Kunstturnen SATUS ORO
Titelverteidung oder Turnen unter Hochdruck

Charly Zimmerli
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
8 Bilder
gespanntes Warten vor dem Einmarsch
die OROianer bei der Rangverkündigung
Kunstturnen SATUS ORO
3. Rang für Paul Peyer, Strengelbach
1. Rang für Luca Murabito, Oftringen
3. Rang für die Mannschaft ORO 1
Die Vertreter der Pokale Paul Peyer, Luca Murabito, Ruben Baumann

Bilder zum Leserbeitrag

Der diesjährige Mannschaftcup feierte die 25. Austragung des traditionellen Wettkampfes.

Für die meisten unserer Turner ist mit diesem Wettkampf die Wettkampfsaison Frühling/Sommer 2015 beendet. Nach dem erfolgreichen Sieg im Jahre 2014 stand die Kunstturnerriege Satus ORO (Oftringen-Rothrist-Oberentfelden) als Titelverteidiger auf dem Wettkampfplatz. Die kleine Riege war mit zwei Mannschaften angemeldet.

Jeweils vier Turner, aus den Programmen EP bis P3, bildeten eine Mannschaft. 15 Aargauer Mannschaften kämpften in der Mehrzweckhalle in Kleindöttingen um den begehrten Titel. Die Anforderungen an die jungen Turner waren hoch: wer den traditionellen Pokal in die Höhe stemmen will, darf sich keine Fehler erlauben und muss voll konzentriert bei der Sache sein.

Als Startgerät wurden unseren zehn Turnern die Ringe zugewiesen. In der Reihenfolge EP, P1, P2 und P3 zeigten unsere jüngsten Teammitglieder Anthony Amrein, Tim Jente, Jens Fleischli sowie Nevio De Salvador gute Übungen. Paul Peyer, Ruben Baumann, Dennis Dzambazi und Swen Zimmermann gelang der Auftakt im P1 ebenfalls fehlerfrei. Mit kleinen Unsicherheiten startete Janis Nyffeler im Programm 2. Luca Murabito zeigte eine saubere und einwandfreie Wettkampübung im P3.

An den darauf folgenden Geräte Sprung, Barren, Reck, Boden und Pauschen zeigten alle Turner ihr Bestes. Die OROianer wussten was auf dem Spiel stand und waren dem entsprechend unter Druck. Hie und da schlichen sich kleine Flüchtigkeitsfehler bei Haltung und Standfehler ein. Die Spannung war jeweils vor den Übungen anzusehen, man konnte es richtig spüren, dass die Athleten nach dem Pokal greifen wollen.

Ob es für einen Auszeichnungsplatz gereicht hat, erfuhren die Turner erst nach dem HASPOLA (Handstand-Sponsorenlauf). Die jüngeren Turner bis Jahrgang 2006, mussten anstelle des Handstandlaufen, ihre Kräfte im Winkelstützhalten, einsetzen.

Gespannt warteten alle Turner, Trainer, Eltern und Zuschauer auf die Verkündung der Siegermannschaft. Um die Sache noch etwas interessanter zu machen, erfolgte zuerst die Siegerehrung im Einzelklassement der Kategorien. Aus Sicht des ORO schafften Paul Peyer, 3. Rang P1; und Luca Murabito, 1. Rang P3 den Sprung aus Podest.

240.00 Punkte lautete die Wertung der Siegermannschaft und die „Goldmedaille“ erkämpfte sich das Team Lenzburg 1. Mit einem Rückstand von 0.50 Punkten und unter Berücksichtigung des D-Wertes (Schwierigkeitsgrad der Übungen) setzte sich die Mannschaft Kleindöttingen 1 (2. Rang) vor das Team ORO 1 (3. Rang).

Auszug aus den Ranglisten:

Mannschaftswertung: ORO 1 3. Rang 230.50 Punkte

ORO 2 11. Rang 203.80 Punkte

Einzelwertung: Nevio de Salvador 7. Rang EP

Anthony Amrein 15. Rang EP

Tim Jente 18. Rang EP

Jens Fleischli 25. Rang EP

Paul Peyer 3. Rang P1

Ruben Baumann 5. Rang P1

Dennis Dzambazi 16. Rang P1

Swen Zimmermann 20. Rang P1

Janis Nyffeler 5. Rang P2

Luca Murabito 1. Rang P3