Sisslerfeld Fricktaler Holzhackschnitzel machen der Pharmabranche Dampf - Abnehmer sind auch Novartis und Syngenta Das Holzheizkraftwerk auf dem Sisslerfeld entspricht den Erwartungen. Dieses Fazit ziehen die Verantwortlichen zwei Jahre nach der vollständigen Inbetriebnahme. Die Anlage sei ein «Leuchtturm-Projekt in Nachhaltigkeit». Und das Fricktal hat auch etwas davon, stammt doch ein Teil des Brennstoffs aus der Region. Hans Christof Wagner 28.07.2021
Altlasten Trotz Sanierung: Der Bach unter der Deponie Roemisloch schimmert immer noch bunt Michel Ecklin 12.07.2021
Agrochemie Nun wollen die Besitzer Kasse machen: Syngenta nimmt erste Börsen-Hürde in China Daniel Zulauf 06.07.2021
Farbe als Signal Küsschen, Handschlag oder Abstand? Das sagen Novartis, Migros und Co. zu bunten Covid-Armbändern im Büro Benjamin Weinmann 24.06.2021
Interview Syngenta-Chef verteidigt Pestizide: «Ohne Pflanzenschutzmittel gehen die Erträge der Bauern um 40 Prozent zurück» Roman Schenkel 05.05.2021
Gastbeitrag Fortschritt erzielt man nicht mit Verboten und ideologisierten Wunschvorstellungen Roman Mazzotta 29.04.2021
Pestizid Grenzwert nach Klage aufgehoben: Aargauer Gemeinden müssen Trinkwasser nicht mehr auf Chlorothalonil untersuchen Fabian Hägler 22.04.2021
Kommentar Grenzwert für Chlorothalonil aufgehoben: Klage hilft nichts gegen Pestizidkritik Fabian Hägler 22.04.2021
Petition Petition gegen Syngenta: 30'000 Leute «wollen kein Gift in unserem Wasser» Elodie Kolb 15.04.2021
5 Bilder Petition Petition gegen Syngenta: 30'000 Leute «wollen kein Gift in unserem Wasser» Elodie Kolb 15.04.2021
Chlorothalonil Verunreinigtes Trinkwasser: Bund ficht Niederlage vor Bundesverwaltungsgericht nicht an Maja Briner 12.03.2021
eNERGIE Auch Hackschnitzel der Fricktaler Forstbetriebe landen im Holzheizkraftwerk Sisslerfeld – allerdings nur über einen Zwischenhändler Dennis Kalt 02.02.2021
Leserbeitrag Viel Zuspruch in Reinach / Menziken für die Konzernverantwortungsinitiative Gabriela Gerber 05.10.2020
Kommentar Von der Chance zur Gefahr: China ist das neue Feindbild der Schweizer Politik Patrik Müller 03.03.2020
Mehr Lohn Schönes Weihnachtsgeschenk: Novartis erhöht Jahresbasislohnsumme in Basel- und Rheintalwerken – Syngenta zieht mit 13.12.2019
Basler Stadtgeschichte(n) Der letzte Luftkrieg gegen die Maikäfer – ein unrühmliches Kapitel der Basler Chemie Sibylle Meyrat* 09.09.2019
Dramatische Entwicklung: Käfer zerstören Palmengärten an den Traumstränden der Mittelmeerküste Stefan Brändle aus Vence 09.07.2019
Rüfenach Gärtnerei Profiflor hat Hochsaison – nicht nur wegen dem Muttertag Deborah Bläuer 10.05.2019
Belastet Liestal hat ein Problem mit Arsen – erhöhte Messwerte bei Deponie Elbisgraben Dimitri Hofer 12.04.2019
Sisslerfeld «Leuchtturm-Projekt»: Neues Holzheizkraftwerk liefert Strom für 17'500 Haushalte Marc Fischer 10.04.2019
Kommentar Der Bundesrat will keinen Kontrollmechanismus für ausländische Firmeneinkäufe: ein mutloser Entscheid Roman Schenkel 14.02.2019
Syngenta-Verwaltungsrat Jürg Witmer: «Wir sind keine Befehlsempfänger» Interview: Andreas Möckli 12.02.2019
Agrochemie Syngenta-Verwaltungsrat über chinesische Besitzer: «Wir sind keine Befehlsempfänger» Andreas Möckli 12.02.2019
Basler Berufsmesse Roche & Co. verstecken sich bei Lehrstellen-Messe in Mini-Stand Samuel Hufschmid 19.10.2018
Altlasten Allschwil schlägt Alarm: Trotz Sanierung sickert aus der Alt-Deponie Roemisloch Gift 12.09.2018
Stein AG Chemie- und Pharmabranche hat Mühe, Lehrlinge zu finden – Novartis will Mitarbeiter umschulen Andreas Möckli und Niklaus Vontobel 28.08.2018
Monsanto/Bayer Anzeichen von Ernüchterung: Für die Aktionäre wird die Rechnung laufend teurer Daniel Zulauf 27.08.2018
Wirtschaft Angst vor China: Soll Investoren aus dem Reich der Mitte der rote Teppich ausgerollt werden? Dominic Wirth 07.06.2018
Insektengift Bienen atmen auf: EU-Gericht weist Klagen von Syngenta & Co. ab Nicolas Haesler 17.05.2018
Rücktritt Verbindung zu Trumps Anwalt: Novartis-Chefjurist tritt wegen Cohen-Vertrag zurück 16.05.2018