Katastrophe Schwerstes Erdbeben seit 100 Jahren: Türkei und Syrien erleben eine Katastrophe von biblischem Ausmass Hilferufe in den sozialen Medien, Tausende eingestürzte Gebäude, die Zahl der Toten und Verletzten steigt immer weiter: Schwere Erdbeben zerstören ganze Städte in der Südosttürkei und im Norden von Syrien. Seit hundert Jahren bebte die Erde nicht mehr so heftig. Susanne Güsten, Istanbul 06.02.2023
Personenunfall Zugverkehr zwischen Olten und Luzern unterbrochen Der Zugverkehr zwischen Olten und Luzern ist am Sonntagnachmittag vorübergehend zum Erliegen gekommen. Die SBB stellten eine Wiederaufnahme bis 20.00 in Aussicht. 05.02.2023
Staatsschutz Überwacht der Nachrichtendienst Massnahmenkritiker? «Mass-voll!» schaltet das Bundesverwaltungsgericht ein Welche Informationen sammelt der Nachrichtendienst über «Mass-voll!»? Auskünfte zu dieser Frage verweigert er. Jetzt legt die massnahmenkritische Bewegung um Präsident Nicolas Rimoldi Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein. Kari Kälin 03.02.2023
Winter Ein Meter Neuschnee innert 24 Stunden: Schneewalze überrollt Österreich – und auch die Schweiz ist bald betroffen In Österreich hat es in den vergangenen 24 Stunden kräftig geschneit. Und weiterer Schnee kündigt sich an. Die Schweiz dagegen ging leer aus. Das soll sich kommende Woche jedoch ändern. 03.02.2023
Pornoskandal Ein Trailer schickt den französischen Starautor ins Houellebett In einem neuen Film zeigt Michel Houellebecq viel Haut. Seine eigene. Kommt nun die erste Pornorealisierung des Schriftstellers? Stefan Brändle, Paris 30.01.2023
Coronaprotokolle «Ich kann es nur lesen»: Berset hat keinen Zugriff auf sein Twitterprofil – Amherd twittert auch mal ein Wanderfoto Alain Berset ist auf den sozialen Medien das mit Abstand populärste Bundesratsmitglied. Gegenüber Sonderermittler Peter Marti verriet er, dass er selber gar keine Tweets über seinen eigenen Account absetzen kann. Andere Bundesratsmitglieder twittern selber – der Überblick. Christoph Bernet 30.01.2023
Nahost Nach den Anschlägen eskaliert jetzt der Konflikt zwischen Israel und dem Iran Teheran meldet Drohnenangriff auf eine Munitionsfabrik. Es bilden sich neue Frontverläufe in Nahost. Thomas Seibert, Istanbul 29.01.2023
Ukraine «Korruption tötet, genauso wie Waffen»: Selenski krempelt seine Regierung um Inmitten der Berichte über Korruption zeigt sich das ukrainische Verteidigungsministerium offen für externe Prüfungen durch internationale Geldgeber und Partnerstaaten. Ein ganz grosser Brocken ist aber noch immer nicht gelöst. Stefan Schocher, Wien 27.01.2023
Israel Militär fängt Raketen ab - Luftangriffe im Gazastreifen Israel hat nach eigenen Angaben in der Nacht zum Freitag eine unterirdische Produktionsstätte für Militärraketen der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen mit Kampfflugzeugen angegriffen 27.01.2023
Spanien Ein Toter und vier Verletzte bei Angriffen in Kirchen in Südspanien Im südspanischen Algeciras ist ein Kirchendiener bei einem Machetenangriff getötet worden. 25.01.2023
Autobahn A2 Seelisbergtunnel nach einem Unfall wieder befahrbar Auf der Autobahn in Richtung Süden stauten sich die Fahrzeuge. Grund dafür war ein Unfall. 24.01.2023
Ukraine-Krieg Bestechungsaffären im dümmsten Moment: Selenski kündigt ein hartes Durchgreifen an Gleich von zwei staatlichen Korruptionsskandalen wird die Ukraine erschüttert, was ihre Glaubwürdigkeit bei Verbündeten und Geldgebern untergräbt. Doch die beiden Affären haben auch etwas Positives. Bojan Stula 23.01.2023
Ukraine Warum die langweilige Seite des Kriegs über den Sieg entscheidet Putin lasse sich blenden von coolen Waffensystemen, sagt ein Militärhistoriker. Selenski hingegen könne Logistik. Niklaus Vontobel 23.01.2023
Spaniens Superoma «Früher haben wir besser gelebt»: Diese Frau ist der älteste Mensch der Welt Wie wird man 115 Jahre alt? Die Spanierin Maria Branyas hat dafür gleich mehrere Empfehlungen. Zum Beispiel eine gute Ernährung: «Ich verspeise jeden Tag einen Naturjoghurt.» Und: «Ich habe immer alles gegessen – aber nur in kleinen Mengen.» Ralph Schulze, Madrid 22.01.2023
Leopard-2-Panzer Die Angst des deutschen Kanzlers vor einem erzürnten Putin: «Bitter ist, dass sehr viel wertvolle Zeit verstreicht» Sie ist Deutsche und beurteilt die von ihrem Heimatland geprägte europäische Sicherheitspolitik aus den USA: Die Russland-Spezialistin Liana Fix über die Angst des Kanzlers vor einem erzürnten Putin und den weiteren Verlauf des Kriegs. Interview: Daniel Fuchs 21.01.2023
Thurgau Strafverfahren wegen gefälschtem Impfpass am Hals – Daniel Stricker krebst zurück: «Ich bin ein Comedian» Eigentlich wollte er sein «Buch der Schande» promoten, doch dann erzählt der Hinterthurgauer Daniel Stricker seinen Zuhörern in Bern, wie er es geschafft hat, ungeimpft in die USA einzureisen. Dafür könnte er jetzt sogar ins Gefängnis kommen. Nicht nur die Thurgauer Staatsanwaltschaft ist hinter ihm her. Ida Sandl 19.01.2023
Italien Sie galt früher als die «schönste Frau der Welt»: Jetzt ist Schauspielerin Gina Lollobrigida tot Die bekannte italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida ist verstorben. Sie wurde 95 Jahre alt. 16.01.2023
Davos WEF-Gründer Klaus Schwab: Der Feind Nr. 1 aller Impfgegner und Weltverschwörer – nun will er dagegen vorgehen Auf den sozialen Netzwerken wird Klaus Schwab verunglimpft – nicht zuletzt auch, weil er es immer wieder schafft, Mächtige und Prominente aus der ganzen Welt nach Davos zu locken. Auch jetzt wieder, wenn am Montag der Kongress startet. Stefan Bühler, Patrik Müller und Florence Vuichard 16.01.2023
Wegen Spionagevorwürfen Iran exekutiert britisch-iranischen Ex-Politiker Der Iran hat einen britisch-iranischen Ex-Spitzenpolitiker wegen Spionagevorwürfen hingerichtet. 14.01.2023
Video Unwetter Tornados und schwere Unwetter verwüsten Südosten der USA - mindestens sieben Tote Am Donnerstagabend (Ortszeit) haben mehrere Tornados und schwere Stürme im Südosten der USA für Chaos gesorgt. Mindestens sieben Menschen kamen ums Leben. Besonders schwer getroffen wurde der Bundesstaat Alabama. 13.01.2023
Einziges Kind des «King» Elvis-Tochter ist tot – Lisa Marie Presley stirbt mit 54 Jahren Mit dem Biopic «Elvis» feiern Fans derzeit das Leben der Rock’n’Roll-Legende Elvis Presley. Doch nun trifft eine schockierende Nachricht ein. Die einzige Tochter des «King», Lisa Marie Presley, ist mit 54 Jahren gestorben. 13.01.2023
Rassismus Debatte um N-Wort: Wie rassistisch war Dürrenmatt? Dürrenmatts Drama «Die Physiker» ist wegen des N-Worts unter Rassismusverdacht geraten. Gerne hätte man den schwarzen Darsteller gefragt, wie es ihm dabei ging, als er 1962 bei der Zürcher Uraufführung als Pfleger McArthur auf der Bühne stand. Julia Stephan 12.01.2023
Kolumbien «Es war ein erneuter Anschlag auf mein Leben»: Versuchter Bombenanschlag auf kolumbianische Vizepräsidentin In der Nähe eines Familiensitzes von Francia Marquez wurden am Dienstag über sieben Kilogramm Sprengstoff gefunden. Natasha Hähni 11.01.2023
Interview Schweizer Autorin hat sich in Zürich auf 62 Wohnungen beworben – und keine bekommen Sibylle Berg findet keine neue Wohnung in Zürich. Auf Twitter macht sie das zum Thema. Vielleicht ziehe sie doch noch weg, zum Beispiel wenn eine Buchübersetzung ihr einen Hollywood-Deal einbringe, sagt sie im Interview ironisch. Elena Lynch, watson.ch 11.01.2023
USA US-Inlandsflüge mussten wegen Computer-Panne am Boden bleiben Alle Inlandsflüge in den Vereinigten Staaten mussten am Boden bleiben. Grund dafür war eine technische Panne bei der Flugaufsicht. 11.01.2023
Glosse Der Kanton St.Gallen ist «einer für alle»: Ein neues Motto direkt aus der Mottenkiste Der Kanton St.Gallen hat einen neuen Slogan. Die SP behauptet, sie habe ihn zuerst verwendet. Gut, dass Shakespeare das nicht mehr erleben muss. Adrian Vögele 10.01.2023
Tech-Gigant Musks spektakulärer Absturz: Diese Todsünde hat er noch nicht begangen Noch vor einem Jahr war Elon Musk ein gefeierter Star, dann kam der tiefe Fall. Ein Medienpsychologe erklärt, ob ein Comeback für ihn überhaupt noch möglich ist. Laura Helbig, watson.ch 10.01.2023
Brasilien Bolsonaro-Anhänger stürmen Regierungsviertel in Brasília – Präsident Lula spricht von «Terroristen» Brasilien unter Schock: Eine Woche nach dem Amtsantritt des Linkspolitikers Lula dringen dessen Gegner gewaltsam in Kongress, Obersten Gerichtshof und Regierungssitz ein. Der Ex-Präsident hatte mehrfach damit gedroht. Klaus Ehringfeld 09.01.2023
Aarau «Feuerwerk gehört seit eh und je zum Jahreswechsel dazu»: FDP-Politiker widerspricht Urs Winzenried Die Aarauer Bürgerlichen sind sich uneinig, ob es nun verschärfte Massnahmen gegen Probleme im Zusammenhang mit Feuerwerk braucht oder nicht. Ja, findet Urs Winzenried (SVP) – Nein, sagt Benjamin Böhler (FDP). Nadja Rohner 09.01.2023
Brasilien Eskalation nach Präsidentenwechsel: Bolsonaro-Anhänger stürmen Kongressgelände Der ehemalige Präsident Jair Bolsonaro musste seinen Posten zum Jahreswechsel abgeben. Die Niederlage nahm er nie an. Seine Anhänger zogen nun Konsequenzen. 08.01.2023
Eine kurze Liebesgeschichte Enkelin sucht ehemaligen Schwarm ihrer Grossmutter – wer kennt Max aus Rorschach? Ende der 1950er-Jahre lernen sich eine junge Italienerin und ein Mann aus der Region kennen. Die beiden verlieben sich. Die Enkelin der Frau ist nun auf der Suche nach ihm. Arcangelo Balsamo 08.01.2023
Gewalt Schweiz verurteilt Hinrichtungen von Demonstranten im Iran Im Iran wurden zwei weitere Demonstranten hingerichtet. Die Schweiz verurteilt diese Hinrichtungen. Sie lehne die Todesstrafe «unter allen Umständen» ab, heisst es in einer Stellungnahme. 08.01.2023
AZ-Quiz zum Jahresende (Teil 2) Ohrfeige, Twitter und die Queen: Welche Schlagzeilen von 2022 sind Ihnen im Gedächtnis geblieben? Anfang des Jahres dominierte noch Covid-19 die Schlagzeilen. Danach kam der Krieg, die Hitzewelle und der drohende Energiemangel. Erinnern Sie sich mit uns zurück, was den Aargau bewegte und versuchen Sie Ihr Glück in unserem grossen Quiz zum Jahresrückblick. 01.01.2023
Neujahrsansprache Trotz schwierigen Zeiten: Bundespräsident Berset ruft zu Zuversicht auf Zusammenhalt und Engagement: Bundespräsident Alain Berset schöpft mit Blick in die Vergangenheit Kraft für die Zukunft. In den Krisen habe die Schweiz einiges gelernt. Simonetta Sommaruga und Ueli Maurer verabschieden sich derweil. 01.01.2023
Elektroautos Megaloman: Musk beschädigt mit seinem Grössenwahn die Marke von Tesla – die Gründe für den Börsenabsturz Tesla-Gründer Elon Musk positioniert sich in der radikal-rechten Ecke der Politik – und könnte so Tesla-Fahrern den Spass verderben. Niklaus Vontobel 31.12.2022
Interview FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube: «Ich finde die ‹Letzte Generation› gar nicht so radikal» Trump, Extremismus, Klimaproteste: Die Rede von der politischen Polarisierung ist derart präsent, dass sie längst zum Klischee erstarrt ist. Der deutsche Publizist Jürgen Kaube gibt Entwarnung: Unsere Probleme seien gross, doch eine Zerreissprobe sehe anders aus. Hansjörg Friedrich Müller, Berlin 31.12.2022
Brasilien weint Pelé einte ein tief gespaltenes Land: «Die Einheit von Genie und Mensch» Brasiliens Sport- und Politikwelt verneigt sich vor «O Rei» Pelé. Reaktionen aus der Heimat auf den Tod des Jahrhundert-Fussballers. Klaus Ehringfeld 30.12.2022
Tweets Andrew Tate in Rumänien festgenommen ++ Macho-Influencer will Greta provozieren – ihre Antwort zielt unter die Gürtellinie Der mit frauenfeindlichen und chauvinistischen Aussagen bekannt gewordene Influencer Andrew Tate provoziert Klimaaktivistin Greta Thunberg auf Twitter. Die Antwort der 19-Jährigen zielt auf das beste Stück des Macho-Influencers. Die rumänische Polizei hat nun Andrew Tate festgenommen. Die Vorwürfe gegen Tate: Menschenhandel und Vergewaltigung. 30.12.2022
Widersprüche Plagiatsvorwürfe an der Universität Zürich: Internet-Mob fördert Serie von Ungereimtheiten zutage Ein Blogger erhebt Plagiatsvorwürfe und löst eine Hatz auf eine Zürcher Akademikerin aus. Der Internet-Mob startet eine Recherche – und findet eine Menge Ungereimtheiten. Benjamin Rosch 29.12.2022
Rekordzahlen Spitäler überlastet: Grünen-Grossrat und Hausarzt Severin Lüscher will den Zutritt zu den Notfallstationen beschränken Hausarztpraxen in den Spitälern für die Triage und kostenlose Telefonberatung: Das schlägt SP-Nationalrätin Gabriela Suter gegen die überlasteten Notfallstationen vor. Grünen-Grossrat und Hausarzt Severin Lüscher favorisiert eine Zutrittsbeschränkung für den Notfall wie beim Telmed-System der Krankenkassen. Fabian Hägler 28.12.2022
Russland Medwedew veröffentlicht irre Prognosen-Liste für 2023 – Elon Musk findets «epic» Der ehemalige russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew hat auf Twitter eine Liste mit Vorhersagen für das Jahr 2023 veröffentlicht. Unter anderem sieht er Elon Musk als künftigen US-Präsidenten. Nico Conzett, watson.ch 27.12.2022
Minus 40 Grad Wintersturm «Elliott» zieht weiter – Zahl der Kältewelle-Opfer in den USA steigt Der 25. Dezember ist der wichtigste Weihnachtsfeiertag in den USA – und stand dieses Jahr im Zeichen von Eis und Schnee. Der Wintersturm Elliott hält das Land im Griff, auch wenn er nun weiterzieht. 26.12.2022
Zugersee Algen führen zu roten Verfärbungen im Wasser – die Zuger Polizei mahnt zur Vorsicht Beim Seeufer im Bereich des Zuger Landsgemeindeplatzes ist das Wasser rötlich verfärbt. Schuld daran ist die Burgunderblutalge. 25.12.2022
Ukraine-Krieg Zustände wie im Ersten Weltkrieg: Der «Grabenfuss» ist zurück Winterwetter und nur Gummistiefel: Was ist dran an den kolportierten Berichten über das grottenschlechte Material der russischen Soldaten? Daniel Fuchs 24.12.2022
Frankreich Drei Tote und mehrere Verletzte nach Schüssen in Paris – Macron glaubt «Kurden waren das Ziel» In Paris sind mehrere Personen durch Schüsse verletzt worden. Drei davon erlagen ihren Verletzungen. Die Polizei hat eine Person verhaftet, die zuvor um sich geschossen hatte. 23.12.2022
Bundesrat Heute übergibt Sommaruga ihr Amt an Albert Rösti – das waren ihre grössten Erfolge und Pleiten Heute übergibt Simonetta Sommaruga ihr Departement ihrem Nachfolger Albert Rösti. Die SP-Bundesrätin hat einen pointierten Öko-Kurs gefahren und so den Grünen Konkurrenz gemacht. Doch nicht alles ist ihr gelungen. Maja Briner 23.12.2022
Ukraine-Krieg Von der Front nach Washington: Was sich Wolodimir Selenski von seiner gefährlichen Reise in die USA erhofft Der ukrainische Präsident wird in Washington mit allen Ehren empfangen, obwohl sich Wolodimir Selenski nur einige Stunden in der US-Hauptstadt aufhalten kann. Die Visite untermauert: Die Regierung Biden will Kiew weiter beistehen – auch wenn sich Kritik mehrt. Renzo Ruf, Washington 21.12.2022
SBB Störung zwischen Lenzburg und Othmarsingen behoben Am Mittwochmorgen ist es zwischen Lenzburg und Othmarsingen zu Verspätungen und sogar Ausfällen im Zugverkehr gekommen. Der Grund: eine Störung an einer Bahnanlage. 21.12.2022
Krieg in der Ukraine Washington freut sich auf Selenski: Der ukrainische Präsident besucht Biden – ist das nicht riskant? Am Mittwoch steht ein Überraschungsbesuch von Wolodimir Selenski in Washington an. Der ukrainische Präsident will im Weissen Haus den Amtskollegen treffen und eine Rede im Kongress halten. Die Kurzvisite untermauert, wie dankbar Kiew für die Hilfe aus Amerika ist. Renzo Ruf, Washington 21.12.2022
Social Media Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten Im Oktober kaufte Elon Musk für rund 44 Milliarden Dollar den Kurznachrichtendienst Twitter. Seit der Übernahme herrscht beim Online-Netzwerk Chaos. Nun will Musk selbst als Chef zurücktreten - doch nur unter einer Bedingung, die schwierig zu erfüllen ist. 21.12.2022