Wohnungsmarkt Keine Mietzinsreduktion: Referenzzinssatz wird nicht gesenkt Die Zinssätze von Hypotheken sind im Schnitt leicht gesunken. Doch die Änderung ist zu klein, als dass sie sich auf den Referenzzinssatz auswirken würde. Dieser bleibt damit seit einem Jahr bei 1,25 Prozent. 01.03.2021
Wohnbaupolitik Kurswechsel in der Basler Immobilienstrategie: Aus Wohnen mach Politik Benjamin Rosch10.11.2020
Wohnraum Aarau Stadt Aarau besitzt über 200 Wohnungen – erst ein Drittel an marktübliche Mieten angepasst 24.03.2020
Mieterschutz Die Koordinationsstelle Prekäre Wohnverhältnisse zieht positive Zwischenbilanz 19.02.2020
Brexit Banken verlegen ihren EU-Hauptsitz von London nach Frankfurt – Lobbyverband des Finanzplatzes sieht im «Brexit eine grosse Chance» Christoph Reichmuth aus Berlin06.02.2020
FDP Kanton Solothurn Freisinnige wollen keine Amtszeitbeschränkung: Das sind ihre Parolen zur kommenden Abstimmung Balz Bruder21.01.2020
Leitartikel Die Probleme auf dem Wohnungsmarkt sind dort zu lösen, wo es sie effektiv gibt Dominic Wirth17.01.2020
Wohnen Wilde Pläne für den «Wild Maa»: Liegenschaft wird verkauft, Mieterverband sieht Wohnraum gefährdet Oliver Spiess, Andreas Schwald19.09.2019
Baugesuch Hirsche und Latte macchiato: Im Schwarzpark soll ein Park-Café entstehen Samuel Hufschmid04.09.2019
Wohnen Gute Nachricht für Basler Mieter: Wohnungsnot mildert sich weiter – es ist ein Trend 22.08.2019
Wohnungsmarkt Die Statistiker erstaunt's: Im Kanton und der Stadt Zürich gibt es immer weniger leerstehende Wohnungen 21.08.2019
Region Olten Christkatholiken wollen im Wohnungsmarkt mitmischen und reissen dafür eine Kirche ab Urs Huber27.06.2019
Wohnungsmarkt Niemand will mehr streiten: Basel verzeichnet weniger Mietschlichtungsfälle – aber weshalb? Dominique Spirgi27.06.2019
Wanderungsanalyse Gute Noten von Zugezogenen – trotzdem bleiben viele weniger lang in Basel 19.06.2019
Interview UBS-Regionalchef zum Wohnungsmarkt: «Die Lage wird sich nicht so schnell entspannen» Beat Schmid31.05.2019
Interview UBS-Regionalchef zum Wohnungsmarkt: «Die Lage wird sich nicht so schnell entspannen» Beat Schmid30.05.2019
Derendingen Beauftragte für Integration ist überzeugt: «Ich erreiche mit 40-Prozent-Pensum mehr als andere Gemeinden» Urs Byland11.02.2019
Geschäftseröffung An Solothurns Hauptgasse gibts ab sofort Häuser zu kaufen Wolfgang Wagmann17.01.2019
Baden Mehr Velowege, mehr Busse: Umfrage zeigt, wo in der Stadt der Schuh drückt Andreas Fahrländer15.10.2018
Interview «Kann Ihnen im Moment keine Antwort geben» – AfD-Chef Gauland ist im ZDF überfordert 14.08.2018
Bauwirtschaft «Keine weitere Regulierung»: Implenia-Chef widerspricht Nationalbank und Finma Philipp Felber29.06.2018
Bodenspekulation Bundesrat will «Lex Koller» doch nicht verschärfen – jetzt setzt die Linke auf eine Volksinitiative Jonas Schmid21.06.2018
Grenchen Über 300 Franken pro Quadratmeter: BWO zahlt zu hohe Miete an den Bund Andreas Toggweiler20.06.2018
Abstimmung Basel-Stadt Erdrutschsieg für Mieter: Basel-Stadt nimmt alle vier Mieterschutz-Initiativen an Andreas Schwald10.06.2018
Arealentwicklung Gelebte Integration: Erstmals äussern auch Migranten ihre Bedürfnisse zum neuen Klybeck Tobias Gfeller08.05.2018
Outlook Wirtschaftsausblick im Aargau: Leerwohnungen bereiten Sorgenfalten, aber noch keine Angst Mario Fuchs21.03.2018
Velodrome «Es gibt nicht fünf Asse» – Fredy Hasenmaile klärt über den Immobilienmarkt auf Andreas Toggweiler18.03.2018
Initiativen Genossen auf Mieter-Kurs: Diskussionen um Wohninitiativen spalteten die Basler SP-Delegierten Benjamin von Wyl15.03.2018