Tag der Biodiversität bei Familie Paul Widmer
Am vergangenen Sonntag fand bei Familie Paul Widmer im Oberkulmer Berg ein Tag der Biodiversität für die Bevölkerung statt.
Die Generalversammlung der UNO hat das Jahr 2010 zum „Jahr der Biodiversität" erklärt. Biodiversität als Vielfalt der Ökosysteme, der Arten sowie der Gene. Aus diesem Grund führte die Natur- und Landschaftsschutzkommission Oberkulm zusammen mit dem Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm den Tag der Biodiversität durch.
Um 10 Uhr konnte Christoph Gautschi, Präsident der Natur- und Landschaftsschutzkommission eine Gruppe interessierter Besucher zum ersten Rundgang begrüssen. An drei Posten referierten Förster Urs Wunderlin (Hecken), Christoph Gautschi (Boden) und Paul Widmer (Obstbau, Tierhaltung) sehr informativ. Viele Teilnehmer waren von der Komplexität des Berufes des Landwirtes überrascht. Gibt es doch Unzähliges zu berücksichtigen, damit das System „Natur" funktioniert und nicht aus dem Gleichgewicht gerät. Ein weiterer Rundgang für interessierte Besucher wurde am Nachmittag durchgeführt.
Nach dem zweistündigen Rundgang konnten die Besucher sich in der vom Natur- und Vogelschutzverein geführten Festwirtschaft verpflegen und die Geselligkeit pflegen. Die Veranstalter blicken auf einen in allen Teilen gut gelungenen Anlass zurück.