E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • EHC Olten
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 26°17°
Zetzwil
Leserbeitrag Leserbild
Anke Müller, Geschäftsführerin der Stiftung Schürmatt in Zetzwil. (Severin Bigler)

Zetzwil
«Für uns hat niemand geklatscht»: Die Geschäftsführerin der Stiftung Schürmatt wünscht sich mehr Anerkennung für ihre Institution

Vor über 60 Jahren wurde die Stiftung Schürmatt in Zetzwil gegründet. Seither hat sich einiges getan. Seit Anfang 2022 ist Anke Müller die neue Geschäftsführerin der Stiftung. Im Gespräch mit der AZ erzählt sie, wie es um die Neubauprojekte der Stiftung steht und was sie sich für ihre Branche wünscht.
Natasha Hähni 04.07.2022

Jahresrechnung
Zetzwil im Finanzvergleich der Aargauer Gemeinden

28.06.2022

News-Ticker Region Wynental/Suhrental
Pro Natura kündigt Beschwerde gegen Kölliker BNO-Revision an ++ WSB fährt Vorabend-Nachtschwärmer heim ++ Lions Club spielt Golf für Bedürftige

27.06.2022

Aargau Süd
Über 90 Prozent machen bei früher Sprachförderung mit: «Für das kommende Jahr sind wir bereits wieder ausgebucht»

Natasha Hähni 15.06.2022

Wohneigentum
Häuser und Wohnungen sind in Zetzwil um 4,1 Prozent teurer geworden

09.06.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Zetzwil lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Datenanalyse
Zetzwil bürgert unterdurchschnittlich viele Menschen ein

02.05.2022

leserbeitrag
43. Generalversammlung des Frauenturnvereins Zetzwil

Brigitte Müller 25.04.2022

leserbeitrag
Freiwilligen-Award 2021 für Markus Steiger

Aloisia Volmering 29.03.2022

Gontenschwil/Leutwil/Zetzwil
«Langsam wird es lästig»: Baumzerstörer hat erneut zugeschlagen – ihm drohen bis zu 20'000 Franken Busse

Pascal Bruhin 19.03.2022

aargauSüd
«Es war eine Herkulesarbeit» – Schulleiter Joachim Redondo über den Aufbau der neuen Kreisschule mitten in der Pandemie

Pascal Bruhin 19.03.2022

Steuern
Das sind die Auswirkungen der Steuervorlage für Zetzwil

16.03.2022

Unterkulm
«Es hat schlicht und einfach zu wenig Platz»: Grossrat Rolf Haller über die Antwort des Regierungsrats

Natasha Hähni 15.03.2022

Gontenschwil/Leutwil/Zetzwil
«Der Ärger ist grösser als der Schaden» – mutwilliger Baumzerstörer sorgt im Forstbetrieb Buholz für rote Köpfe

Pascal Bruhin 10.03.2022

Zetzwil
Gesuch für Bauvorhaben an der Libellenstrasse 591 eingereicht

18.02.2022

Abstimmung
In Zetzwil scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
So viel kostet ein Haus oder eine Wohnung in Aarau

12.02.2022

Zetzwil
Baupläne an der Hochrütistrasse 641: Gesuch für Neubau eingereicht

28.01.2022

Gontenschwil/Zetzwil
Stiftung Schürmatt: Ein Vertrag ist bereits unter Dach und Fach – jetzt fehlt noch ein zweites Bauland

Katja Schlegel 27.01.2022

Zetzwil
An der Aegertenstrasse 551 ist ein Umbau geplant

24.01.2022

Zetzwil
Baugesuch für Umbau an der Adresse Rain 67 eingereicht

24.01.2022

Interview
«Als Frau kann ich andere Themen ansprechen»: Karin Faes ist Bauunternehmerin, Grossrätin, Mutter – und neu Präsidentin des Gemeindeverbands

Pascal Bruhin 19.01.2022

Unterkulm
Finanzierung Böhlerknoten: Was das neue Strassengesetz für Auswirkungen haben wird

Katja Schlegel 12.01.2022

Bezirksgericht Kulm
23-Jähriger filmte sich mit 161 km/h auf der Landstrasse – jetzt drohte ihm der Landesverweis

Pascal Bruhin 11.01.2022
2

Datenauswertung
Zetzwil war stark betroffen von Corona

07.01.2022

Strassenprojekt Unterkulm
Beim Böhlerknoten geht es nicht vorwärts, sondern einen Schritt zurück

Katja Schlegel 06.01.2022

Abstimmungen 2021
Zetzwil hat 2021 zwei Abstimmungen verloren

30.12.2021

Zetzwil / Oberlunkhofen
Zwei Seniorinnen verwechseln Brems- und Gaspedal und verursachen bei Volg-Filialen grossen Sachschaden

22.12.2021

leserbeitrag
Adventsfenster Zetzwil 2021

Aloisia Volmering 22.12.2021

Zetzwil
«Schürmatt»-Direktor Werner Sprenger: Er dachte immer einen Schritt voraus

Katja Schlegel 13.12.2021

Fahrplanwechsel
Sie ist die neue Busstimme von Aarau – und kommt aus Baden

Daniel Vizentini 11.12.2021

Baurechtsvertrag
Einstimmig: Katholiken stimmen dem Baurechtsvertrag mit der Stiftung Schürmatt zu

Katja Schlegel 09.12.2021

Abstimmung
Zetzwil entscheidet sich knapp für das Covid-Gesetz

28.11.2021

Zetzwil
«Schürmatt» will neu bauen – nicht nur auf der grünen Zetzwiler Wiese, sondern auch mitten in Gontenschwil

Katja Schlegel 25.11.2021

Zetzwil
«Viele haben keine Angehörigen mehr»: Stiftung Schürmatt will Freiwilligenarbeit ausbauen – weil Klienten der Kontakt fehlt

Larissa Gassmann 30.10.2021

Zetzwil
Auf «Mairüti» entstehen keine Traumhäuser

Cynthia Mira 26.09.2021

Von A bis Z
Die Resultate der Gemeinderatswahlen in der Region Wynental-Suhrental

26.09.2021

Analyse
Wo es bei den Wahlen im Westaargau richtig zur Sache geht – die wichtigsten Fragen und Antworten

Urs Helbling 18.09.2021

Zetzwil
Nach einem Jahr Pause: Das After Sun Zetzwil feiert 5-jähriges Jubiläum

Natasha Hähni 31.08.2021

Lehrplan 21
Sonderschulen führen den Lehrplan 21 ein – was bedeutet das? Eine Aargauer Lehrerin erzählt

Natasha Hähni 30.08.2021

Wynental
Familien-Trail bereichert Erzähltal: Mit diesen Attraktionen belebt aargauSüd Impuls die Region

Cynthia Mira 28.08.2021

Wahlen 2021
Das sind die Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten in der Region Wynental-Suhrental

13.08.2021

«Impuls Zusammenleben»
Nach Ja-Entscheid: So gehts bei «Impuls aargauSüd» weiter

Cynthia Mira 13.08.2021

Zetzwil
Hoffnung «Mairüti»: Sie kämpfen für 62,5 Aren Bauland

Cynthia Mira 03.08.2021

Wohlen/Zetzwil
Transfer bei den Metzgern: «Eidgenosse» wechselt von Braunwalder zu Ulmann

Wolfgang Rytz 26.07.2021

Zetzwil
318 Unterschriften eingereicht: Volksabstimmung über "Mairüti"

Urs Helbling 13.07.2021

Wynental/Seeland
Strassen gesperrt: Die Tour de Suisse fährt heute durch den Aargau

08.06.2021

Zetzwil
In Syrien war er ein erfahrener Konditor – in der Schweiz fing Ahmad Al Safadi nochmals als Bäckerlehrling an

Flurina Dünki 29.05.2021

Zetzwil
Idee vom Bauen auf der «Mairüti» wird an der Gemeindeversammlung beerdigt

Flurina Dünki 28.05.2021

Zetzwil
Das Abwasser fliesst nicht gut das Wynental hinauf

Flurina Dünki 17.05.2021

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.