E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Ulf Mark Schneider

Thema

Ulf Mark Schneider

Nestle's CEO Ulf Mark Schneider während einer Pressekonferenz im Jahr 2018 in Vevey. (Laurent Gillieron / KEYSTONE)

Lebensmittelkonzern
Nestlé steigert dank Kaffee und Tierfutter Gewinn und erhöht Wachstumsprognose

Der Nettogewinn des Nahrungsmittelkonzerns hat sich im ersten Halbjahr um rund ein Prozent auf 5,9 Milliarden Franken erhöht. Für 2021 rechnet Nestlé mit einem Umsatzwachstum von 5 bis 6 Prozent.
Gabriela Jordan 29.07.2021

Nestlé übertrifft Erwartungen an Wachstum im ersten Quartal

24.04.2020

Nahrungsmittel
Fokus auf Senf und Mayonnaise: Bei Nestlé in Basel verschwinden 100 Stellen

Daniel Zulauf 09.05.2019

Neuausrichtung bei Nestlé: In Basel verschwinden 100 Stellen

Daniel Zulauf 09.05.2019

Ferrero versüsst Nestlé den Gewinn

Benjamin Weinmann 14.02.2019

Übernahme
7,15 Milliarden für Starbucks-Rechte: So soll Nestlés Kaffee-Geschäft besser werden

Daniel Zulauf 07.05.2018

Kommentar
Kein gutes Signal für die Börse

Daniel Zulauf 27.06.2017

Kommentar
Kein gutes Signal für die Börse

Daniel Zulauf 27.06.2017

Nahrungsmittel
US-Investor schreckt Nestlé auf

Daniel Zulauf 26.06.2017

Neuer Grossaktionär
Loeb greift an: Diese 4 Dinge müssen Sie über die Nestlé-Heuschrecke wissen

26.06.2017

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.