Nidwalden
Bis zu 0,6 Prozent: Die Nidwaldner Kantonalbank erhöht die Zinsen

Die Kantonalbank zieht nach der Erhöhung des SNB-Leitzinses nach.

Drucken

Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) erhöht die Zinssätze bei verschiedenen Spar- und Vorsorgekonten per 1. Januar 2023. Die neuen Zinssätze reichen – je nach Konto und Vermögenshöhe – bis zu 0,6 Prozent. Die NKB reagiere damit auf die Erhöhung des Leitzinses der Schweizerischen Nationalbank, wie es in einer Mitteilung heisst. Und so sehen die neuen Sätze aus:

Sparen 10: 0,5 Prozent bis 100’000 Franken (bisher 0,2 Prozent); 0,30 Prozent ab 100’000 Franken (0,1). Kinder Sparen Noldi / Jugend & Student Sparen: 0,6 Prozent bis 50’000 Franken (0,3); 0,3 ab 50’000 Franken (0,0). Geschenksparkonto: 0,6 Prozent bis 20’000 Franken (0,3); 0,3 Prozent ab 20’000 Franken (0,0). Vorsorgekonto Sparen 3:
0,3 Prozent unabhängig von der Höhe des Vermögens (0,15). Freizügigkeitskonto: 0,1 Prozent unabhängig von der Höhe des Vermögens (0,01)

Der Hauptsitz der Nidwaldner Kantonalbank in Stans.

Der Hauptsitz der Nidwaldner Kantonalbank in Stans.

Bild: Manuela Jans-Koch (Stans, 21. Januar 2021)

«Mit dieser erneuten Erhöhung wollen wir attraktive Möglichkeiten schaffen, dass unsere Kundinnen und Kunden wieder Gelder vermehrt auf ein Sparkonto legen und dabei von einem marktkonformen Zinssatz profitieren», wird Nicole Lüthy zitiert, die Leiterin Private Kunden und Mitglied der Geschäftsleitung. In Bezug auf Sparen-3 würden Vorsorgefonds höhere Renditen versprechen als Vorsorgekonti. Attraktiver geworden seien zudem Kassenobligationen und Festgelder. (pd/zf)