Die Marke Schlieren blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits 1899 wurde aus der Wagenfabrik Geissberger und Cie. heraus die Schweizerische Wagen- und Wagonsfabrik A.G (SWS) an unserem Standort in Schlieren gegründet. Seit 2016 betreut unser Verein das historische Erbe der einstigen Wagonsfabrik Schlieren.
Unser Verein wurde 2016 aus dem Nachlass der ehemaligen Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik AG Schlieren gegründet. Der Verein führt sämtliche operativen Geschäfte Museum, Archiv und Gastronomie. Die Trägerschaft der Liegenschaften (Museum) entfallen auf die Schindler Aufzüge AG, die Stadt Schlieren sowie das Gewerbe- und Handelszentrum Schlieren GHZ.
Die Sammlung und das SWS Archiv können so der Nachwelt erhalten bleiben und der Öffentlichkeit am Standort Schlieren zugänglich gemacht werden. Das Wagi-Museum kann dazu Industriehistorische Forschungen sowie publizistische Unternehmungen und Ausstellungen unterstützen.
Weitere Informationen:
Verantwortlicher
Patrick Bigler (Projektleiter Historisches Erbe der SWS)