte er die schweizerische Politik.» Als Sonderberater der UNO für «Sport im Dienste von Entwicklung und Frieden» habe er weltumspannende Bekanntheit erreicht: «Die Freundschaft mit Kofi Annan ist ein Zeichen dafür.»

Als alt Bundesrat engagiert sich Adolf Ogi immer noch für wohltätige Institutionen und Vereine. Er war ein volksnaher Politiker. Auch wenn Entscheidungen im Bundesrat hart diskutiert wurden, zeichnet ihn doch die Maxime «hart in der Sache, fair wertschätzend zu anderen Meinungen» aus.

Mit dem Kanton Uri verbindet ihn das Jahrhundertbauwerk Neat, das er zu Beginn mit einem historischen Kompromiss voranbrachte. Zudem führt ihn die Freundschaft mit Bernhard Russi und Walter Tresch immer wieder nach Uri. Der Urner Gesellschaftsabend wird durch Fredy Reichmuth, bekannt von der SRF-Huusmusig, bereichert. Ein rundes, vergnügtes Gespräch soll wiederum einen Beitrag zum Urner Selbstbewusstsein liefern, heisst es auf der Homepage weiter. (MZ)

Hinweis: Die Talkshow Greedi üüsä findet am Dienstag, 14. September, um 20 Uhr statt. Personen ab 16 Jahren haben nur mit Covid-Zertifikat Zutritt (geimpft, genesen oder getestet).