Turnverein
Gränichen war für die Männer/Senioren des Kreisturnverbandes Aarau-Kulm des STV eine Reise wert

Drucken

Sonntag, 14. Januar 2018

Kreisturnverband Aarau-Kulm Winterausmarsch aufs Schloss Liebegg

HF Gränichen war für die Männer/Senioren des Kreisturnverbandes Aarau-Kulm des STV eine Reise wert: der Treffpunkt des traditionellen Winterausmarsches war dieses Jahr das Schloss Liebegg.

Bei angenehmem Winterwetter trafen die Männer und Senioren des Kreisturnverbandes Aarau-Kulm des STV zu Fuss, mit der WSB oder mit dem Auto am frühen Nachmittag auf dem Schloss Liebegg ein. Eine ansehnliche Zahl traf sich bei der Haltestelle Bläien-Liebegg der WSB, um unter kundiger Führung gemeinsam am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg vorbei auf das Schloss zu wandern.

Nach dem Eintreffen im romantischen Schlosshof begaben sich die über 140 Teilnehmer in die Schloss-Schür wo sie vom Präsidenten des STV Gränichen Männer-Senioren, Markus Bolliger willkommen geheissen wurden. Ruedi Senn, der Verantwortliche für den Winterausmarsch im Kreis Aarau-Kulm, erzählte den Zuhörern humorvoll die Geschichte des Schlosses, bevor er zielstrebig durch den geschäftlichen Teil führte, unterbrochen durch Ruedi Baumann, welcher über die Aktivitäten im Kreisturnverband informierte. Der jährliche Rückgang der Teilnehmerzahl zeigt, dass in vielen Gemeinden die Männerriegen überaltert sind. Der Nachwuchs aus den Aktivriegen fehlt. Wir älteren Turner freuen uns aber, bis ins hohe Alter durchs Turnen und gemütliche Zusammensein fit zu bleiben. Die ältesten Teilnehmer des Winterausmarsches durften für ihre Treue von einer Ehrendame eine Flasche Wein mit dem Logo des Schlosses Liebegg entgegen nehmen. Einige Kameraden haben uns im vergangenen Jahr für immer verlassen; mit einem Moment der Ruhe wurde ihrer gedacht.

Unser Schlosswart Samuel Widmer servierte mit seinem Küchenteam nach dem offiziellen Teil das obligate Zvieri, ein feines Essen mit Geschnetzeltem, Teigwaren und Gemüse. Anschliessend konnte man sich am Kuchenbuffet bedienen. Die angeregten Gespräche wurden jeweils kurz unterbrochen, um einigen stimmungsvollen Liedern unserer begabten Sängerin und sehr erfolgreichen Turnerin des Gränichen STV, Saskia zu lauschen. Und bei der Tombola war mit etwas Glück einer der schönen Preise zu gewinnen.

Die Nacht war schon angebrochen; die Turner machten sich vom Schlosshügel herunter auf den Heimweg.