Arbeitgeber-Offensive SBB, Emmi, Roche und viele andere: Unternehmen möchten ihr Personal auf ihrem Firmengelände impfen Eine Umfrage bei grossen Schweizer Arbeitgebern zeigt: Viele Firmen bieten den Behörden an, dass in den eigenen Büro-Gebäuden geimpft werden kann. Bereits ab Mai könnte es so weit sein. Benjamin Weinmann 17.04.2021
Zürich Die Party ist für immer zu Ende: Der Hiltl-Club überlebt die Corona-Pause nicht Partys werden im vegetarischen Restaurants Hiltl nicht mehr stattfinden. Das Team hat sich entschlossen den Club zu schliessen und sich nur noch auf das Restaurant zu fokussieren. Stephanie Handschin 13.04.2021
Standortförderung 510 neue Arbeitsplätze geschaffen: Greater Zurich Area siedelt 86 Unternehmen an Die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area AG (GZA) hat letztes Jahr 86 Unternehmen im Wirtschaftsraum Zürich angesiedelt. Das sind zwar 21 Prozent weniger als im Vorjahr – angesichts der Coronakrise ist die GZA trotzdem zufrieden mit dem Ergebnis. 30.03.2021
Bevölkerungsumfrage Zürcherinnen und Zürcher fühlen sich sicher in ihrer Stadt – meiden jedoch nachts bestimmte Orte Eine Umfrage im Auftrag der Stadtpolizei bestätigt die guten Werte der Sicherheitsbefragung 2016. Allerdings meidet knapp die Hälfte der Befragten nachts bestimmte Orte. 11.03.2021
Zürich Stadtparlament genehmigt eine Million für Standortförderung – Grüne und AL versuchten dies zu verhindern Für die Jahre 2020 bis 2023 hat der Gemeinderat am Mittwoch insgesamt eine Million Franken für die Standortförderung Greater Zurich Area bewilligt. Dieser Entscheid ist gar nicht im Sinne der Grünen und AL. Sie wollten den jährlichen Beitrag streichen. 11.03.2021
Coronakrise Pandemie kostete Versicherungen eine Milliarde: Engagement vom Bund gefordert Rund eine Milliarde Franken an Schadenleistungen pumpten die Schweizer Versicherungen während der Coronakrise in die Wirtschaft. Für künftige Pandemien wollen sie den Bund einspannen. 04.03.2021
PROMOTED CONTENT Zurich führt St. Galler Standorte zusammen Die Zurich Versicherungs-Gesellschaft AG hat jüngst ihren neuen Standort in St. Gallen an der Kürsteinerstrasse 2 in St. Gallen Winkeln bezogen. 04.03.2021
Jahreszahlen 2020 Zurich Versicherung: Betriebsgewinn sinkt um 20 Prozent Die Coronapandemie macht sich auch bei der Zurich Insurance Group bemerkbar: Der Betriebsgewinn sank im vergangenen Jahr um 20 Prozent auf 4,2 Milliarden US-Dollar. 11.02.2021
Ratgeber Soll ich noch Winterreifen montieren? In den letzten schneearmen Jahren bin ich gut ohne Winterreifen durch den Winter gekommen. So habe ich auch dieses Jahr auf den Reifenwechsel verzichtet. Soll ich angesichts der Schneefälle doch noch wechseln? Was riskiere ich, wenn ich ohne Winterreifen unterwegs bin? René Harlacher * 26.01.2021
Versicherung Zurich verzeichnet Rückgang bei Lebensversicherung Der Versicherungskonzern Zurich verzeichnet einen Rückgang des Jahresprämienäquivalents aus Neugeschäften in der Lebensversicherung. Dagegen hat sie von Juli bis September 2020 in der Schadenversicherung mehr Prämien eingenommen. 12.11.2020
AboPASS Kroatische Adrea und Montenegro mit dem Royal Clipper - Juni 2021 Venedig, Zadar, Hvar, Dubrovnik, Kotor, Vis, Rovinj - 18.06.-26.06.2021 Nina Troy 26.10.2020
Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Standortqualität: Zug überholt Basel-Stadt erneut Mit der jährlichen Standortqualitätsanalyse misst die Credit Suisse die Attraktivität der Schweizer Kantone aus Unternehmersicht. Dieses Jahr kam es erneut zu einem Wechsel an der Spitze. Und Genf rückt näher an Zürich heran. Maurizio Minetti 13.10.2020
Wegen der Coronakrise: Ruag streicht 150 Stellen bis Ende 2021 Beim Rüstungskonzern Ruag International steht ein weiterer Stellenabbau bevor, betroffen sind bis zu 150 Stellen. Das Unternehmen gibt als Grund den Kostendruck an, den die Coronakrise mit sich brachte. 12.10.2020
Ruag International verschärft Sparkurs und streicht bis zu 150 Jobs Der Absturz der Luftfahrt in der Coronakrise und die Aufspaltungskosten haben bei Ruag International nun auch Auswirkungen auf die Angestellten. Bis zu 150 Stellen werden bis Ende 2021 abgebaut, teilte das Unternehmen am Montag mit. 12.10.2020
Oona Emmenegger aus Rain hat viel Verletzungspech: Reise nach Kanada muss weiter warten Die 20-jährige Eishockeyanerin muss zwischen sechs und zwölf Monaten pausieren. Daniel Monnin 12.10.2020
Die Eschenbacher Unihockeyaner führen gegen Uri ein Spektakel auf Im Innerschweizer 2.-Liga-Duell der Unihockeyaner gewinnt Eschenbach gegen Floorball Uri klar mit 10:5. Ruedi Burkart 12.10.2020
Tram wurde «regelrecht aufgeschlitzt»: 14 Personen bei Unfall in Zürich verletzt Am Montagvormittag kollidierte in Zürich ein Lastwagen mit einem vorbeifahrenden Tram. 14 Personen wurden dabei verletzt. Es entstand ein hoher Sachschaden. 12.10.2020
Situation beim Contact Tracing auf «Orange oder Dunkelorange» Während die «SonntagsZeitung» schreibt, dass das Contact Tracing in Zürich überlastet sei, dementieren dies die Behörden. Die Situation sei aber ernst, heisst es in Bern. 11.10.2020
Vom Stammlokal bis zum Herrenhaus: Neues Buch geht den Spuren von Richard Wagner in Luzern nach Ein prächtiger Text- und Bildband geht bis in den letzten Winkel den «Prachtgemäuern» nach, in denen Wagner in Zürich, Luzern und Venedig lebte. Obwohl Tribschen dabei eine Sonderrolle spielt, wurde auch Luzern keine Wagner-Stadt. Fritz Schaub 11.10.2020
Lichtblick für Hotelbetriebe: Buchungen von asiatischen Gästen nehmen deutlich zu Gemäss einer Umfrage des Branchenverbands Hotelleriesuisse kämpfen immer mehr Schweizer Hotels mit Liquiditätsproblemen. Derweil steigt die Zahl der Buchungen von Gästen aus China, Hongkong und Taiwan. 11.10.2020
Über ein Drittel der Hotelbetriebe plant Kündigungen Gemäss einer Umfrage des Branchenverbands Hotelleriesuisse kämpfen immer mehr Schweizer Hotels mit Liquiditätsproblemen. Derweil nehmen Buchungen von asiatischen Gästen jedoch wieder zu. 11.10.2020
46. Hallwilerseelauf | Die Schnellsten waren ein Amerikaner und eine Aarauerin T-Roy Brown und Selina Ummel heissen die Sieger des Covid-19-angepassten Hallwilerseelaufs über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km. Jörg Greb 10.10.2020
EU-Botschafter signalisiert Gesprächsbereitschaft beim EU-Abkommen Der seit September in der Schweiz agierende Botschafter der EU, Petros Mavromichalis, hat erneut die Bereitschaft der EU beim Rahmenabkommen signalisiert. «Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg», sagte er dem Zürcher «Tages-Anzeiger» vom Samstag. 10.10.2020
Daniela Ryf hat «nur» Phantomschmerzen – Wie die Dominatorin des Ironman Hawaii mit den Absagen und Ungewissheit umgeht An diesem Wochenende wäre Daniela Ryf am Ironman auf Hawaii wieder um Bestmarken geschwommen, gefahren und gerannt. Darin, dass das Rennen nicht stattfinden kann, sieht die 33-Jährige aber auch Gutes. Simon Häring 10.10.2020
Neu ab Dezember: Aus der Schweiz mit dem Zug ohne umsteigen in den Europa-Park Die Deutsche Bahn stoppt mit einem Teil ihrer Fernverkehrszüge neu auch beim Europa-Park in Rust. Der Freizeitpark hofft, mit den Verbindung aus und in die Schweiz die «Nation der Bähnler» glücklich machen zu können. 09.10.2020
Ratgeber Sollen wir eine Wertsachenversicherung abschliessen? Ich habe von meiner Grossmutter wertvollen Schmuck geerbt. Zudem besitzt mein Mann ein teures Bike. Lohnt es sich für uns, dafür eine Wertsachenversicherung abzuschliessen, oder sind wir mit der Hausratversicherung bereits genügend abgedeckt? Ralph Echensperger* 08.10.2020
Bundesrat will Mittel für regionalen Personenverkehr aufstocken Der Bundesrat folgt dem Bundesamt für Verkehr und spricht sich dafür aus, den Kredit für den regionalen Personenverkehr für die Jahre 2022 bis 2025 auf 4,4 Milliarden Franken aufzustocken. 07.10.2020
Zuger Regierungsrat beschliesst Maskenpflicht in Läden Aufgrund der steigenden Coronazahlen hat die Regierung des Kantons Zug eine erweiterte Maskenpflicht beschlossen. Damit sollen nicht nachverfolgbare Ansteckungen vermindert werden. 07.10.2020
Porträt Die Gegenkraft motiviert Delia Meier, die neue Präsidentin der Jungen Alternativen Zug Delia Meier ist bereit, viel Zeit in ihr Amt zu investieren. Für sie geht es um das Erreichen der gemeinsamen Ziele und nicht um die eigene Karriere. Vanessa Varisco 06.10.2020
Das Schlussfeuerwerk der Bergläufer in Hasle-Heiligkreuz 111 Bergläufer (84 Männer und 27 Frauen) sowie vier Nordic-Walker nahmen die acht Kilometer und 710 Höhenmeter in Angriff. Andrin Näpflin (23) und Flavia Stutz (24) heissen die Sieger des 43. Berglaufs Hasle-Heiligkreuz. Kurt Liembd 05.10.2020
Nach Tipp aus Zürich: Urner Polizei findet in Haus Hanf-Indooranlage und viel Bargeld Bei einer Hausdurchsuchung hat die Kantonspolizei Uri in einem Keller in Gurtnellen eine Hanf-Indooranlage ausgehoben sowie Samen, Setzlinge und Tausende Franken in bar sichergestellt. Der Tipp dazu kam aus Zürich. 05.10.2020
«Pöschwies»: Häftling in Zelle tot aufgefunden In der Justizvollzugsanstalt Pöschwies ist ein Häftling reglos in seiner Zelle aufgefunden worden. Wie die Justizdirektion des Kantons Zürich am Montag mitteilte, konnte ein Notarzt nur noch den Tod feststellen. 05.10.2020
Alle Regionalfussball-Telegramme in der Übersicht: So haben die Zentralschweizer Clubs gespielt (29. September - 4. Oktober) Vom Frauen-Cup, der Promotion League bis zur 3. Liga: In unserer Übersicht finden Sie die Telegramme, Resultate und Ranglisten des Regionalfussballs der Woche vom 29. September bis 4. Oktober. René Barmettler 05.10.2020
Berner Geschäftsmann kauft in Rothenburg eine Briefmarke für 20'000 Franken – auch vier «Unglücks-Briefmarken» kamen unter den Hammer Kürzlich wurden in Rothenburg vier in Zug- und Flugunfällen verwickelte Briefmarken versteigert. Ausserdem erzielte eine «Zürich 6»-Briefmarke mit 19'500 Franken einen rekordverdächtigen Erlös. Pablo Mathis 04.10.2020
Die Musik von Andreas Vollenweider kann heilen Andreas Vollenweider gibt nach fast zehn Jahren Pause sein Comeback mit neuer Musik und dem Romandebüt «Im Spiegel der Venus». Stefan Künzli 03.10.2020
Plötzlich kamen 20 Plattenfirmen gleichzeitig auf sie zu: Die St.Galler Soulsängerin Priya Ragu erzählt ihre unglaubliche Erfolgsgeschichte Sie ist in St.Gallen aufgewachsen, zügelt bald nach London, und in Indien kennt man sie schon lange. Die Sängerin Priya Ragu hat soeben ihre erste offizielle Single veröffentlicht und trägt ihren tamilisch gefärbten Soul in die Welt. Roger Berhalter 02.10.2020
AboPASS Ein Hoch auf die Azoren - September 2021 Reise zum abgelegenen Archipel im – 17.09.-25.09.2021 Nina Troy 02.10.2020
Das Zürcher Kinderspital eröffnet eine Notfallpraxis am Flughafen Nächsten Montag eröffnet das Universitäts-Kinderspital Zürich eine Notfallpraxis im neuen ambulanten Gesundheitszentrum am Flughafen. Damit reagiert es auf steigende Patientenzahlen. 02.10.2020
Suizidhilfe in öffentlichen Altersheimen wird in Luzern und Zürich diskutiert: «Das Heim ist für viele das Zuhause» In den meisten Kantonen entscheiden Alters- und Pflegeheime wie auch Spitäler selber, ob ihre Bewohner Suizidhilfe in Anspruch nehmen dürfen. Das provoziere Ungleichbehandlungen, finden Selbstbestimmungsorganisationen. Andreas Faessler 02.10.2020
Drogen im Wert von 84'000 Franken: Polizei nimmt 63-jährigen Dealer fest Die Stadtpolizei Zürich hat einen 63-jährigen mutmasslichen Drogendealer festgenommen. Bei einer Hausdurchsuchung stellte sie eine grössere Menge von Metamphetaminen und Bargeld sicher. 01.10.2020
«Marsch fürs Läbe»: Zürcher Stadtrat bewilligt Kundgebung, aber keinen Umzug Die Abtreibungsgegner dürfen sich nächstes Jahr zwar in Zürich besammeln. Ein Umzug kommt für die Zürcher Stadtregierung aus Sicherheitsgründen jedoch nicht in Frage. 01.10.2020
Bankomat-Sprengung in Rothrist vereitelt – Täter flüchten in Richtung Luzern Unbekannte haben in Rothrist AG laut Angaben der Polizei in der Nacht auf Donnerstag einen Bankomaten sprengen wollen. Der Versuch misslang. Eine Drittperson beobachtete den Vorfall. In den vergangenen Tagen hatten im Kanton Bern Unbekannte Geldautomaten gesprengt. 01.10.2020
Beim Coiffure Wolf in Zug geht eine 55-jährige Ära zu Ende – die neue Besitzerin will Haar und Make-up unter einem Dach vereinen Intercoiffure Wolf in Zug hat eine neue Besitzerin. Sie will die Tradition fortsetzen und durch Neues punkten. Cornelia Bisch 01.10.2020
Pralles Konzertprogramm: Die Schüür überzeugt die kommende Tage mit einem grossen Repertoire an Live-Gigs Während andere eine Pause einlegen, setzt die Luzerner Schüür auf Livekonzerte. Regina Grüter 01.10.2020
Video Juliette Binoche mit höchster Auszeichnung des ZFF geehrt Die Französische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche hat am Mittwochabend für Glamour am Zurich Film Festival (ZFF) gesorgt. Das Festival ehrt Binoche mit seiner höchsten Auszeichnung. 30.09.2020
Angriff aus der Deckung: Der EV Zug hat die Qualität, ganz vorne mitzureden Obwohl klingende Namen auf der Liste der Neuzugänge fehlen, ist der EV Zug mit einem ausgeglichenen Kader auch diese Saison ein Titelaspirant. Goalie Leonardo Genoni könnte in den Playoffs den Unterschied ausmachen. Philipp Zurfluh 30.09.2020
Trotz vieler Unsicherheiten: Swiss präsentiert eingeschränkten Winterflugplan Die Schweizer Fluggesellschaft fliegt in eine ungewisse Zukunft. Am Dienstag stellte sie ihren Winterflugplan vor. Nach den jüngsten Entwicklungen hatte sie diesen weiter kürzen müssen. 29.09.2020
Widerstand gegen geplante Menschenkette von Coronaskeptikern am Bodensee wächst Am Wochenende wollen Coronaskeptiker am Bodensee eine Menschenkette organisieren. Nun formt sich Widerstand. Die Trägerorganisationen des Dreiländer-Ostermarsches fordert alle Menschen auf, sich von den «Querdenkern» fernzuhalten. 29.09.2020
Video Rolf Lyssy nach Plagiatsvorwurf über «Eden für jeden»: «Wir kamen zu diesem Projekt wie die Jungfrau zum Kind» Kritiker werfen Rolf Lyssy vor, er habe Ideen gestohlen für seine beiden letzten Filme. Im Videointerview führt er aus, wie die Idee zu seinem neuen Film entstanden ist. 29.09.2020
ZSC Lions: Mit den Millionen des Milliardärs, der besten Mannschaft, dem besten Trainer und dem besten Präsidenten zum Titel? Einen so klaren Titel-Favoriten, wie in der am Donnerstag startenden Eishockeysaison, hat es im 21. Jahrhundert noch nie gegeben. Klaus Zaugg 29.09.2020