Unihockey UHC Herisau: Hart umkämpfter Sieg gegen Pfannenstiel Egg Dem UHC Herisau gelingt der Auftakt ins Kalenderjahr 2023. Mit einem 5:3-Auswärtserfolg gegen den UHC Pfannenstiel Egg wahren die Appenzeller den Kontakt zu den Spitzenplätze. Jonas Wetter 09.01.2023
Judo Nils Stump: Nach dem Grand-Slam-Triumph richtet sich der Blick bereits nach Olympia 2024 Nils Stump ist der Schweizer Judoka der Stunde. Knapp zwei Wochen nach seinem grossen Erfolg beim Judo-Grand-Slam in Abu Dhabi ist der Wahl-Aargauer zurück in Brugg und trainiert fleissig für den letzten Wettkampf des Jahres. Ein Auge ist dabei stets nach Olympia 2024 in Paris gerichtet. Michael Höchner 03.11.2022
Eishockey Weiter Spezialist für enge Spiele: SC Herisau holt beim 2:3 nach Verlängerung einen Punkt Der Bellinzona liegt am Mittwoch in Herisauer Sportzentrum zweimal zurück, ist aber etwas abgebrühter und entscheidet das Spiel für sich. Lukas Pfiffner 06.10.2022
Vereine Seniorenriege läuft gemeinsam insgesamt 331,2 Kilometer Seniorenturnfahrt oder Seniorenwanderung? Die Seniorenriege TV Cham war – wie auch immer man sagt – unterwegs im Tösstal. 14.06.2022
Rennsport «Es sollte nichts mehr schiefgehen»: Fehraltorfer Osterrennen bekommt Gastrecht von Frauenfelder Rennverein Der Rennverein Frauenfeld überlasst Fehraltorf für das Osterrennen vom 18. April die Pferderennbahn. Grund dafür: Der Landbesitzer hat einen Teil der Pferderennbahn in der Zürcher Oberländer Gemeinde gepflügt. Janine Bollhalder 04.03.2022
Eishockey Glücksmoment mit NHL-Star: Der HC-Luzern-Zugang Kim Lang holt Autogramm von Patrick Kane Center Kim Lang spielt neu für den Erstligisten Luzern. Michael Wyss 27.09.2021
Appenzellerland Gelungener Saisonhöhepunkt: Appenzeller Jungschwinger mit 19 Doppelzweigen am NOS in Herisau Am vergangenen Samstag fand mit dem Nordostschweizer Nachwuchsschwingertag der diesjährige Saisonhöhepunkt mit über 200 Jungschwinger (Jahrgänge 2004 bis 2008) in Herisau statt. Bei wechselhaften Wetterbedingungen erfreuten sich die Appenzeller Jungschwinger über 19 gewonnene Doppelzweige, wenn auch ein Kategoriensieg um Haaresbreite verpasst wurde. Thomas Mock 07.06.2021
Skispringen Ein Probesprung als beste Schweizer Leistung in Engelberg Der Luzerner Gregor Deschwanden schafft es beim ersten Weltcup-Heimspringen als einziger Schweizer in den Finaldurchgang. Rainer Sommerhalder 19.12.2020
Krienser Exploit in den Squash-Playoffs bleibt aus Die Squasher von Pilatus verlieren den NLA-Playoff-Halbfinal. Der Titelgewinn ist derzeit nicht realistisch. 21.09.2020
Der regionale Fussball ist zurück und mit ihm die spezielle Atmosphäre, das Spiel mit dem Ball auf dem Land einsaugen zu können Am kommenden Wochenende kommt es zur ersten Tranche, bei der eine grössere Anzahl an Testspielen auf dem Programm steht. Beat Lanzendorfer 25.06.2020
Fällanden Ehemaliger CVP-Kantonsratspräsident Richard Hirt im Alter von 80 Jahren gestorben Der CVP-Politiker Richard Hirt aus Fällanden ist tot. Er starb am 8. April im Alter von 80 Jahren, wie aus der Todesanzeige vom Mittwoch im «Zürcher Oberländer» hervorgeht. 15.04.2020
Pandemie Ende des Verkaufsverbots gefordert: Zürcher Blumenproduzent lancierte Online-Petition Blumen sollen zur Grundversorgung zählen und deshalb trotz der Corona-Notstandsmassnahmen wieder verkauft werden dürfen. Das fordert eine von einem Zürcher Blumenproduzenten lancierte Petition. 25'000 Personen haben sie unterschrieben. 03.04.2020
Trotz Corona-Virus: 412 Zuschauer sehen in Frauenfeld einen hochspannenden Final-Auftakt Das Eishockey-Publikum lässt sich die Freude am 1.-Liga-Playoff-Final zwischen dem EHC Frauenfeld und dem EHC Wetzikon nicht nehmen. Am Ende gewinnen die Zürcher Oberländer etwas glücklich 3:2. Gewonnen hat an diesem Abend aber auch der Sport. Matthias Hafen 05.03.2020
Medien Eine mediale Bühne für den Nachwuchs Das neue Online-Magazin «Intrige» berichtet über die junge Theaterszene der Schweiz. Initiator ist der 17-jährige Julius Fintelmann. Benjamin von Wyl 04.02.2020
Der SC Herisau muss die Playoffs via untere Masterround anstreben Wetzikon ist reifer und gefestigter – der SC Herisau verliert zum vierten Mal in Folge in der 1.-Liga-Gruppe Ost. Lukas Pfiffner 09.01.2020
UHC Tigersharks Kulm Das Fanionteam schreibt Vereinsgeschichte und schlägt Gossau zum ersten Mal in einem Pflichtspiel! Matthias Amstutz 13.10.2019
75-Jähriger wandert zum 5000. Mal auf den Grossen Mythen Armin Schelbert feierte am Samstagmorgen einen aussergewöhnlichen Rekord auf dem Schwyzer Hausberg. 5000 Mal ist der gebürtige Muotathaler seit 1999 von der Holzegg auf den Grossen Mythen gelaufen. Erhard Gick 07.10.2019
Stars im Interview "Wir spielen neue Ideen erstmals live": Für die Musiker ist das Argovia Fäscht die Festival-Feuerprobe Baschi, Lo & Leduc, Bastian Baker, Loco Estcrito, Stress, Mo Trip – die Argovia-Fäscht-Stars im Interview. 08.06.2019
Ein Zürcher verliert sich im Wiler Teufelsrausch Am Gümpelimittwoch wurde der Fastnachtsbeginn zelebriert. Ein grosses Fest für alle Wilerinnen und Wiler. Doch wie kam ein Zürcher inmitten der pulsierenden Stadt zurecht? Eine Reportage. Nicola Ryser 28.02.2019
Video Video Das hat noch keiner geschafft: Mit diesem Song landete ein Schweizer auf Platz 1 der US-Charts Der Zürcher Oberländer OZ schafft das, was bisher noch kein Schweizer Musikproduzent schaffte: Der von ihm mitproduzierte Song «Sicko Mode» von Travis Scott ist diese Woche auf Platz 1 der US-Charts gelandet. CH Media Video Unit 06.12.2018
UHC Tigersharks Kulm Die Tigersharks bezwingen den Direktkonkurrenten Spreitenbach deutlich mit 9-4 Matthias Amstutz 25.11.2018
Kolumne Saumässiges aus Egnach Mosttröpfli über die Tatsache, dass in der Gemeinde Egnach mehr Schweine als im Dorf Menschen leben - und dass dies ausgerechnet einer Zürcher Politik-Delegation gesagt wurde. Christian Kamm 19.09.2018
Basketball Nati A Joel Fuchs gibt sein Comeback bei den Starwings Basel Der langjährige Captain wird nach seinem Sabbatical wieder aktiv Basketball spielen. Seine Rückkehr ist ein starkes Zeichen und eröffnet neue Perspektiven. Georg Küng 27.07.2018
Reformierter Pfarrer Jürg Wildermuth verlässt nach 20 Jahren Schlieren – «Wir sind im Entsorgungsmodus» Der reformierte Pfarrer Jürg Wildermuth verabschiedet sich nach 20 Jahren aus Schlieren. Er übernimmt den Posten als Pfarrer in Oberwinterthur. Er hat in der langen Zeit seine Faszination für Gott und die Kirche nie verloren. Lydia Lippuner 23.07.2018
Namensvetter zu Gast: Gossau ZH an der Bundesfeier Die Zürcher Oberländer Gemeinde Gossau will an der Bundesfeier der Stadt Gossau mit Volkstümlichem aufwarten. Erwartet werden 120 Auswärtige, moderiert wird der Abend von Ex-SRF-Moderatorin Ladina Spiess. 18.06.2018
Statt Kebab Käse am Spiess gebraten – Zürcher Oberländer erfindet «Cheebab» Die Züribieter Käserei von Roland Rüegg hat es geschafft, etwas zu erfinden, das dem Döner und vielleicht sogar dem Raclette Konkurrenz machen könnte: den «Cheebab». Käse, wie Kebabfleisch am Spiess gebraten und im Brot serviert. 02.05.2018
Lengnau Das Eisfeld ist «schuld»: Dabu Fantastic geben Pausenplatzkonzert Zum Zmittag gabs Musik: Dabu Fantastic begeisterten am Mittwoch die Schülerinnen und Schüler im Schulhaus Dorf. Grund für das exklusive Konzert ist eine Textzeile in einem Song der Schweizer Erfolgsband. Frederic Härri 25.04.2018
EISHOCKEY: Dem SCR fehlt noch ein Sieg Der SC Rheintal gewinnt im Playofffinal auch das erste (und einzige?) Heimspiel. Vor grosser Kulisse besiegte er Dürnten 8:1. Dem SCR fehlt noch ein Sieg zum Aufstieg. Sepp Schmitter 24.03.2018
Prozess Bundesratssohn vor Gericht: Bundesgericht entscheidet über Publikum Das Bundesgericht wird entscheiden müssen, ob Medienvertreter den Prozess vor dem Hinwiler Bezirksgericht gegen einen Sohn von Bundesrat Ueli Maurer mitverfolgen dürfen oder nicht: Dessen Anwalt hat eine entsprechende Beschwerde eingereicht. 16.02.2018
Bubikon Mobbing in der Verwaltung: Auch die Präsidentin tritt zurück Bubikon steht vor einem kompletten Neuanfang. Nachdem in der vergangenen Woche bereits der Gemeindeschreiber wegen Mobbing-Vorwürfen zurückgetreten ist, hat nun auch die Gemeindepräsidentin angekündigt, nicht für eine Wiederwahl zu kandidieren. 09.02.2018
Egg «Glücklicherweise keine toten Tiere gefunden»: Alter Swimmingpool färbte Dorfbach blau Der Dorfbach in Egg wurde letzten Mittwoch von einer hellblauen Substanz aus einem privaten Swimmingpool verunreinigt. Das Wasser war wohl illegal abgelassen worden. 12.09.2017
Limmatlauf 2017 Ein Lauffest sorgt für grosse Emotionen Am Limmatlauf zeigte sich, was ihn so attraktiv und beliebt macht. Und das Rennen lieferte spezielle Siegergeschichten. Jörg Greb 02.04.2017
Brrr! Eisiges Erwachen? Hier ist es so kalt, dass warmes Wasser in der Luft gefriert Bis zu 10 Grad unter null: Die Nacht in der Nordwestschweiz war eisig. Der Start in den Tag bringt also rote Wangen, kalte Füsse und klappernde Zähne. Schweizer Auswanderer in Lappland können da nur lachen. 06.01.2017
UHC Tigersharks Kulm Die Tigersharks gewinnen das Aargauer Derby gegen Merenschwa Matthias Amstutz 18.12.2016
St. Margrethen – Rüti ZH 2:14 Fussball Der FC St. Margrethen spielt erst die zweite Saison in der 2. Liga inter; die Zeit reicht nicht, um einen Angstgegner zu erhalten. Aber der FC Rüti ist dabei, sich diesen Ruf auf der Rheinau zu erarbeiten. Letzte Saison siegten die Zürcher Oberländer zu Hause 9:1 (!) und auswärts 5:1. 20.10.2016
Zürich Wie zwei junge Online-Magazine an Geld für ihre Recherchen kommen Zwei junge Zürcher Online-Magazine nutzen neue Kanäle, um an Geld für ihre Recherchen zu kommen. Florian Niedermann 28.09.2016
«Der letzte Hexenprozess» Zu Tode geprügelt: Die Hölle von Ringwil jährt sich zum 50. Mal Heute jährt sich zum 50. Mal der Mord an Bernadette Hasler. Die 17-Jährige war bei einer Teufelsaustreibung von sechs Mitgliedern einer Sekte zu Tode geschlagen worden. 22 Jahre später tötete die Haupttäterin noch einmal. Patrizia Legnini 14.05.2016
Trampolin Gute bis sehr gute Leistungen am Cup Basilea Erstmals war die Sporthalle Stutz in Lausen Austragungsort des traditionellen Cup Basilea im Trampolinturnen. Sylvie Wirth behielt beim zweiten nationalen Wettkampf erstmals die Oberhand. Ueli Waldner 02.05.2016
Gemeindefinanzen Pfäffikon und regionale Standortförderung schliessen Kompromiss Der Pfäffiker Gemeinderat und der Vorstand der Zürcher Oberländer Standortförderung haben sich im Streit um die finanzielle Beteiligung auf einen Kompromiss geeinigt. Sie kamen zur Einsicht, dass ein Rechtsstreit niemandem nützt. Die Gemeinde zahlt für 2016 den halben Gemeindebeitrag, wie der Gemeinderat am Montag mitteilte. 18.04.2016
Trampolin und Kunstturnen NKL-Turnerinnen und -Turner an drei Orten erfolgreich Vier Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillen – so lautet die gute Bilanz für die Athletinnen und Athleten des Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrums Liestal (NKL) an drei verschiedenen Wettkämpfen übers Wochenende. Ueli Waldner 12.04.2016
Fabio Holenstein schafft den Sprung in die «Nati» REGION. 40 junge Schreinerinnen und Schreiner haben an der Zürcher Oberländer Frühlingsmesse wohnen & genuss um einen der noch sechs übrigen Plätze in der Schreiner-Nationalmannschaft gekämpft. 05.04.2016
Widnau rutscht auf Abstiegsplatz Der FC Widnau verliert beim FC Rüti 1:4 und liegt nach der sechsten Niederlage in Folge auf einem Abstiegsplatz. Rüti – Widnau 4:1 (3:0) 14.03.2016
Rad Elite-Fahrer dominierten den Saisonauftakt in Rüfenach Mit dem im Rahmen der Aargauer Challenge ausgetragenen Trainingsrennen des Zürcher Oberländer Verbandes RMVZOL wurde am Samstag in Rüfenach bei Brugg in die Radsaison 2016 gestartet. Gian Frisecke gewinnt vor Jan-André Freuler . August Widmer 12.03.2016
Rad Die «Aargauer Challenge» macht wieder den Saisonauftakt Die «Aargauer Challenge» mit Start und Ziel in Rüfenach erlebt am kommenden Sonntag eine Neuauflage. Mit diesem Rennen wird der Saisonauftakt der Radsportler in der Deutschschweiz gemacht. August Widmer 11.03.2016
Wettingen Vom Klarinettenspiel angefressen: Chor feiert 10-jähriges Bestehen Der Klarinettenchor – der einzige seiner Art im ganzen Kanton – präsentiert zu seinem 10-Jahre-Jubiläum «Notturno variabile» von Oliver Waespi. Der Schweizer hat die Komposition eigens für den Chor geschrieben. Irene Hung-König 18.01.2016