Blutrot, Karminrot, Fuchsia, Pink und Braunrot – es lebe Rot in all seinen Facetten! Grund genug, die Farbe aus ihrem Schattendasein herauszuholen und mit Konventionen zu brechen. Wir rollen ihr deshalb den Teppich aus – natürlich in der Farbe, die sie verdient hat.
«Pink Panther» kennt jedes Kind, «Ma Vie en Rose» erwärmt das Herz der Cinéphilen und «Die rote Bibel» jenes der Kommunisten. Ethymologen gehen davon aus, dass es in den meisten Sprachen für die Farbe Rot bereits sehr früh eine Bezeichnung gab. Goethe nannte sie «die vollendetste Farbe». Last but not least wurde in diesem Jahr Korallenrot und im letzten Jahr Ultraviolett zur Farbe des Jahres ernannt. Und auch wir tragen Rot gerne in all seinen Nuancen auf.
Aber Achtung: Was ist der Mode gut aussieht, wird im Interieurbereich eher zurückhaltend und sparsam eingesetzt. Unsere neue Lieblingsfarbe inszenieren wir deshalb in unterschiedlichen Nuancen – von Rosa über Korallenrot bis hin zu Purpur und Bordeaux. Für den ultimativen Love-Shot vereinen wir die sinnliche Farbe mit voluminösen Formen und samtenen Textilien. Die Sofas „Valentina“ und „Flint“ von Pfister etwa verfügen nicht nur über eine rote DNA, sondern haben auch weich-opulente Rundungen und eine plüschige Haptik. Diese sinnliche Kombination strahlt Geborgenheit aus und wirkt zudem einladend und beschützend. Genau das, was wir in Zeiten der Unsicherheit und Schnelllebigkeit suchen.
Da das Spektrum der Farbe extrem gross ist, findet Rot auch im Schlafzimmer Einzug. Mit blauen und grauen Nuancen gemischt, verliert Rot den Signalcharakter und hat eine unaufdringliche und ruhige Wirkung. Pfister hat sich mit einer facettenreichen roten Farbpalette eingedeckt und folgende Must-haves ausgesucht: die Bettwäsche „Lindau“ in Mauve, die Tischleuchte „Robin“ mit in Purpur gefärbtem Glas, der Beistelltisch „Dream-Line“ mit kupferroten Beinen und die rotsamtenen Vorhänge mit leichtem Blaustich. Mit einem Minimum an Möbeln folgt das Einrichtungshaus der Maxime «Weniger ist mehr». Unser Fazit: Mut zu Rot – die Mischung und Dosierung macht’s aus.
Auch bei IKEA setzt man seit Jahr und Tag auf die Farbe Rot. So kauft schätzungsweise alle fünf Sekunden jemand irgendwo auf der Welt ein „Billy“ Regal – nicht selten in der Farbe Dunkelrot. Nicht minder gefragt ist das 3er-Sofa „Brathult“. Dieses Sofa ist geräumig, grosszügig und stabil und lässt sich gleichzeitig dank der kompakten Form leicht umstellen. Viel Farbe ins Spiel bringt auch der Stuhl „Norraryd“, schlicht in Material und Stil, inspiriert durch das bekannte skandinavische Designerbe.
Nicht minder trendig sind die Möbel, die Interio in ihrer Herbst-/Winterkollektion präsentiert. Besonders viel erhofft sich die Migros-Tochter in der kommenden Saison vom 2.5-plätzigen, rostroten Sofa „Ivy“, sowie vom Hocker und Sessel „Sapo“. Für „Sapo“ hat sich der in Bern tätige Produktdesigner Christoph Jenni am nordischen Wohnstil inspiriert, als es um den Entwurf eines kleinen, aber komfortablen Polstersessels mit Ottoman ging. Die zweigeteilte Rückenlehne vermittelt Freundlichkeit und spart gleichzeitig Raum. Die organisch-runden Formen versprechen Komfort beim Entspannen.