Covid-19 Kanton Solothurn: Testpflicht für Angestellte in Gesundheitsinstitutionen wird aufgehoben Die Testpflicht für Angestellte von Alters- und Pflegeheimen, Heimen für Menschen mit einer Beeinträchtigung und Spitex-Organisationen wird gemäss einer Mitteilung des Kantons per 15. Mai 2022 aufgehoben. 10.05.2022
Yvonne Hummel Erwartet uns im Herbst eine neue Corona-Welle? Das sagt die Solothurner Kantonsärztin Raphael Karpf 05.05.2022
Contact Tracing, Impfen, Entschädigungen Wie gut hat der Kanton Solothurn die Pandemie gemanagt? Eine externe Evaluation soll Klarheit schaffen 29.03.2022
Pandemie Nach Lockerungen und Fasnacht: Fallzahlen in Solothurn explodieren – «gibt keinen Grund zur Sorge» Raphael Karpf 07.03.2022
Entscheid vom Kanton Ab Montag keine Masken mehr an Solothurner Volksschulen, Tests werden freiwillig 18.02.2022
Trotz Lockerungen «Masken haben sich bewährt»: Solothurner Heime und Spitäler setzen weiterhin auf gewisse Schutzmassnahmen Raphael Karpf 15.02.2022
Interview Solothurner Kantonsärztin: «Wer nicht geimpft ist, wird sich früher oder später infizieren – entweder durch Omikron oder eine weitere Variante» Herbert Lanz und Urs Moser 22.01.2022
Notfallplan Bis zu 8000 Neuansteckungen täglich im Kanton? Solothurn rüstet sich für den möglichen Omikron-Hammer Raphael Karpf 18.01.2022
Notfallplan Diese Massnahmen trifft Solothurner Regierung, um steigende Hospitalisationen und Personalausfälle auffangen zu können Christoph Krummenacher 18.01.2022
Impfung für die Jüngsten Der erste Kinderimpftag im Kanton Solothurn steht an: Das müssen Sie beachten Online-Redaktion 14.01.2022
Covid-19 Jetzt doch: Quarantäne wird im Kanton Solothurn auf sieben Tage verkürzt Raphael Karpf 04.01.2022
Covid-19 Solothurner Wirtschaft fordert kürzere Quarantäne – FDP-Präsident kritisiert Kantonsärztin Raphael Karpf 04.01.2022
Covid-19 BAG empfiehlt, Quarantäne zu verkürzen – doch Solothurn will nicht: «Es besteht ein hohes Risiko, dass sich die Lage rasch verschlechtert» Raphael Karpf 03.01.2022
Jahresrückblick Das sind die Aargauer Aufsteigerinnen und Absteiger 2021 Rolf Cavalli, Fabian Hägler, Marcel Kuchta, Anna Raymann und Sébastian Lavoyer 30.12.2021
Corona Wie sinnvoll ist die Impfung für Kinder ab fünf? Das sagen Fachleute aus dem Kanton Solothurn Vanessa Simili 22.12.2021
Pandemie Sie managte Corona schon einmal: Wie tickt die neue Solothurner Kantonsärztin Yvonne Hummel? Noemi Lea Landolt und Sven Altermatt 01.12.2021
Oberentfelden «Corona hat uns überrollt»: So erlebten Yvonne Hummel und Lukas Korner die Pandemie Fabian Hägler 07.11.2021
Neue Stelle Die ehemalige Aargauer Kantonsärztin Yvonne Hummel übernimmt das Amt im benachbarten Solothurn Raphael Karpf, Alessandro Crippa 02.11.2021
Gesundheit Yvonne Hummel folgt auf Lukas Fenner: Die ehemalige Aargauer Kantonsärztin wechselt in den Kanton Solothurn Raphael Karpf 02.11.2021
Gesundheitsdepartement Inkompetenz, unfaire Personalpolitik: Angestellte des Contact Tracing Centers erheben schwere Vorwürfe Raphael Karpf 26.07.2021
Covid-19 Massentests in Firmen und Schulen sollten einen Ausweg aus der Pandemie ermöglichen – doch sie werden kaum gebraucht Raphael Karpf 17.07.2021
Abbaupläne Heftige Kritik an «Massenentlassungen» beim Contact-Tracing: «Hoffen, der Kanton kommt noch zur Vernunft» Raphael Karpf 16.07.2021
Covid-19 Der Kanton kündigt Contact-Tracern wegen tiefer Fallzahlen – folgen bald auch die Impfzentren? Raphael Karpf 12.07.2021
Abgang Nach Covid-Bewältigung: Kantonsärztin Yvonne Hummel hat überraschend gekündigt Rolf Cavalli 09.07.2021
Corona-Massnahmen Die Aargauer Regierung fällt künftig die wichtigen Pandemie-Entscheide – weniger Kompetenzen für die Kantonsärztin 04.06.2021
Reportage «E chli gruusig, das Salzwasser»: Eine 6. Klasse aus Windisch muss zum Covid-Spucktest Noemi Lea Landolt 29.05.2021
Pandemie Positive Entwicklung: Die Corona-Kennzahlen sinken im Aargau – nur bei den Massentests harzt es 28.05.2021
Maskenpflicht Aargauer Primarschüler gehen ab Montag wieder ohne Maske in die Schule – acht Klassen sind in Quarantäne Eva Berger 28.05.2021
Spucktest Die Testoffensive in Aargauer Schulen und Firmen kommt nicht in Fahrt – dafür läuft es beim Impfen Noemi Lea Landolt 27.05.2021
Planungssicherheit Im Juni finden im Aargau bis zu fünf Grossveranstaltungen statt – eine ist bereits bewilligt Noemi Lea Landolt 27.05.2021
Coronavirus Der Kanton Aargau lockert Maskenpflicht in den Schulen – nimmt er damit vermehrt Schulschliessungen in Kauf? Noemi Lea Landolt 13.05.2021
Wochenbulletin Corona-Situation im Aargau: Betten auf den Intensivstationen sind stark ausgelastet Aimee Baumgartner 01.05.2021
Nachgefragt Nur ein Fall in sechs Wochen entdeckt – warum Kantonsärztin Yvonne Hummel trotzdem auf Massentests setzt Noemi Lea Landolt 30.04.2021
Teststrategie Gespuckt wird zuhause und das Labor befindet sich in einem Bus: So laufen die Massentests im Aargau ab Noemi Lea Landolt 29.04.2021
Teststrategie Warten statt testen: Warum es im Aargau harzt mit dem Testen und wann es richtig losgehen soll Noemi Lea Landolt 22.04.2021
Pandemie Kaum noch Covid-Todesfälle in Aargauer Pflegeheimen – und auch in den Spitälern zeigt sich ein Impfeffekt Noemi Lea Landolt 16.04.2021
Wochenbulletin Die Corona-Zahlen steigen im Aargau an – 90 Prozent der neuen Fälle werden von Mutationen verursacht Aimee Baumgartner 10.04.2021
Wochenbulletin Die Corona-Zahlen steigen im Aargau weiter – vermehrt Todesfälle auf der Intensivstation Mark Walther 05.04.2021
Steigende Zahlen Fallzahlen im Aargau haben sich innert zwei Wochen fast verdoppelt – in keinem anderen Kanton ist die Entwicklung so rasant Noemi Lea Landolt 25.03.2021
Kompetenzen Wer soll in der Krise entscheiden: Die Kantonsärztin, der Gesundheitsdirektor, oder der gesamte Regierungsrat? Fabian Hägler 15.03.2021
Das Pandemie-Protokoll Im Blindflug durch das Aargauer Corona-Jahr 2020 – ein Rückblick in sieben Kapiteln Rolf Cavalli 31.12.2020