Hells Angels vs. Bandidos Gericht verkündet Urteil zum «Rockerkrieg»: Haupttäter muss 8 Jahre ins Gefängnis – 5 Rocker freigesprochen Das Regionalgericht Bern-Mittelland gibt sein Urteil gegen 22 Angeklagte bekannt. Mehrere hundert Sympathisanten und Mitglieder der Hells Angels fahren vor. Die Ereignisse im Überblick. Andreas Maurer und Kari Kälin 30.06.2022 Aktualisiert
Baden «Für uns Musiker wird es halsbrecherisch»: Neue Kurkapelle stösst in eine unbesetzte Nische vor Ursula Burgherr 25.04.2022
Wilhelm Tell Zu viel brauner Matsch: Skandalregisseur Milo Rau überfordert unseren Nationalhelden mit seiner übervollen Agenda Julia Stephan 24.04.2022
Unser Allzweckheld Rechte wie Linke haben eine Schwäche für Tell: Was würde er zum Freiheitstag sagen? Julian Schütt 19.02.2022
Kulturpreis Für seine «bedeutsamen und mutigen Arbeiten»: Milo Rau erhält den Grossen Kulturpreis der St.Gallischen Kulturstiftung 14.02.2022
Parktheater Grenchen Innovative Blechmusik garniert mit einigen überraschenden kabarettistischen Einlagen André Weyermann 18.09.2021
Gedankenstrich-Kolumne Walter Hugentobler: Heisst es «die Rösti» oder «der Rösti»? Walter Hugentobler 30.08.2021
Gemeindebibliothek Heidi und Globi zu Besuch in Wettingen: Ausstellung ermöglicht Reise durch die Schweizer Kinderliteratur Sharleen Wüest 16.06.2021
Bühne Premiere im Luzerner Theater: Von Heldentum in einer abgebrannten Welt Stefan Welzel 10.05.2021
Roman über Atomgefahr Annette Hug schreibt über moderne Aussteiger, die gerne Schutzengel der Atomabfälle gewesen wären Hansruedi Kugler 03.05.2021
Warja Lavater Sie war Miss UBS und tanzte mit dem bösen Wolf – jetzt wird die vergessene Warja Lavater endlich gewürdigt Daniele Muscionico 12.04.2021
Reportage Tell, Schweizer Fahnen und Pfefferspray: Wenn Coronaskeptiker in Altdorf demonstrieren Philipp Wolf 11.04.2021
Die neue Co-Leitung der Jungen Marie stellt sich vor: Da sind herzliche Idealisten am Werk Nadine Meier 22.10.2020
Wilhelm Tell ohne Armbrust und Bart: «Achtung Tell» feiert Premiere am Axen Markus Zwyssig 19.09.2020
Musikschule Region Baden Konzert mit «Waldhirn und Saupone» in der Villa Burghalde Erich Eder 01.12.2019
Interview Warum wir mehr Helden brauchen und wieso Greta Thunberg eine Heldin in Probezeit ist 19.10.2019
Geniale Erfindung 1. August: Der Rütlischwur war das erste Rahmenabkommen der Schweizer Geschichte Stefan Schmid 03.08.2019
Lengnau «Für uns ist der jüdische Kulturweg, was Wilhelm Tell für die Schweiz ist» Rosmarie Mehlin 18.06.2019
Klingnau Gesslerhut zeugt von teurem Baustreit – als Sieger fühlt sich keiner Philipp Zimmermann 30.01.2019
Olten Armeechef Rebord war nicht an Bord – als Ersatz hielt ein ehemaliger Bastiansvater die Rede Jürg Salvisberg 20.01.2019
Baden Beschimpft, bespuckt, sexuell belästigt: Freundschaft zwischen Nachbarn endete hässlich Rosmarie Mehlin 24.11.2018
Interview Figurentheater des Luzerner Theaters: «Reduktion beflügelt die Fantasie» Urs Mattenberger 23.10.2018
Selzacher Sommeroper Ob Steuermann oder Hexe: Konstantin Nazlamov macht auch kleinere Rollen gross Silvia Rietz 18.08.2018
Ehrendingen «HeimatZähni!»: Bühne Heimat feiert zehnjähriges Bestehen mit einem Fassadentheater Claudia Laube 06.08.2018
Orgelsommer: Nationale Klänge integrierten auch fremde Einflüsse urs.mattenberger@luzernerzeitung.ch 01.08.2018
Bundesfeier Tell oder Martullo-Blocher? Warum Pedro Lenz Augustreden abschaffen will Pedro Lenz 31.07.2018
Debattierclub Aargau Der Debattierclub Aargau debattierte: Sind Mythen noch zeitgemäss? Thomas Skipwith 13.12.2017