LUZERN: Riccardo Chailly neu mit Scala-Orchester am Luzerner Oster-Festival

Riccardo Chailly wird ab 2018 jährlich mit der Filarmonica della Scala bei der Oster-Ausgabe von Lucerne Festival gastieren. Der Italiener nimmt als Dirigent des Lucerne Festival Orchestra bereits beim Sommeranlass eine wichtige Rolle ein.

Drucken
Riccardo Chailly bei einem Auftritt in Luzern mit dem Lucerne Festival Orchestra. (Bild: Priska Ketterer/Lucerne Festival)

Riccardo Chailly bei einem Auftritt in Luzern mit dem Lucerne Festival Orchestra. (Bild: Priska Ketterer/Lucerne Festival)

Wie Lucerne Festival am Freitag mitteilte, findet das Oster-Festival 2018 zum 30. Mal statt. Es dauert vom 17. bis 25. März und bietet im KKL Luzern und in verschiedenen Luzerner Kirchen sakrale und sinfonische Musik.

Die russische Sopranistin Julia Lezhneva wird artiste-in-residence sein und zwei Programm bestreiten. Im ersten Konzert singt sie Werke von Vivaldi und Pergolesi, im zweiten von Vivaldi, Händel, Mozart, Rossini, Bellini und Schubert.

Einen festen Platz im Oster-Festival hat der Chor und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit zwei Konzerten. Dirigiert von Mariss Jansons, interpretieren sie Beethovens Messe in C-Dur sowie Werke von Hummel, Strawinsky, Schumann, Bernstein und Rachmaninow.

Aus Kolumbien reist das Iberacademy Orchestra Medellin an. Diese Akademie fördert hochbegabte Instrumentalisten aus sozial benachteiligten Verhältnissen. Unterstützt wird das Orchester in Luzern von der ägyptischen Sopranistin Fatma Said und dem Tenor Rolando Villazon.

Pianist Andras Schiff konzentriert sich in seinem Konzert auf Werke in c-Moll. Er spielt dabei auch Mozarts einziges Klavierkonzert in dieser Tonart. Das Ensemble intercontemporain und ein Ensemble der Lucerne Festival Alumni spielen unter der Leitung von Matthias Pintscher Messiaens "Des canyons aux étoiles". Ferner werden Schumanns Faust-Szenen in Zusammenarbeit mit dem Luzerner Theater realisiert. (sda)