Eine Mehrzahl folgte der Vielversprechenden Einladung des DTV Leutwil zur Sommerreise. Als dann nach Missverständnissen in Lenzburg auch noch das letzte Mitglied zur Gruppe stiess, konnte man ohne Anspannungen die Reise mit dem Zug nach Bad Ragaz weiterführen. Mit bester Laune stärkte sich die fidele Truppe mit etwas flüssigem im nahegelegenen Restaurant, bevor die 2-stündige, geführte walk-on-Air Tour begann. Dann ging es los, durch den grössten Skulpturenpark Europas. 90 Künstler aus 13 Nationen stellen bei der 6. Bad RagARTz, die ganz im Zeichen der Farbe Blau als Symbol für das Wasser, den Himmel und den Frieden sowie für die Zukunft und Jugend steht, aus. Ganz eindrücklich war, was die Künstler mit Gedanken zu Formen und Materialien bewegte. Alles ist am Ende natürlich Geschmacksache aber einige Objekte waren einfach der „Hammer“. Hinter diesem erfolgreichen und viel beachteten Event steht das Ehepaar Hohmeister. Nach so viel Muse kam der Hunger, den wir auch in einem „schnusigen“ Restaurant stillen konnten. Nächste Etappe war, mit dem Postauto nach Bad Pfäfers, dort wurde das alte Heilbad, das heute ein Kulturdenkmal ist besichtigt. Das war sehr spannend und man fühlte sich, wie das Sprichwort von Rainer Maria Rilke, das in der Gaststube hing, aussagt, „Hiersein ist herrlich“. Auch die naheliegende Taminaschlucht wurde besichtigt und bestaunt. Dann nahm man den Weg nach Ragaz unter die Füsse und bevor die Heimreise angetreten wurde, war noch ein Kaffeehalt nötig. Nach all diesen Erlebnissen kehrte man zufrieden an den Ausgangsort zurück. Herzlichen Dank an Ursi, unserer Reiseführerin.