LUZERN: Sursee kämpft um Beratungsangebot

Der Kantonsrat will das Bildungsinformationszentrum Sursee in einem Jahr schliessen. Jetzt wird ein Kompromiss angeregt.

Christian Bertschi
Drucken
Karl Ressmann, Berufs und Laufbahnberater in Sursee, hilft Cecilia Dinis bei der Berufswahl und Lehrstellensuche. (Bild: Boris Bürgisser / Neue LZ)

Karl Ressmann, Berufs und Laufbahnberater in Sursee, hilft Cecilia Dinis bei der Berufswahl und Lehrstellensuche. (Bild: Boris Bürgisser / Neue LZ)

Jedes Jahr nehmen weit über 4000 Jugendliche die Beratungsangebote des Bildungsinformationszentrums (BIZ) Sursee in Anspruch. Nun soll es geschlossen werden. Das hat der Kantonsrat bereits im Januar mit 56:55 Stimmen knapp beschlossen. Grund für die Schliessung und die damit einher gehende Zentralisierung in Luzern ist der Spardruck. Der Kanton kann so rund 400'000 Franken einsparen.

Kompromiss liegt in der Luft

Auf der Luzerner Landschaft hat man den Kampf um den Erhalt des BIZ noch nicht aufgegeben. In einer Petition verlangen rund 3500 Unterzeichnende, dass das BIZ in Sursee weiter betrieben wird. Sie werden nun im April von der zuständigen Kantonsratskommission angehört. Die Petitionäre zeigen sich kompromissbereit, sagt der grüne Kantonsrat Andreas Hofer: «Wir könnten damit leben, wenn die Leitung des BIZ und auch die Medienbibliothek in Luzern zentralisiert werden. Die Beratung sollte man aber in Sursee lassen.» Auch Regierungsrat Reto Wyss sicherte bereits zu, sich über den Kompromiss Gedanken zu machen.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Dienstag in der Neuen Luzerner Zeitung oder als AbonnentIn kostenlos im E-Paper.