Uerkheim 26 Hobby- und Lagerräume an der Dorfstrasse geplant Derzeit liegt auf der Gemeinde ein Baugesuch für sogenannte Gewerbeboxen auf. 26 davon sollen auf einer unbebauten Parzelle direkt an der Uerke entstehen. Pascal Bruhin 07.01.2022
Video Kanton Aargau «Das ist ein Fall von Tierquälerei»: Unbekannte zerstören Biberdamm in Bottenwil Kurz vor Neujahr machen sich Unbekannte am Biberbau in der Uerke zu schaffen. Zwei Tage später werden beim Bau auch noch Feuerwerksböller gezündet, wie Videoaufnahmen zeigen. Anwohner und Pro Natura sind überzeugt, dass hier mutwillig gehandelt wurde. 05.01.2022
Uerkheim Ein Rückhaltebecken und ein Damm sollen es regeln: Darüber wird an der nächsten Gmeind abgestimmt An der Gemeindeversammlung vom 26. November entscheidet Uerkheim unter anderem über das dringend nötige Hochwasserprojekt. Cynthia Mira 04.11.2021
Hirschthal Die «Biberburg» feiert ihr 10-jähriges Bestehen Am Samstag, 7. September, feiert die «Biberburg» ihren 10. Geburtstag. Sie erfreut sich grosser Beliebtheit. Der Biber selber jedoch war noch nie zur Besuch. Flurina Dünki 30.08.2019
Hitzewelle Trockenheit macht den Gewässern zu schaffen: Immer mehr Bäche für Wasserentnahme gesperrt Uerke, Wigger, Surb unter Beobachtung – Suhre, Aare, Limmat, Reuss, Rhein und Hallwilersee noch unkritisch. Mathias Küng 26.07.2019
Natur- und Vogelschutzverein Unterentfelden Spannende Gewässer in Unterentfelden Thomas Hersche 08.05.2019
Uerkheim Nach Hochwasser: Brücken sind saniert – doch das Hauptproblem ist noch nicht gelöst Die im Jahr 2017 beschädigten Brücken sind saniert. Um ein umfassendes Hochwasserschutzprojekt wird die Gemeinde Uerkheim aber nicht herumkommen. Flurina Dünki 06.03.2019
Trockenheit Stetten verbietet 1.-August-Feuerwerk – grosse Waldbrandgefahr im Uerken- und Suhrental Im Uerken- und Suhrental herrscht ein Feuerverbot – dort gab es seit Beginn der Hitzewelle im Aargau besonders wenig Regen. 25.07.2018
Uerkheim Nach Rekordflut: Ein Damm soll Uerkheim in Zukunft schützen Am 8. Juli 2017 zog ein Unwetter über die Schweiz und liess zahlreiche Bäche und Flüsse über die Ufer treten. In Uerkheim bahnte sich die Uerke ihren zerstörerisch Weg durch das Dorf. Der Kanton präsentiert nun ein neues Hochwasserschutzprojekt. Rahel Plüss (Text und Fotos) 30.05.2018
Uerkheim Kommandant der Feuerwehr zum Kampf gegen die Fluten: «Zuerst waren wir hilflos» Thomas Räss, Kommandant der Feuerwehr Uerkental, blickt auf das schwerste Hochwasserereignis seiner Laufbahn zurück – beim Unwetter am 8. Juli 2017 war die Uerke zerstörerisch durch das Dorf geströmt. Flurina Dünki 29.05.2018
Unterentfelden Neuer Anlauf für Tempo 30 in allen Quartieren Der Gemeinderat will der Wintergmeind einen Kredit für eine Verkehrsberuhigung auf nahezu allen Gemeindestrassen beantragen. Ueli Wild 26.04.2018
Uerkheim Nach dem Hochwasser: So hat der Pferde-Hof die Flut bewältigt Vor acht Monaten standen im Reitsportzentrum in Uerkheim einzelne Tiere im Wasser. Bis wieder Normalität auf der «alten Mühle» einkehrte, vergingen mehrere Monate. Flurina Dünki 09.03.2018
Uerkheim Vom Hochwasser zerstörte Metzgerei neu eröffnet: «Ich hatte Albträume vom Rauschen der Flut» Fünf Monate nach dem Hochwasser ging die Metzgerei Klauser am Mittwoch wieder auf. Damals entstand ein Schaden von fast einer Million. Flurina Dünki 07.12.2017
Uerkheim Hochseilartist Freddy Nock: «Es ist Zeit für einen neuen Rekord» Hochseilartist Freddy Nock will erneut in luftige Höhen. Ein Besuch beim Training im Dorfzentrum. Flurina Dünki 10.11.2017
Millionen-Schäden Zwei Monate nach Aargauer Jahrhundert-Unwetter: Was sich in der Region Zofingen getan hat Die Region Zofingen und das Uerkental haben sich optisch schnell erholt vom Jahrhundertunwetter vom 8. Juli. Ein Rundgang zeigt aber: die Betroffenen haben immer noch alle Hände voll zu tun. Raphael Nadler 11.09.2017
Unwetter Grossrats-Kommission ist für Millionen-Investition in Hochwasserschutz Die Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) stimmt einem Kredit für Hochwasserschutz-Massnahmen zu. Damit sollen in Zukunft Schäden vermieden werden - beispielsweise in der Region Zofingen. 11.09.2017
Zofingen Das ganze Ausmass des Desasters: Die Schadenskarte zu den Unwettern liegt vor Die Auswertung der Daten zeigt den sintflutartigen Regen und dessen verheerende Folgen. Beat Kirchhofer 28.07.2017
Zofingen/Uerkental Mehr als "100-jährliches Hochwasser": Kanton präsentiert erste Unwetter-Analyse und warnt Das Baudepartement hat in einem Bericht das Unwetter von Anfang Juli aufgearbeitet. Es kommt zum Schluss, dass derartige Niederschläge seltener als alle 100 Jahre niedergehen. Überdies wirft es einen Blick in die Zukunft – der ist leicht pessimistisch. 27.07.2017
Unwetter Reithalle Holziken schwer beschädigt: Hochwasser vermiest Jubiläum Die Reithalle wurde schwer beschädigt – jetzt heisst es flicken statt feiern. Trotz Aufräumarbeiten wird die Holziker Bundesfeier am 31. Juli mit Regierungsrätin Franziska Roth als Festrednerin planmässig bei der Reithalle durchgeführt. Rahel Plüss 26.07.2017
Unwetter-Aufräumarbeiten Im Dreck für den guten Zweck: az-Redaktor berichtet als Zivilschützer aus Uerkheim Nach dem verheerenden Hochwasser im Uerkental wird die Bevölkerung von zahlreichen Zivilschützern aus dem ganzen Kanton unterstützt. Auch ein az-Redaktor warf sich ins orangefarbene Gewand und versuchte inmitten von Schlamm und Dreck zu retten, was zu retten ist. Lukas Scherrer 15.07.2017
Oberentfelden Wasser in der Migros fast ausverkauft – weil Trinkwasser aus der Uerke verschmutzt ist In Oberentfelden ist das Wasser verschmutzt. Es muss abgekocht werden – oder eingekauft. In der Migros war das Wasser am Mittwoch ausverkauft. Noemi Lea Landolt 13.07.2017
Unwetter im Aargau Sicherheitsfirma patrouilliert zum Schutz vor Plünderern Nach dem grossen Unwetter am Wochenende sind die Aufräumarbeiten in vollem Gang. Dreiste Diebe haben bereits versucht, daraus Profit zu schlagen. In Uerkheim patrouilliert eine private Sicherheitsfirma, um den Plünderern keine Chance zu lassen. 12.07.2017
Überschwemmungen Warum zwang der Kanton die widerspenstigen Uerkner nicht zum Hochwasserschutz? In Uerkheim hat die Stimmbevölkerung in jüngster Zeit zwei Mal gegen Hochwasserschutz-Massnahmen gestimmt. Der Kanton Aargau hätte die Macht, selbst aktiv zu werden – will sich aber nicht mit dem Volk anlegen. Flurina Dünki 11.07.2017
Uerkheim Aus dem Emmental angereist, um Habseligkeiten aus Auto voller Schlamm zu retten Neben der Kirche in Uerkheim stehen 13 Autos, die beim Unwetter beschädigt worden sind. Gaudenz Ramseier ist am Montagnachmittag extra aus dem Kanton Bern angereist, um möglichst viele Habseligkeiten aus seinem völlig verschlammten Familienvan zu retten. 10.07.2017
Unwetter Im Video: Hier gerät ein Hang in Bottenwil ins Rutschen Dieses eindrückliche Video zeigt, wie der Hang an der Weiermatzstrasse plötzlich nachgibt. 10.07.2017
Uerkheim «Es ging schnell – fast wie bei einer Flutwelle» Uerkheim weiss um die Hochwassergefahr im Dorf. Aber dennoch ist 2013 ein Sanierungsprojekt massiv abgelehnt worden. Am Samstag richtete das Wasser so grosse Schäden an wie seit Menschengedenken noch nie. Urs Helbling 09.07.2017
Unwetter Ein Dutzend Erdrutsche in Bottenwil – Mini-Tsunami riss Hauswand weg Im 800-Seelen-Dorf Bottenwil im Bezirk Zofingen hat das Unwetter grosse Schäden verursacht. Urs Helbling 09.07.2017
Bottenwil Neue Reithalle für 14 Pferde geplant – aber Zone ist nicht ganz in der Gewerbezone Ein Baugesuch für eine Reithalle mit Stallungen am Dorfeingang liegt momentan öffentlich auf. Christine Wullschleger 28.09.2016
Holziken Unbekannter greift 69-Jährige am Ufer der Uerke an Eine ältere Frau wurde am Freitagabend am Ufer der Uerke in der Nähe von Holziken von einem Unbekannten sexuell bedrängt. Die Frau konnte sich wehren und der Angreifer flüchtete. 27.08.2016
Holziken AG Baselbieter Pfadi-Lager wird von Hochwasser überrascht Ein Fluss trat am Dienstag in Holziken AG über das Ufer und überschwemmte den Lagerplatz eines Pfadfinderlagers aus dem Baselbiet. Einer der Leiter erzählt, wie sie überrascht wurden. 13.07.2016
Holziken Pfader von Hochwasser überrascht: «Das wäre mir nie in den Sinn gekommen» Die Uerke trat am Dienstag in Holziken über das Ufer und überschwemmte den Lagerplatz eines Pfadfinderlagers aus dem Baselbiet. Einer der Leiter erzählt, wie sie überrascht wurden. 13.07.2016
Holziken Der starke Regen schlägt Pfadfinder in die Flucht Den Kanton Aargau traf es beim neusten Unwetter stark. Am Dienstag hat es in Unterkulm am zweitmeisten geregnet. In Holziken mussten Pfadfinder evakuiert werden, weil ihnen die Uerke durchs Zelt floss. 12.07.2016
Uerkheim Zum zweiten Mal Nein zum Hochwasserschutz Zum zweiten Mal hatte die Gemeinde Uerkheim an der Urne über das Hochwasserschutzprojekt zu bestimmen. Zum zweiten Mal wurde es bachab geschickt. Die Stimmbeteiligung war hoch, das Ergebnis kanpp. Christine Wullschleger 18.10.2015
Uerkheim Hochwasserschutz: Die Zahlen sprechen für sich Auch wenn Bund und Kanton viel beisteuern: Die Uerkner müssen viel Geld in die Hand nehmen, wenn sie die Hochwasserschutzmassnahmen realisieren wollen. Der Kommentar. Nadja Rohner 25.09.2015
Uerkheim Geht der Hochwasserschutz wieder bachab? In vier Wochen müssen die Uerkner an der Urne erneut über das Hochwasserschutzprojekt abstimmen. Nadja Rohner 24.09.2015
Uerkheim Referendum ergriffen: Hochwasserprojekt an der Uerke vors Volk Gegner haben das Referendum gegen das Hochwasserprojekt an der Uerke ergriffen und die nötigen Unterschriften gesammelt. Die Gmeind von Uerkheim hatte das Millionen-Projekt nur knapp genehmigt. Raphael Nadler 01.07.2015
Uerkheim Die Uerke soll keinen Schaden mehr anrichten Im Oktober 2012 trat die Uerke über die Ufer, das Hochwasser richtete beträchtlichen Schaden an. Jetzt stand zum zweiten Mal ein Hochwasserschutzprojekt vor der Gmeind und es wurde angenommen. 06.06.2015
Uerkheim Die Uerke darf das Wiesland überfluten Knackpunkt Brücken: Das zweite Hochwasserschutzprojekt berücksichtigt das ganze Dorf. Sibylle Haltiner 19.04.2015
Kölliken Ludothek lädt zur Schnitzeljagd rund um das Thema Wasser Die Ludothek hat sich für den nationalen Spieltag zum Thema Wasser etwas Besonderes einfallen lassen: Es gibt eine Schnitzeljagd durchs Dorf. Christine Fürst 21.05.2014
Holziken Neue Tafel: Jetzt müssen Rösseler absteigen und Pferdemist selbst auflesen Im Holziker Obermattgebiet stehen neue Gebotsschilder für Hündeler und Rösseler, die manchen sauer aufstossen. Für Ammann Peter Lüscher ist aber klar, dass Rösseler die Bollen ihrer Pferde nicht liegen lassen können. Barbara Vogt 10.04.2014
Uerkheim Das neue Regenrückhalte-Becken wird grösstenteils unterirdisch gebaut Das Regendurchlaufbecken wird bei der alten Kläranlage gebaut. Hier soll auch das neue Bauamt hinkommen. Doch der Kanton klemmt. Barbara Vogt 25.03.2014
Leserbeitrag Wiedereröffnung Industriemuseum Oberentfelden mit Sonderausstellung Baufirma Oberle Aarau Christian Heilmann 24.03.2014
Holziken Nachts um 1.28 Uhr: Der Biber tappt an der Uerke in die Fotofalle Mit einer Wildkamera hat der Holziker Hanspeter Haller auf seinem Grundstück einen Biber fotografiert und gefilmt. Findet der Biber genügend Futter an der Uerke, könnte er dort sesshaft werden. Christine Fürst 06.03.2014
Holziken Holziken wird grösser: 80 neue Wohnungen sind geplant Das Areal der Gärtnerei Graber soll mit 80 Wohnungen überbaut werden. Franke Immobilien hat Interesse am Land signalisiert, der Kaufrechtsvertrag ist bereits unterschrieben. Ein Erschliessungsplan ist in Bearbeitung. Danach wird Franke entscheiden. Janine Müller 13.02.2014
Uerkheim Uerkheim: Das Projekt Hochwasserschutz geht an der Urne bachab Das Referendumskomitee war erfolgreich und die Stimmbürger sagten Nein zum geplanten Hochwasserschutzprojekt des Gemeinderates Uerkheim. Doch dass es ein Hochwasserschutzprojekt braucht, ist unbestritten. Christine Fürst 24.11.2013
Uerkheim Zum Hochwasserschutz des Dorfs gehen die Meinungen auseinander Uerkheim streitet über den Hochwasserschutz. Die Gemeindeversammlung genehmigte ein erstes Projekt, doch am 24. November steht eine Referendumsabstimmung an der Urne an. Das zweite Projekt soll an der Sommergmeind 2014 vorgelegt werden. Christine Fürst 01.11.2013
Uerkheim Uerkheim entscheidet: 2,5 Millionen für den Schutz vor 100-jährlichem Hochwasser Ein Hochwasserschutzprojekt soll die Gemeinde Uerkheim künftig sichern. Das Projekt wird rund 2,5 Millionen kosten, Uerkheim muss einen Kostenanteil von 630'000 Franken zahlen. Das letzte Wort hat die Gemeindeversammlung am 7. Juni. Christine Fürst 25.05.2013