E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • EHC Olten
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 1°-1°
Villigen
Leserbeitrag Leserbild
So hoch sind die Steuern in Villigen

Steuern 2022
So hoch sind die Steuern in Villigen

Es ist Zeit, die Steuererklärung 2022 einzureichen. Wir zeigen, wie hoch die Abgaben in der Gemeinde Villigen in diesem Jahr für Ledige, Verheiratete und Rentner je nach Einkommen sind.
27.01.2023

Region-Brugg-Ticker
Riniken: Energie wurde fälschlicherweise im Hochtarif registriert ++ Infoanlass in Windisch zur Entwicklung im «Vorder Chilefeld»

23.01.2023

Villigen
Vorsignalisation und temporäre Geschwindigkeitsreduktion: Gemeinderat blitzt beim Kanton ab

Deborah Bläuer 20.01.2023

Raiffeisen
Hier gibt’s die höchsten Zinsen auf Spargelder: In diesen Filialen im Bezirk Brugg profitieren Private am meisten

Maja Reznicek 19.01.2023

Villigen
Auto-Bremsen weiter optimieren: Wie das Paul-Scherrer-Institut erfolgreich mit Partnern zusammenspannte

10.01.2023

Wahljahr
Die FDP-Bezirkspartei Brugg hat für die diesjährigen Wahlen ihre Kandidatinnen und Kandidaten nominiert

09.01.2023

Abstimmungen 2022
Villigen hat 2022 nur gerade eine Abstimmung verloren

29.12.2022

leserbeitrag
Advents Konzert des Gemischten Chor Stilli

Sonja Rohr 08.12.2022

Forschung
«Könnte alles auf den Kopf stellen»: PSI-Forschende entdecken neues Phänomen, das für PC-Technologie revolutionär sein könnte

08.12.2022

Villigen
Auto kam von der Strasse ab und landete in Acker – Polizei sucht Zeugen

04.12.2022

leserbeitrag
Brückenwanderung im Wasserschloss am Donnerstag, 24.11.

Ernst Walz 30.11.2022

Gemeindeversammlung in Villigen
Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h sorgte für Diskussionen

Deborah Bläuer 25.11.2022

Quiz
Wie gut kennen Sie den Bezirk Brugg? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz

Noah Merz 18.11.2022

Villigen
Im Zimmer 12a wird es eng: Die Theatergruppe probt für ihr neuestes Stück

Ina Wiedenmann 16.11.2022

Bevölkerungsumfrage
Soll Riniken mit der Stadt Brugg oder der Gemeinde Bözberg fusionieren?

Claudia Meier 14.11.2022

Gemeindeversammlung
Dank Gesetzesänderung und Petitionen: Villigen stimmt über Umfrage zu Tempo-30-Zonen ab

Deborah Bläuer 08.11.2022

leserbeitrag
Oktoberwanderung der Wandergruppe Villigen

Ernst Walz 03.11.2022

Villigen
Die Eröffnung des neuen Spielplatzes naht: Auch die Lehrerinnen und Lehrer konnten beim Bau mitentscheiden

Noah Merz 03.11.2022

Böttstein/Villigen
Kraftwerk Beznau: Kommission stimmt der Neukonzessionierung zu – aber unter einer Bedingung

02.11.2022

World Skills Competition
Nur drei Punkte fehlten zum Sieg: Windischer ist zweitbester Elektroniker der Welt

Noah Merz 25.10.2022

Würenlingen/Villigen
Mit der Spanisch-Brötli-Bahn auf Forschungsreise: Tag der offenen Tür am PSI lockt viel Publikum an

Ursula Burgherr 23.10.2022

Region Brugg
«Ich habe aufgeschrieben, wofür ich mich nicht entschuldigen will»: Ex-Burning Witches Sängerin veröffentlicht erstes Solo-Album

Maja Reznicek 21.10.2022

Villigen
PSI-Forschende tauchen ins Mittelalter ein – und werden fündig

17.10.2022

Villigen
Von der Physikshow bis zum grössten Mikroskop der Schweiz: Forschungszentrum bietet Einblick in seine Arbeit

Noah Merz 12.10.2022

Flusswasserkraftwerk
Wegen Ausgleichsmassnahmen: Villigen und Böttstein verlieren wohl Landwirtschaftsland – jetzt liegt der Ball beim Parlament

Deborah Bläuer 08.10.2022

Villigen
Streit um Kran am Aareufer geht bis vor das Bundesgericht

Deborah Bläuer 07.10.2022

Villigen
Nach Wechsel der Gastgeber: Ex-Gault-Millau-Restaurant zum Hirschen hat nur noch halb so viele Gäste

Maja Reznicek 07.10.2022

Villigen
Ehemaliger Elektroniker-Lehrling des Paul-Scherrer-Institut strebt an der Berufsweltmeisterschaft die Goldmedaille an

Noah Merz 05.10.2022

leserbeitrag
September-Wanderung der Wandergruppe Villigen

Ernst Walz 03.10.2022

Prämien 2023
Das ändert sich bei den Krankenkassenprämien in Villigen

28.09.2022

Abstimmung
Villigen sagt Ja zum Frauenrentenalter 65

26.09.2022

leserbeitrag
Tribute to the Beatles – Konzert des Gemischten Chor Stilli

Sonja Rohr 26.09.2022

Militär
Villigen brennt – allerdings nur als Szenario einer militärischen Übung

AZ 22.09.2022

Villigen
Autofahrende ignorierten Schilder – jetzt gibt es ein Fahrverbot bis Ende 2024

Deborah Bläuer 17.09.2022

Atommüll
Nach Nagra-Standortentscheid: Villiger Gemeinderat vermutet eine rein politische Wertung

Claudia Meier 17.09.2022

Villigen
Baubeginn beim Jahrzehnt-Projekt: Das sind die Auswirkungen auf den Verkehr

Deborah Bläuer 16.09.2022

Coaching
Wenn die Weiblichkeit und Leichtigkeit verloren gehen: Windischerin hilft Frauen bei Schuldgefühlen

Deborah Bläuer 14.09.2022

Energie
So stark steigt der Strompreis in Villigen

07.09.2022

Bahnverkehr
Eine neue Verbindungslinie am Rand des Wasserschlosses würde dreistelligen Millionenbetrag kosten

Claudia Meier 30.08.2022

leserbeitrag
August-Wanderung der Villiger Wandergruppe

Ernst Walz 29.08.2022

Rüfenach
Wohnungen statt Kita: Auf dem Gelände der Kinderstation soll gebaut werden

Deborah Bläuer 29.08.2022

Villigen
In zwei Wochen wird die Hauptstrasse erneuert – bis im Sommer 2024

AZ 27.08.2022

Villigen/Mandach
Nach dem tragischen Verkehrsunfall taucht die Frage auf, warum die Strasse zuvor gesplittet worden war

Claudia Meier 24.08.2022
1

Remigen/Villnachern
Immer wieder brenzlige Situationen: Kanton reduziert die Höchstgeschwindigkeit im Bereich Hasel

Claudia Meier 19.08.2022

Unfall in Villigen
Zwei überlebende Autoinsassen weiter im Spital

16.08.2022

Musik
«Man darf sich nicht ausruhen»: Riniker lancieren eine neue Konzertreihe – im Kampf gegen das Chorsterben

Maja Reznicek 16.08.2022

Landwirtschaft
Reis, Erdnüssli und Artischocken schätzen heissen Sommer – trotzdem gab der Villiger Gemüseproduzent eine Fläche auf

Maja Reznicek 15.08.2022

Villigen/Kölliken
Traurige Bilanz: Drei junge Menschen sterben bei zwei Selbstunfällen

14.08.2022

Böttstein/Villigen
Dank seiner Crowdfunding-Aktion pflanzt dieser Förster jetzt 2000 Bäume – doch das Problem ist damit nicht gelöst

Daniel Weissenbrunner 30.07.2022

Sommerserie
Mein Lieblingsplatz im Unterwald: Ein Stück Freiheit zwischen Aarebrücke bei Stilli und Paul Scherrer Institut

Maja Reznicek 22.07.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.