LESERREISE Mailand Scala - Oktober 2023 Italiens Modemetropole und ihr bekanntes Opernhaus. - 19. Oktober bis 21. Oktober 2023 01.02.2023
Oper Mailand spielt Russlands Nationaloper ganz nach Putins Geschmack – Ukrainer protestieren Die weltweit beachtete Saisoneröffnung der Mailänder Scala feiert mit Modest Mussorgskys «Boris Godunow» die russische Kultur ohne Haltung. Das offizielle Russland freut sich darüber. Christian Berzins 08.12.2022
Wettbewerb St. Galler Festspiele: Gewinnen Sie Tickets für die Oper «Giovanna d'Arco»! Wir verlosen Tickets für die Vorstellung «Giovanna d'Arco» am 1. Juli 2022. Jutta Sosseh 16.06.2022
Verlosung St. Galler Festspiele: Gewinnen Sie Tickets für die Oper «Giovanna d'Arco» inklusive Bühnenführung! Wir verlosen Tickets für die Vorstellung «Giovanna d'Arco» inkl. Bühnenführung am 25. Juni 2022. Jutta Sosseh 14.06.2022
Ukraine-Krieg Ausgesperrte russische Künstler: Hat Mailand mit der Rückkehr von Anna Netrebko den Bann gebrochen? Die russische Operndiva kehrt über Mailand in Europas Opernwelt zurück, wird an der Scala gefeiert - überzeugt aber stimmlich nicht. Christian Berzins 28.05.2022
Grosses Interview Schweizer Star-Dirigent Lorenzo Viotti zweifelt am Klassikbetrieb: «Wozu machen wir das Ganze?» Der 31-jährige Schweizer Dirigent Lorenzo Viotti erklimmt die Karriereleiter spielend, er dirigiert in Mailand und Berlin. Auf Instagram zeigt er seinen nackten Oberkörper, im Interview seine Bedingungslosigkeit und seine verletzliche Seite. Christian Berzins 16.04.2022
Interview «Ich lasse die Musik selber sprechen»: Im Luzerner KKL treffen zerstrittene Komponisten aufeinander Riccardo Chailly kehrt am Frühlingsfestival mit dem Lucerne Festival Orchestra vorsichtig zur Normalität zurück. Er sagt, was vom neu gefundenen Pioniergeist während Corona bleibt und wie er am «Mendelssohn-Fest» Wagners Antisemitismus überwindet. Urs Mattenberger 29.03.2022
Luzern Klassik, Sounds, Bühne, Kunst: Das sind die wichtigsten Kultur- und Ausgeh-Tipps für die Region In den nächsten Tagen finden zahlreiche kulturelle Höhepunkte in der Region statt. Unsere Redaktion hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt. 24.02.2022
Basler Vorfasnacht «Wenn isch mol ändlig wieder Fasnacht?»: «S’Läggerli» bietet Unterhaltung und Gesellschaftskritik Endlich wieder gefüllte Ränge und Vorfasnacht! Am «Läggerli» freut sich sogar die Ratte, die im Theater Scala lebt, dass wieder Menschen auf den Sitzen Platz nehmen. Fabian Schwarzenbach 28.01.2022
Oper Buhs für Primadonna Netrebko, Ärger über die Regie, ein ärgerliches Publikum – und trotzdem ein künstlerischer Triumph: So war die Saisoneröffnung an der Mailänder Scala Nach einem Jahr Covid-Pause eröffnete die Mailänder Scala die Saison mit Verdis «Macbeth»: Ein Abend, der es in sich hatte. Christian Berzins 08.12.2021
Klassik Cecilia Bartoli und Co.: Ein letztes Aufbäumen der Operndiven Die berühmtesten Opernsängerinnen unserer Tage, Cecilia Bartoli und Anna Netrebko, bringen Aufnahmen heraus. Neu ist nur die eine. Christian Berzins 12.11.2021
Theater Nach der Pensionierung die Schauspielschule: Theaterpädagogin Dalit Bloch holt Menschen über 60 auf die Bühne Schauspielerin und Theaterpädagogin Dalit Bloch hat eine Theaterwerkstatt für Menschen über sechzig gegründet. Morgen ist Premiere. Mélanie Honegger 20.10.2021
Vorfasnachtsveranstaltung «Mir hänn d'Fasnacht im Härz»: Auch im 2022 gibt es das Läggerli samt eigener Plakette Die Basler Vorfasnachtsveranstaltung s'Läggerli von Patrick «Almi» Allmandinger findet vom 27. Januar bis 19. Februar im Theater Scala statt. Am Dienstag informierten die Verantwortlichen über ihre Pläne. Aimee Baumgartner 05.10.2021
Dirigentenkampf Streit der Maestros: Wenn alte Gockel «täubelen» An der Mailänder Scala beleidigt Riccardo Muti seinen Kollegen Riccardo Chailly. Vorausgegangen war ein Affront. Christian Berzins 17.05.2021
13 Bilder Bildstrecke Casting bei der Musical Factory Luzern Die Musical Factory Luzern führt eine neue Berufslehre ein. Auf dem Stundenplan stehen Singen, Tanzen, Akrobatik – und mentales Training. Wir waren bei einem Casting mit Chiara Scala (14) dabei. 10.11.2020
In Luzern kann man sich neu zum Profi-Musical-Darsteller ausbilden lassen Die Musical Factory Luzern führt eine neue Berufslehre ein. Auf dem Stundenplan stehen Singen, Tanzen, Akrobatik – und mentales Training. Natalie Ehrenzweig 10.11.2020
Coronavirus Unser Autor hat direkt nach der Grenzöffnung Mailand besucht – und fand eine Stadt in Starre Es musste sein. Kaum hat Italien seine Grenze geöffnet, spaziert unser Autor von Chiasso über den Zoll nach Como. Das Ziel: Mailand. Christian Berzins 06.06.2020
Corona Das «Läggerli» lädt bereits wieder ein: Nach der Nicht-Fasnacht ist vor der Fasnacht Das ging schnell. Kaum gibt der Bundesrat bekannt, dass ab 6. Juni wieder Veranstaltungen mit bis zu 300 Leuten durchgeführt werden können, serviert «Fasnachtsstuube»-Wirt Patrick «Almi» Allmandinger News zu seinem «Läggerli». Andreas Schwald 28.05.2020
Prix de Lausanne Schüler der Ballettschule Theater Basel gewinnt internationalen Tanzpreis Matei Holeleu von der Ballettschule Theater Basel ist einer der acht Gewinner des diesjährigen Prix de Lausanne. 14.02.2020
Basler Fasnacht Vorfreude ist die schönste Freude: S isch Vorfasnacht, s rumplet! Ein Dutzend Veranstaltungen bestimmt dieses Jahr die kurze Zeit vor den «scheenschte drey Dääg». Doch das Angebot verändert sich. Andreas Schwald 30.12.2019
Star-Wars-Premiere: Krieg der Sterne lockt St.Gallerinnen und St.Galler schon morgens in die Kinos Die offizielle Schweizer Kinopremiere des neuen Star-Wars-Filmes lockte am Mittwochmorgen um 10 Uhr einige eingefleischte Fans an. Wir haben uns umgesehen. (Artikel ist garantiert ohne Spoiler.) Raphael Rohner 18.12.2019
Läggerli-Saison «Drey Dääg anderscht» – HD Läppli macht Fasnacht «S’Läggerli» verspricht eine geballte Ladung Vorfasnacht mit Chaos, Unterhaltung – und mit einem «feinen» Almi. Es darf ein Läppli erwartet werden, der alles auf die Schippe nimmt – nicht «nur» die Armee. Fabian Schwarzenbach 20.11.2019
«Netflix hat weder Luxus noch Technologie» Wer heute als Kinobetreiber überleben wolle, müsse mehr bieten als reine Filmvorführungen, sagt Kitag-CEO Philippe Täschler. Neben zwei neuen Kinosälen hat er im Cinedome in Abtwil auch das Unterhaltungsangebot ausgebaut. 06.11.2019
Theater Basel Eine Schulstunde mit grandiosem Soundtrack Das Theater Basel hat die Saison mit einer Oper von Luigi Nono eröffnet. Eine geballte Ladung Revolutions- und Frauengeschichte. Mathias Balzer 16.09.2019
Interview Nach dem Cinedome-Ausbau in Abtwil: Schliesst jetzt das Kino «Scala» in St.Gallen? Olivia Willi, Mediensprecherin der Kinobetreiberin Kitag, erklärt, was der Ausbau des Cinedome in Abtwil für das letzte verbliebene Stadtkino bedeutet. Miguel Lo Bartolo 16.08.2019
Lucerne Festival: Russische Seelen auf dem Prüfstand Die Sinfonieorchester bringen einen Hauch von Sommer ans Osterfestival: Einen Tag nach den Russen setzte die Filarmonica della Scala unter Riccardo Chailly russische Highlights aufs Programm – mit unterschiedlichem Resultat. Urs Mattenberger 12.04.2019
Das Konstanzer Scala-Kino stirbt, der Film dazu lebt und bewegt - sogar über die Grenze Der Film über die Schliessung des Konstanzer Kinos Scala feierte im Kult-X Schweizer Premiere. Das Kulturzentrum ist die neue Heimat der enttäuschten Cineasten aus der Nachbarstadt. Urs Brüschweiler 21.03.2019
Interview So testen die Inspektoren des Guide Michelin die Restaurants in Luzern Wo steht die Gastro-Stadt Luzern? Wie testen die Inspektoren des Guide Michelin die Restaurants? Ralf Flinkenflügel, Direktor des Guide Michelin Schweiz, gibt darüber Auskunft — und erklärt wieso die Experten teilweise von weit her anreisen. Simon Mathis 21.02.2019
So scharf sind die verschiedenen Chilis Der US-Pharmakologe Wilbur L. Scoville hat 1912 ein Messverfahren zur Bestimmung des Schärfegrads von getrockneten Paprikafrüchten entwickelt. Ingrid Schindler 20.01.2019
Mailand Alles so schön Oper hier Dass die Saisoneröffnung an der Scala Mailand fulminant ist, liegt auch am Drumherum. Anna Kardos 10.12.2018
Neuer Vorfasnachtsanlass Es hat nicht nur Honig in Almis «Läggerli» Nach dem Ende des «Fasnachtskiechli» produziert Almi mit seinem «Läggerli» ein neues Vorfasnachtsprogramm. Fabian Schwarzenbach 20.11.2018
Bollywood Tanzen gegen die Dunkelheit: Indische Tanzschule in Basel feiert Lichterfest Die Künstlerfamilie Keshava lädt zum Lichterfest Dawali ins Basler Scala. Helena Krauser 16.11.2018
Stars auf und vor der Bühne Verdi-Opern ziehen Starsänger wie Anna Netrebko und Jonas Kaufmann an. Aber mindestens so wichtig sind Verdi-Dirigenten, wie neue Aufnahmen mit Riccardo Chailly und Antonio Pappano zeigen. Fritz Schaub 22.10.2018
Nähkästchen Renato Salvi: «Ich werde als Hallodri abgestempelt» Renato Salvi, Schauspieler und Produzent, plaudert mit uns über seine Trennung von Almi und über nächtliche Begegnungen mit der Polizei. Olivia Meier 07.10.2018
Krienser Seniorentheater tritt erstmals im «Schappe» auf «Seniorentheater boomen», weiss Regisseurin Josette Gillmann. Weil es aber zu wenig Stücke für ältere Semester gibt, schrieb sie «Früehligsgfüehl im Herbst» für das Krienser Ensemble sehr gelungen um. Yvonne Imbach 25.09.2018
Krienser Raritäten lagern im Bunker In einer Zivilschutzanlage lagert die Gemeinde Kriens zahlreiche Zeugen der Ortsgeschichte. Die Objekte warten darauf, irgendwann wieder ans Tageslicht zu kommen. Doch dazu bräuchte es erst eine zündende Idee. Stefan Dähler 17.09.2018
Jetzt ist es endgültig: Die Stadt verliert das Kino Rex In Kulturkreisen war es schon lange zu vernehmen, nun ist es definitiv: Die Kitag schliesst das Kino Rex, die Liegenschaft wurde bereits verkauft. Die neue Besitzerin HSR plant Wohn- und Gewerberaum. Seraina Hess 27.08.2018
Faszinierende Opernrarität an den Festspielen: Das Drama des unentschlossenen Mannes Puccinis «Edgar» auf dem Klosterplatz begeistert. Die intelligente, symbolreiche Inszenierung enthebt den Stoff jedes vordergründigen Belcanto-Kitschs. Umso mehr können sich die wunderbaren Opernstimmen vor einer suggestiven Kulisse entfalten. Martin Preisser 30.06.2018
Zirkus Atemlose Spannung und entspannendes Lachen: Der Zirkus Nock feiert Premiere Der Zirkus Nock hat in Frick das Programm «bravo bravissimo» aus der Taufe gehoben Rosmarie Mehlin 18.03.2018
Lucerne Oster-Festival «Man muss die Oper mit Respekt erneuern» Riccardo Chailly holt mit seiner Filarmonica della Scala Theaterluft ans Lucerne Oster-Festival. Im Interview spricht er über die Wichtigkeit der russischen Musik in Europa und Luzern als einem der besten Konzertsäle in Europa. Anna Kardos 17.03.2018
Fasnachtskiechli Türkenbuben, Geschlechtsteile und Baselbieter - Almi und Salvi lassen nichts aus Die Première des 11. Fasnachtskiechli bot alles, was das treue Publikum erwartete: eine hohe Gag-Dichte, eine aufwendige Produktion und natürlich die beiden Protagonisten Almi und Salvi. David Sieber 19.01.2018
Vorfasnacht Bereit fürs Fasnachtskiechli: Almi und Salvi klären mit Fasnachtsfiguren auf Das Fasnachtskiechli kommt wieder ins Scala. Wie die beiden bei einer Pressekonferenz bekannt gaben, darf das Publikum vom 18. Januar bis zum 10. Februar wieder «Almi und Salvi pur» erwarten. 21.11.2017
Jubiläum Komponist Salvatore Sciarrino wird in Basel gefeiert Der bedeutende italienische Komponist Salvatore Sciarrino wird 70 Jahre alt. Sein Werk wird in Basel verwaltet und gewürdigt. Anja Wernicke 15.11.2017
Brugg Im «Odeon» ist es bald wie in der Mailänder Scala Das Kino Odeon betritt wieder Neuland und lanciert die Reihe «Odeon Opera». Michael Hunziker 19.07.2017
Aarau Diese Berufsschule macht Behinderte zu Experten: «Warum wir das machen?» An der Berufsschule Scala in Aarau werden Lehrlinge mit einer Lernschwäche oder Behinderung unterrichtet. Einige können mühelos folgen, andere haben mehr Schwierigkeiten. Lehrer Markus Senn muss sie alle für den Schulstoff begeistern. Ein Besuch. Noemi Lea Landolt 19.06.2017
Theresiahaus In diesem Haus steckt viel Herzblut drin Das Sozialwerk an der Waisenhausstrasse wird künftig durch eine neu gegründete Stiftung geführt. Wir haben mit den Verantwortlichen gesprochen Wolfgang Wagmann 07.01.2017
Oper «Madama Butterfly»: Draussen flogen die Fetzen, innen die Rosen Puccinis «Madama Butterfly» eröffnete die neue Spielzeit der Mailänder Scala – inmitten politischer Tumulte. Anja Wernicke 09.12.2016
Dornach Sopranistin Marion Ammann: «Opernsängerin ist man nicht ewig» Am Sonntag tritt die Opernsängerin mit internationaler Bekanntheit im Kloster Dornach auf. Sie überlegt sich aber, den Beruf zu wechseln. Hans-Martin Jermann 08.12.2016