Chienbäse Eine halbe Stunde Feuerzauber entschädigt für vieles Deutlich weniger Zuschauerinnen und Zuschauer strömten am Sonntagabend zum Chienbäse nach Liestal. Der Fasnachtsbrauch sorgte gleichwohl für die gewohnt spektakulären Bilder im verdunkelten Stedtli. Boris Burkhardt 06.03.2022
Programm Diese Fasnachtsanlässe sollen in Liestal stattfinden – aber mit Zertifikatspflicht Umzug und Chienbäse wurden bereits abgesagt, dennoch stellte Liestal eine Fasnacht in Aussicht. Nun gibt die Stadt bekannt, wie diese aussehen soll. Kelly Spielmann 10.02.2022
Hausbesetzung Polizei Baselland wehrt sich gegen Vorwürfe der sexuellen Belästigung In den sozialen Medien sorgte der Grosseinsatz der Baselbieter Polizei an einer unbewilligten Demonstration in Liestal für Unverständnis. Jetzt äussert sich die SP Baselland in einer Medienmitteilung zu den Vorkommnissen. Die Polizei hat nach den schweren Vorwürfen ein Video geteilt, in dem sie sich wehrt. Lea Meister 13.08.2021
Öffentliche Kritik Mit Helm und Schild gegen 40 Demonstrierende: War der Polizeieinsatz in Liestal verhältnismässig? In den sozialen Medien sorgt der Grosseinsatz der Baselbieter Polizei an einer unbewilligten Demonstration in Liestal für Unverständnis. Man könne die Kundgebung nicht mit der Anti-Corona-Demo mit 8000 Teilnehmenden vom März vergleichen, wehrt sich der Kanton. Diese war bewilligt. Kelly Spielmann 12.08.2021
Filialeröffnung Expansion geht weiter: Valiant Bank nun auch in Liestal Die Berner Bank eröffnet ihre dritte Filiale im Baselbiet. Sie ist Teil einer landesweiten Expansionsstrategie. Kelly Spielmann 21.06.2021
Liestal Die Schwieri-Passerelle wird ab kommendem Freitag gesperrt und abgerissen Gleichzeitig bieten die SBB eine beschränkt gültige Alternative an. Wie die definitive Fussgängererschliessung des Schwieri-Quartiers mit dem Vierspurausbau aussieht, ist nach wie vor offen. Andreas Hirsbrunner 17.05.2021
Neue Verkehrsführung Der Kanton Baselland gräbt sich zehn Jahre lang durch seine Hauptstadt 2017 hat Liestal mehrere Strassen an den Kanton abgetreten. Diese sollen bis 2030 alle auf dessen höheres Level ausgebaut werden, gleichzeitig wechselt das Verkehrsregime. Knackpunkt ist die enge Rosenstrasse mitten im Wohnquartier. Andreas Hirsbrunner 21.04.2021
Petition 83er-Bus soll Wasserturmplatz wieder anfahren Seit Mitte Dezember 2019 wird die Haltestelle am Wasserturmplatz nicht mehr von der Buslinie 83 bedient. Die seither herrschende Unmut findet nun in einer Petition Ausdruck. Simon Tschopp 06.02.2020
Öffentlicher Verkehr Update zu teuer: AAGL baut Billet-Automaten ab Von 27 Geräten lässt das Transport-Unternehmen lediglich 10 stehen. Grund sind hohe notwendige Investitionen. Doch allzu viele Fahrgäste sollten das Ticket nicht beim Fahrpersonal lösen, sonst kommt es zu Verspätungen. Benjamin Wieland 31.01.2020
Stadtlauf Liestal Der mögliche Start einer grossen Läuferkarriere Auch am 36. Liestaler Stadtlauf standen zunächst die Kinder im Mittelpunkt. Alan Heckel 28.08.2019
Detailhandel «Wenn ein Haushaltladen kommt, juble ich» – was soll auf «Sport bym Törli» folgen? Das Sportgeschäft «bym Törli» hat Konkurs angemeldet. KMU-Sprecher Michael Bischof äussert sich zur Situation im Stedtli. Andreas Hirsbrunner 19.02.2019
Dumm gelaufen Fast schon magisch: Von dieser Sonnenstore werden die Busse der AAGL förmlich angezogen Schon zum zweiten Mal innert kurzer Zeit wurde die Sonnenstore des selben Geschäfts von Bussen beschädigt. Ein Augenschein vor Ort. Dimitri Hofer 31.08.2018
Liestal Zwei Autos kollidieren beim Ausparkieren – die Polizei sucht Zeugen Am Montag, kurz nach 22 Uhr, ereignete sich an der Poststrasse in Liestal eine Kollision zwischen zwei Autos. Der mutmassliche Verursacher der Kollision entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen. 24.07.2018
Verzögerungen Die Liestaler müssen ihre grosse Sause verschieben – das dreitägige Stadtfest findet 2018 nicht statt Liestal verschiebt sein für Juni geplantes dreitägiges Stadtfest um ein Jahr. Die Vereine müssen über die Bücher. Michael Nittnaus 19.01.2018
Liestal Adventsstimmung im Stedtli: Neue Rathausstrasse beflügelt auch den Weihnachtsmarkt Er dauert länger, ist grösser und trotzdem lockerer: Der Weihnachtsmarkt profitiert auch von der neuen Rathausstrasse. Am Mittwoch wurde der Markt offiziell eröffnet. Andreas Hirsbrunner 06.12.2017
Abstimmung «Bahnhofcorso»-Gegner Raoul Rosenmund: «Das wirft Liestal aus der Balance» Alle politischen Parteien stehen hinter dem Quartierplan Bahnhofcorso. Der Abstimmungskampf verläuft bis jetzt trotz der Bedeutung der Vorlage eher mässig. Vor allem um die «Bahnhofcorso»-Gegner wurde es ruhig. Andreas Hirsbrunner 03.11.2017
Liestal Ausgezeichnet: Das «Guggenheim» hebt ab Der Baselbieter Heimatschutz zeichnet das Eventhotel aus, das aus einem Kuhstall entstanden ist. «Das ‹Guggenheim› wird dafür ausgezeichnet, dass es den Erhalt eines Stückes altes Stedtli mit der kulturellen Neubelebung eines ganzen Quartiers verbindet.» Andreas Hirsbrunner 26.10.2017
Liestal Läufer nehmen am Abend das Stedtli ein Neuerungen wegen der Stedtli-Baustelle: Der 34. Liestaler Stadtlauf weist eine andere Streckenführung auf. Simon Tschopp 30.08.2017
Liestal Der Stadtlauf hat in diesem Jahr viele Ecken und Kurven Der Liestaler Stadtlauf findet notgedrungen auf veränderter Strecke statt. Grund dafür: die Rathausstrasse befindet sich immer noch in der Sanierungsphase. Simon Tschopp 17.05.2017
Chinder-Umzug Nachwuchs-Fasnächtler zogen am Mittwoch durchs Stedtli In Liestal gehört der Dritte Fasnachtstag den Binggis. Höhepunkt war ein Kinderplausch mit Guggekonzärt auf dem Wasserturmplatz. Marc Schaffner 08.03.2017
Haltestelle Liestal ergreift Massnahmen gegen den Busstau am Wasserturmplatz Zu Spitzenzeiten drängen sich hier über 300 Passagiere. Ab 25.Juli wird die Haltekante an der Haltestelle Wasserturmplatz verlängert, sodass zwei Gelenkbusse warten können. Andreas Hirsbrunner 12.07.2016
Guggenheim-Open-Air Liestaler Open-Air-Macher stehen mit Rücken zur Wand Letztes Jahr finanzierten die Fans das Liestaler Guggenheim-Open-Air mit. In diesem Jahr ist erst ein Viertel des benötigten Geldes per Crowdfunding zusammengekommen. Julia Gohl 04.05.2016
1. Mai-Kundgebung Bildende Künste: Stiller Protest gegen fast geräuschlose Sparmassnahme Auch die Kleinkünstler demonstrierten am Tag der Arbeit in Liestal Von Boris Burkhardt 01.05.2016
Liestal Kanton «klaut» öffentliche Parkplätze und braucht sie für sich selbst Der Kanton hat zwei Dutzend bisher öffentliche Parkplätze hinter dem Gerichtsgebäude in Liestal für seine Mitarbeiter und für Gerichtsbesucher reserviert. In Liestal, wo ansonsten um jeden einzelnen Parkplatz gestritten wird, hat man nichts gemerkt. Andreas Hirsbrunner 02.04.2015
Zweites Aus Liestal verliert die Confiserien: Bald schliesst auch das «Wassertürmli» Nach der Traditionsconfiserie «Krattiger» schliesst in Liestal per Ende Juni auch das «Wassertürmli». Den Betreibern Peter Bleuler und Judith Gasche fehlt der Zukunftsglaube. Andreas Hirsbrunner 01.04.2015
Liestal Das mittägliche Chaos im Stedtli soll aufhören Die Bushaltestelle auf dem Wasserturmplatz soll verlängern werden – als Folge gehen sieben Parkplätze verloren Andreas Hirsbrunner 18.03.2015
Liestaler Kinderumzug Verkehrte Welt: In Liestal machen die Kinder am Mittwoch Fasnacht Egal, ob Waggis oder Pirat - die Kinder geniessen ihren Tag und haben immer eine Hampfle Konfetti wurfbereit. Im Grossen und Ganzen ein gebührender Abschluss der Oberbaselbieter Fasnachtsumzüge. Lucas Huber 26.02.2015
Fasnacht Baselland 2015 Eins, zwei, drei – der Startschuss zur Bauernfasnacht fällt Bei der Fasnacht hat alles seine alte Ordnung: die Herren zuerst – dann die Bauern. Ob man nun Fasnachtslaie oder -kenner ist, spielt keine grosse Rolle, denn für beide gibt es in den kommenden Tagen eine enorme Vielfalt an Anlässen. Nils Hänggi 19.02.2015
Liestal Begegnungszone mit Tempo 20 ist nicht in allen Köpfen angekommen Die Begegnungszone rund ums Liestaler Stedtli ist nur teilweise, was sie sein sollte. Nun wurde ein neuer Vorstoss im Einwohnerrat eingereicht, der eben diese Tempo-20-Zone und die damit einhergehenden Probleme thematiert. Andreas Hirsbrunner 13.03.2014
Liestal Strassenräuber knöpfen jungem Deutschen am Bahnhof Geld ab Drei Strassenräuber haben am Sonntagabend in Liestal einen 28-jährigen Deutschen überfallen. Sie bedrohten ihn beim Lebensmittelladen am Bahnhof mit einem Messer und nahmen ihm Geld und Wertsachen ab. 24.02.2014
bz Was macht die Stadt Liestal für Jung und Alt attraktiv? Liestal ist eine Stadt, die mitten in einer Entwicklungsphase steckt. Mit dem neuen Bücheli Center möchte das Stedtli mehr Leute anlocken. Und auch das Bahnhofsareal soll ansprechender wirken. Doch was macht Liestal für Jung und Alt attraktiv? Silvana Schreier 27.09.2013
Verkehr Alt VCS-Präsident: «Fussgänger sind gigantisch unterprivilegiert» In den Fünfzigern wurde dem Auto im Verkehrskonzept viel Platz eingeräumt. Alt VCS-Präsident Matthias Zimmermann will nun in Liestal mehr Raum für Fussgänger, Velofahrer und den öffentlichen Verkehr schaffen. Boris Burkhardt 24.09.2013
Liestal-Woche Die bz rückt im doppelten Sinn wieder näher zum Stedtli Die bz stellt ab Montag eine Woche lang jene Fragen in den Fokus, welche Liestal besonders beschäftigen. Und rückt so im doppelten Sinne wieder näher zum Stedtli: Die Redaktion bezieht ein neues, aber dennoch altbekanntes Büro an der Rheinstrasse. Bojan Stula 20.09.2013
Liestal Strassenräuber schlägt 19-Jährigem ins Gesicht und stiehlt ihm Portemonnaie Ein Strassenräuber hat in der Nacht auf Sonntag in Liestal einem 19-Jährigen Bargeld abgenommen. Der Täter sprach das Opfer gegen vier Uhr beim Wasserturmplatz wegen Kleingeld an und schlug ihm dann ins Gesicht, wie die Polizei am Montag mitteilte. 09.09.2013
Liestal Schluss mit Gratis-Parkieren: Autos sollen ins Parkhaus statt ins Stedtli Die Frage um die Parkplatz-Situation rund ums Stedtli entzweite in den letzten Jahren Stadtrat und Gewerbe. Nun ziehen sie beide überraschend am gleichen Strick: Das Gratis-Parkieren soll eingeschränkt werden. Andreas Hirsbrunner 19.06.2013
Graffiti Die Liestaler Regierung sagt den Sprayereien den Kampf an Graffiti Die Stadt hat ein neues Konzept erarbeitet, um den illegalen Schmierereien Einhalt zu gebieten Oliver Sterchi 12.06.2013
Grossanlass In drei Wochen trommelt es in Liestal sogar amerikanisch In drei Wochen startet in Liestal das Zentralschweizerische Tambouren- und Pfeiferfest. Zum Sommerferienauftakt rückt Liestal ins Zentrum von Hunderten von Pfeifern und Tambouren aus der ganzen Schweiz – und aus den USA. Andreas Hirsbrunner 08.06.2012
Liestal Neuer Manor sorgt für gesperrte Strassen Der Manor-Neubau in Liestal hat dieser Tage seine Spitze von 15 Metern erreicht. Jetzt werden die Fassadenelemente montiert. Und dies hat einige Auswirkungen auf die Verkehrsführung in Liestal während der nächsten Monate. Andreas Hirsbrunner 27.04.2012
Bahnhofplatz Liestal Liestaler Vision für den Bahnhofplatz nimmt konkrete Formen an Am Bahnhofplatz in Liestal entstehen in zwei Jahren zwei neue Wohn- und Ladengebäude. «Zentraliestal» nennen die Projektverantwortlichen ihre Vision. Es ist das erste, was Besucher zu Gesicht bekommen werden, wenn sie am Bahnhof ankommen. Michael Nittnaus 27.03.2012
Fussgängerstreifen In Liestal lauern die Gefahren auf den Fussgängerstreifen Fachschüler der Höheren Fachschule für Wirtschaft in Basel bemängeln die Sicherheit auf liestaler Zebrastreifen. Nun will die Stadt handeln und prüft Verbesserungsvorschläge. Von besserer Beleuchtung bis Swarowski-Steine wird alles vorgeschlagen. Leif Simonsen 26.03.2012
Liestal Liestal feiert das Ende der Fasnacht mit Pauken, Trompeten und Räppli Die Fasnacht 2012 wurde schränzend und fätzend verabschiedet. Nach dem Kirchenglockenläuten ging der halbstündige Cheruus-Umzug los - mit vielen oft Furcht einflössenden Larven. Am Zeughausplatz wurde danach noch bis in die tiefe Nacht gefeiert. Thomas Immoos 05.03.2012
Liestal Die Posse um die Poststrasse: Wie heute alles funktioniert Seit einem Jahr gilt das neue Verkehrsregime an der Poststrasse in Liestal – mit Erfolg. Man haben alle Ziele erreicht, die Ampelregelung funktioniere sehr gut und es gebe auch keine Konflikte mit dem Busverkehr, heisst es. Boris Burkhardt 23.12.2011
Liestal Interessantes Hotelprojekt bringt Schwung ins Stedtli Eine auswärtige Musiker-Familie baut Guggenheim-Stall in neues Kulturzentrum mit Gästezimmern um. Das Projekt ist spannend und soll im August 2012 abgeschlossen sein. Bojan Stula 29.08.2011
Feuerwerksschaden Feuerwerk beschädigt Brunnen in Liestal Sachschaden von rund 10'000 Franken ist mit einem 1.-August-Feuerwerkskörper an einem Brunnen auf dem Wasserturmplatz in Liestal verursacht worden. Die Stadt Liestal hat Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. 02.08.2011
Liestal Poststrasse: Des einen Traum, des anderen Albtraum Am Umzug dominieren ganz klar die zu enge Poststrasse und andere Bausünden im Kantonshauptort. Die Fasnachtswagen kamen eigentlich ganz gut durch die Poststrasse, auch wenn viele Cliquen kein gutes Haar an dem Liestaler Strassenbauwerk liessen. Marc Schaffner 14.03.2011
Liestal Lang ersehnter Platz vor demTörli wurde eingeweiht Was lange währt, wird endlich Asphalt: Am Samstag konnte in Liestal bei schönstem Wetter mit viel Volk und bunten Luftballons der neue, verkehrsberuhigte Wasserturmplatz eingeweiht werden. 20.09.2010
Kebab Kein Kebab auf dem Wasserturmplatz Ali Bal, der Betreiber der Imbissbude beim Törli, ist empört: Statt eines Kebabstands, wie von ihm vorgeschlagen, plant die Stadt Liestal im neuen Gebäude auf dem Wasserturmplatz einen Kiosk. 03.03.2010
Vandalenakte in der Poststrasse Die Bewohner der Poststrasse in Liestal beklagen sich über zunehmenden Vandalismus. Die Stadt Liestal sieht aber im Moment keinen Handlungsbedarf. 09.09.2009
Neubau auf Wasserturmplatz FDP will keinen Luxusbau Ein Neubau soll dem Wasserturmplatz in Liestal ein neues Gesicht geben. Die FDP wehrt sich gegen dieses Vorhaben. Grund: Liestal braucht keine monumentale Bauten. 08.06.2009