Lengnau 14 Stimmen machen den Unterschied: Die Bevölkerung lehnt den Kredit für einen Pumptrack ab Die Lengnauerinnen und Lengnauer haben an der Urne nochmals über den Kredit von 200'000 Franken für die Freizeitanlage abstimmen müssen. Denn gegen das Ja der Wintergmeind ergriffen 375 Anwohnerinnen und Anwohner das Referendum. Stefanie Garcia Lainez 13.02.2022
Endingen Neben Zeitzeugen entstehen zehn Wohnungen – das ökologische Mehrfamilienhaus ist 2023 bezugsbereit Stefanie Garcia Lainez 21.01.2022
Lengnau «Im Industriegebiet könnte Ghetto entstehen»: Das sind die 13 wichtigsten Punkte zur Pumptrack-Abstimmung Stefanie Garcia Lainez 19.01.2022
Endingen Der Bau dieser Brücke ist mit der jüdischen Geschichte verknüpft – nun wird sie saniert 06.09.2021
Hochwasser Die Surb führt bedrohlich viel Wasser - doch die Lage ist unter Kontrolle Daniel Weissenbrunner 01.02.2021
Lengnau Per Handschlag kamen die Bürgis zur Bäckerei - bald endet ihre Ära Stefanie Garcia Lainez 14.08.2020
Endingen Noch bis Herbst müssen sich Gewerbler und Pendler gedulden: Der Kanton ersetzt die Surbbrücke Stefanie Garcia Lainez 24.06.2020
Döttingen Vor 200 Jahren vom Kanton bestellt: Die frisch sanierte Surbbrücke ist wieder offen Alexander Wagner 22.06.2020
Niederweningen Weil Bucher-Guyer sein Areal sperrt, kommt man nur via Umweg in den Wald Stefanie Garcia Lainez 11.12.2019
Tegerfelden Die Deponie Buchselhalde spaltet das Dorf – das sind die sechs wichtigsten Fragen und Antworten Stefanie Garcia Lainez 30.10.2019
Endingen Die Gewerbeschau erhält ein Facelifting: «Die Expo ist eine Chance» Stefanie Garcia Lainez 09.10.2019
Hitzewelle Trockenheit macht den Gewässern zu schaffen: Immer mehr Bäche für Wasserentnahme gesperrt Mathias Küng 26.07.2019
Frauenbund Untersiggenthal Führung Synagoge Endingen / Besuch jüd. Friedhof Lengnau Franziska Leibold 12.04.2019
Tegerfelden «Kein Riegel quer durchs Surbtal»: Erweiterung der Aushub-Deponie weckt Befürchtungen Louis Probst 20.02.2019
Leserbeitrag Freienwiler Schützen leisten Wiedergutmachung – "Götti" Ueli Maurer ist verhindert Ilona Scherer 26.10.2018
Umweltschutz Über 100 Pestizide an einem Aargauer Bach – Umwelt-Politiker fordern: Kanton soll weniger Gift spritzen Eva Berger 18.10.2018
Schneisingen Dorf ist bereit für Schweizer Meisterschaften: «Einem Radsportfest steht jetzt nichts mehr im Wege» Daniel Weissenbrunner 27.06.2018
Tegerfelden Sagenhaftes Zurzibiet: Kutscherin Isabelle Schmid verzaubert Gäste mit Ausfahrten Andreas Fretz 09.03.2017
Zurzibiet Biber erobern kleine Bäche – an der Surb leben sie gefährlich Stefanie Garcia Lainez 13.12.2016
Leserbeitrag Badewannenstöpsel verhilft zu neuen Perspektiven Schulsekretariat Marianne Graf 15.09.2016
Kulturtankstelle 10-Jahre-Jubiläum: Das ganze Dorf wird zur riesigen Open-Air-Galerie Ursula Burgherr (Text) und Sandra Ardizzone (Fotos) 03.06.2016
Baldingen 280'000 Franken fehlen für die Wiederbelebung: Legendäre «Rose» droht zu verblühen Rosmarie Mehlin 13.05.2016
Lengnau Neue Brücke für die Surbtalstrasse – während der Bauzeit muss mit Engpässen gerechnet werden Andreas Fretz (Text und Foto) 01.04.2016
Dürreperiode Zu viele Bakterien und Viren: Kanton warnt vor Baden in Bächen Nadja Rohner und Lukas Schumacher 05.08.2015
Fricktal Wegen Trockenheit: Aus Sissle dürfen Bauern kein Wasser mehr abpumpen Nadja Rohner 16.07.2015
Leibstadt Velos ändern sich, sie zu fahren, ist aber zeitlos wie eh und je Rosmarie Mehlin 29.03.2015
Trotz neuer Rückhaltebecken Die Surb tritt in Lengnau noch immer über die Ufer Nadja Rohner 06.01.2015
Surbtal Pestizid-Cocktail in Surb: Grossrätin Andermatt fordert neue Untersuchung Nadja Rohner 16.09.2014
Vorstoss Pestizid-Cocktail in Aargauer Bach: SP-Grossräte fordern Massnahmen von Regierung 03.04.2014