Stadt Luzern
8500 Personen haben die Ausstellung zum Theater-Wettbewerb besucht

Nach rund sechs Wochen ist die Ausstellung in der Luzerner Kornschütte zu Ende gegangen. Die Rückmeldungen sollen bei den weiteren Projektschritten «bestmöglich berücksichtigt» werden.

Drucken
Zwei Personen betrachten das Siegerprojekt in der Ausstellung in der Kornschütte.

Zwei Personen betrachten das Siegerprojekt in der Ausstellung in der Kornschütte.

Bild: Philipp Schmidli/Keystone (Luzern, 15. Dezember 2022)

Die sechswöchige Ausstellung zum Wettbewerb für das neue Luzerner Theater in der Kornschütte ging vergangenen Sonntag n zu Ende, wie die Stadt Luzern mitteilt. Besucht haben sie rund 8500 Personen.

Gezeigt wurden die zwölf Projekte, die in der zweiten Wettbewerbsstufe vom Preisgericht juriert worden sind. Weiter wurden Modellaufnahmen der Projekte aus der ersten Wettbewerbsstufe auf einem Bildschirm präsentiert und es gab auch einen Film über das Jurierungsverfahren. Die Website www.neuesluzernertheater.ch mit Informationen zum Wettbewerb und zum Siegerprojekt bleibe weiter zugänglich.

Rückmeldungen werden ausgewertet

Gäste der Ausstellung konnten auch Rückmeldungen platzieren, entweder auf einer Pinwand in der Kornschütte oder online auf einem Feedbackformular. «Diese Möglichkeiten wurden rege benutzt. Die Projektverantwortlichen sichten nun die gesammelten Rückmeldungen und werten sie aus. Die Erkenntnisse werden für die weiteren Projektschritte bestmöglich berücksichtigt», schreibt die Stadt weiter.

Die Pläne und das Modell des Siegerprojekts seien ab Ende Februar im Eingangsbereich des Luzerner Theaters ausgestellt. Über das weitere Vorgehen bei der Projektierung des Neuen Luzerner Theaters werde in den nächsten Wochen informiert. (std)