Männerchor Würenlingen
157. GV Männerchor Würenlingen

Max Dätwyler
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

157. Generalversammlung Männerchor Würenlingen

sd) Nach dem feinen Nachtessen aus der Frohsinnküche eröffnete Präsident Max Dätwiler die 157. GV des Männerchors. Zur Einstimmung sangen die Männerchörler unter der Leitung von Birgit Rogg das Lied "Freundschaft". Zügig verlasen der Präsident und die Dirigentin Birgit Rogg ihren Jahresbericht. Kassier Manuel Meier durfte über ein gutes finanzielles Jahr berichten. Festwirtschaft am Dorffest, Durchführung 1. August-Feier, Mithilfe am Tag der offenen Holcim-Tür und das Jahreskonzert brachten einen schönen Gewinn ein.

Unter dem Traktandum Ehrungen durfte der Präsident 7 Männerchörlern ein Präsent für fleissigen Probenbesuch überreichen. Für 55 Jahre Sängermitgliedschaft wurde Hans Meier geehrt, für 50 Jahre Eugen Meier 26 Jahre Graber Oswald nachträglich und Robert Weber für 25 Jahre. Herzliche Gratulation.

Unter dem Traktandum Wahlen wurde Dirigentin Birgit Rogg, Viezedirigent Werner Köpfli, die beiden unfallbedingt abwesenden Revisoren Franz Schneider und Kurt Michel (gute Besserung), Fähnrich Armin Meier und Bauchef Kurt Umbricht einstimmig gewählt. Allen Gewählten gratuliert der Präsident ganz herzlich.

Anfang Jahr hat der Präsident bekanntgegeben das er an der GV von seinem Amt zurücktritt. Trotz einiger persönlichen Gedanken zur Fortführung des Vereins stellte sich kein neuer Präsident zur Verfügung. Die restlichen 4 verbleibenden Vorstandsmitglieder wurden alle einstimmig wieder gewählt, werden aber in Kürze eine ausserordenliche Versammlung einberufen, da sie ohne Präsidenten ihr Amt auch niederlegen werden.

Das Tätikeitsprogramm 2014 wurde vorgestellt, es steht eine Vereinsreise auf dem Programm.

Zum Schluss ermahnte der Präsident alle sollten sich nochmals Gedanken machen wie weiter mit dem Verein. Um 22 Uhr schloss er die GV und dankte seinen Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit und den Männerchörlern für die tatkräftige Unterstützung. Mit dem leckeren Dessert aus der Frohsinnküche klang der Abend langsam aus.