Bilaterale Beziehungen EU möchte lieber Volksabstimmung als Bundesrats-Nein zum Rahmenvertrag In Brüssel würde man ein Volks-Nein dem Bundesrats-Nein vorziehen. Aber kann der Vertrag überhaupt an die Urne kommen? Remo Hess aus Brüssel10.04.2021
Projekt «Jupiter» Im zweiten Anlauf steht der Plan für die Grossüberbauung in Reinach Maximilian Karl Fankhauser31.03.2021
VERHANDLUNGEN MIT DER EU Rahmenabkommen: Bundesrat will sich nicht vor Entscheid drücken – der Exit könnte ohne Volksabstimmung kommen Francesco Benini und Remo Hess13.03.2021
Kommentar 40-Millionen-Projekt: So könnte der Oltner Stadtrat Schiffbruch der Schulanlage Kleinholz verhindern Fabian Muster11.03.2021
Verkehrsanbindung Thal Zur Halbzeit des Referendums gegen die Umfahrung Klus sind schon fast 1000 Unterschriften gesammelt 01.03.2021
sP Obersiggenthal Die SP Obersiggenthal verlangt, dass die Einsetzung einer Schulkommission geprüft wird Marie-Louise Nussbaumer Marty04.02.2021
Paragraf 67a Vorbild Kanton Solothurn: Christoph Keigel will die direkte Volksabstimmung für Füllinsdorf Benjamin Wieland24.11.2020
Allschwil Vorerst gibt es keine Abstimmung über den Turm von Herzog & de Meuron Benjamin Wieland05.11.2020
Baselbieter Landrat Hartes Ringen hinter den Kulissen: Dem Baselbieter Anti-Schwarzarbeitsgesetz droht der Totalabsturz Bojan Stula14.10.2020
Gastkommentar Menschenrechte für Tiere haben nichts mit dem «Jööh»-Effekt zu tun Peter V. Kunz05.10.2020
Brexit und der Streit ums Rahmenabkommen: Schweizer Unis und Forschende leiden als Erste Remo Hess aus Brüssel29.09.2020
Baselland Stimmvolk nimmt neue Kirchenverfassung der Reformierten Kirche mit grossem Mehr an 27.09.2020
Kanton Zürich Volk entscheidet, ob Nationalitäten in Polizeimeldungen genannt werden sollen 25.09.2020
Kommentar Neue Verhandlungen über das Rahmenabkommen mit der EU: Einen Grund zur Eile gibt es nicht Francesco Benini25.09.2020
Baselbieter Landrat Gefährliches Spiel mit dem Feuer: Grüne/EVP lehnen Revision des Schwarzarbeitsgesetzes ab Bojan Stula24.09.2020
Verfassungs-Initiative Wider die Initiativ-Flut: Warum die Baselbieter wohl bald weniger häufig abstimmen Benjamin Wieland24.09.2020
Bauprojekte Bahn frei für Zürichs neue Mitte: Jetzt geht es mit den verlotterten Zeughäusern doch voran Matthias Scharrer31.08.2020
Abstimmung Geldspielgesetz und nationale Vorlagen: Darüber stimmt das Aargauer Volk im November ab 28.08.2020
Zukunftsraum Es wird schwierig, 1447 Unterschriften zu sammeln — Bürgerliches Komitee will eine Volksabstimmung Urs Helbling27.08.2020
«Jetz si mir draa» Nicht auf die Taktik der Finanzkommission einlassen: Regierungsrat bleibt beim «Nein» Urs Moser26.08.2020
Zukunftsraum Aarau Aarauer Parlament sagt Ja zu nächstem Fusionsschritt – und das Referendum ist auf dem Weg Urs Helbling24.08.2020
Abstimmung Neues Zusatzleistungsgesetz als «fairer Kompromiss» – breites Komitee macht sich für Vorlage stark 12.08.2020
Analyse Schliessung des Spitals Laufen: Die Baselbieter sollen abstimmen dürfen Dimitri Hofer03.08.2020
Zürich Projekterweiterungen: Weitere Volksabstimmung zur A1-Einhausung Schwamendingen nötig 10.07.2020
Zürich Neues Zusatzleistungsgesetz soll «fairen Ausgleich» bringen – nun folgt die Volksabstimmung 03.07.2020
Regierungsratswahlen SVP Aargau nominiert Alex Hürzeler und Jean-Pierre Gallati für eine weitere Amtszeit 02.07.2020
Sanierungsprojekt Erfolgloses Referendum: Jetzt heisst es freie Fahrt für die Bagger am Passwang Urs Moser27.06.2020
Zürich Volksabstimmung für 2021 geplant: Zürich-Seebach soll neue Schule und neuer Park bekommen 24.06.2020
Kantonsspital Baselland Ohne Volksentscheid? Warum das Spital Laufen seinen Status verliert Michael Nittnaus24.06.2020
Kanton Solothurn Volksinitiative «Jetz si mir draa!»: Nun wollen die Solothurner Gemeinden Zahlen sehen Balz Bruder23.06.2020
Zusammenschluss Baden und Turgi: Erste Abstimmung über Fusion bereits 2021 – externer Projektleiter in Region bekannt Pirmin Kramer08.06.2020
Grosser Rat Nach dem Lockdown fürs Ausländerstimmrecht: Diese Basler Allianz bringt sich in Stellung Ayse Turcan13.05.2020