Livestream Pfarrkirche Hochdorf: Orgel und Geige online vereint Erstmals findet ein Konzert der Reihe «Orgelpunkte» als Livestream statt. Urs Mattenberger 25.01.2021
Die Pächter des Cafés im Altersheim Muri sagen Adieu Im Alterswohnheim St.Martin Muri ist eine Ära zu Ende gegangen. Nach Ersatz wird gesucht. Ruedi Burkart 06.04.2020
Kirchenchor St. Martin Zuchwil 50-Jahr-Jubiläum als Höhepunkt des abgelaufenen Vereinsjahres Hanspeter Kaiser 04.03.2020
Kath. Kirchenchor St. Martin Gelungener Start unter neuer Führung beim Kirchenchor St. Martin Egerkingen Andrea Vogel-von Arx 02.03.2020
Leserbeitrag Wenn der Gesang ein Geschenk ist – 134. Generalversammlung des Kirchenchors St. Martin Olten Paul Flück 24.01.2020
Zu Weihnachten wird in Andermatt a capella gesungen Jugendliche leiten mit ihrem Gesang durch das diesjährige Weihnachtskonzert in Andermatt. 21.12.2019
Leserbeitrag 50 Jahre Jubiläum CVP Starrkirch-Wil ehrt sein Mitglied Kari Caminada Der Chlausenhöck vom 03.12.20 Peter Odermatt 20.12.2019
Olten Tiefgaragen-Ausfahrt sorgt für rote Köpfe bei der geplanten Überbauung an der Ziegelfeldstrasse Das Oltner Alters- und Pflegeheim St. Martin wehrt sich gegen Mehrverkehr vor dem eigenen Gebäude – die Sicherheit der Bewohner sei gefährdet. Fabian Muster 22.10.2019
Laupersdorf Am Tag der Natur arbeitet das ganze Dorf in der Landwirtschaft Der Tag der Natur in Laupersdorf ist zu einem Fixpunkt im Kalender geworden und er bringt die Bevölkerung raus. Auf 15 verschiedenen Biotopen haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitgeholfen. Rudolf Schnyder 17.09.2019
Muri Seit 50 Jahren eine wichtige Institution im gesellschaftlichen und kulturellen Gemeindeleben Murikultur feierte ein halbes Jahrhundert Bestehen und erinnerte an Meilensteine und die Entwicklung der Stiftung. Eddy Schambron 09.09.2019
Boswil Ein Paar geht auf «Abschiedstournee» im Solino Stefan und Rita Gerschwiler haben das Boswiler Alters- und Pflegeheim geprägt wie niemand zuvor. Jetzt gehen sie in Pension. Eddy Schambron 31.08.2019
Stiftung Murikultur: Aus bescheidenen Anfängen wurde eine Institution Die Stiftung Murikultur dankt mit einem Fest für die Unterstützung in den letzten 50 Jahren. Eddy Schambron 29.08.2019
Stiftung Murikultur Der kulturelle Leuchtturm strahlt weit Die Stiftung Murikultur dankt mit einem Fest für die Unterstützung vieler Menschen und Stiftungen in den letzten 50 Jahren. Eddy Schambron 28.08.2019
Muri Neue Alterswohnungen in Muri: Mäders kommen zurück ins Mäderhaus Das Mäderhaus wurde abgebrochen. An dessen Stelle kommen neue Alterswohnungen – und sowohl der frühere Besitzer als auch sein Sohn kehren «nach Hause» zurück. 16.08.2019
SOLINO - Wohnen im Alter Innehalten und vorwärtsblicken - 49. Mitgliederversammlung SOLINO - Wohnen im Alter Richard Gähwiler 14.05.2019
Interview Der Kirchenchor Malters feiert sein Jubiläum mit 130 Sängern 160 Jahre zählt der Kirchenchor St. Martin Malters und kann nicht über Mitgliederschwund klagen – auch dank der fruchtbaren Kooperation mit seinem Projektchor. Wir haben mit der aktuellen Chorleiterin Elsbeth Thürig gesprochen. Robert Knobel 01.05.2019
Egerkingen Schweizer Erstaufführung: Zwischen Schwere und Lust Vor vollen Rängen gab der Kirchenchor St. Martin mit der Totenmesse von Manuel Cardoso eine Schweizer Erstaufführung. Beat Henzirohs 07.04.2019
Kath. Kirchenchor St. Martin Fleiß und Vorfreude beschwingten die diesjährige Generalversammlung Andrea Vogel-von Arx 30.01.2019
Samichläuse setzen auf Lob statt Tadel: «Wir nehmen keine Nuggi weg» Viele Samichläuse wollen nicht mehr böse sein und verzichten auf die Rute. Für Chlausgruppen, wie die St. Niklausvereinigung Buchs-Grabs, bleibt die Rute für den Schmutzli Pflicht. Maria Kobler-Wyer 05.12.2018
Kath. Kirchenchor St. Martin Probeweekend unter dem Motto "Ohne Fleiss kein Preis" Katharina von Arx 03.12.2018
Olten Zwischenmenschliches hat ihn motiviert: Leiter des Pflegeheims St. Martin tritt nach 13 Jahren ab Nach 13 Amtsjahren als Leiter des Alters- und Pflegeheims St. Martin tritt Dieter Schöni in den Ruhestand. Urs Huber 29.11.2018
Kath. Kirchenchor St. Martin Auf der Elsässer Weinstrasse rauf und runter Katharina von Arx 12.10.2018
Muri: Zehn neue Alterswohnungen Die Stiftung Alterswohnheim St. Martin übernimmt eine Liegenschaftin der Nähe. 12.09.2018
Muri Beliebte Alterswohnungen: Stiftung erweitert Angebot Die Stiftung Alterswohnheim St.Martin kann in unmittelbarer Nähe eine Liegenschaft übernehmen und so ihr Angebot um zehn Wohnungen erweitern. 11.09.2018
In Kägiswil rüstet man sich für ein grosses Kirchenfest Ende August steigt das «Chiläfäscht-Jubiläum» der Pfarrei Maria Himmelfahrt. Ebenfalls gefeiert wird die soeben beendete Renovation. Ruedi Wechsler 09.08.2018
Sursee schafft sich ein finanzielles Polster für die Zukunft Die Rechnung der Stadt Sursee schliesst mit einem Plus von 945 000 Franken ab – und kommt somit klar besser daher als budgetiert. Dennoch werden für den Stadtrat die nächsten zwei bis drei Jahre unberechenbar bleiben. Ernesto Piazza 14.05.2018
Boswil Vielleicht weitere Solino-Wohnungen Der Verein Altersheim St. Martin in Boswil plant eine Konzentration auf das Kerngeschäft. Eine geografische Expansion schliesst man nicht aus. Eddy Schambron 12.04.2018
Olten Urs Hufschmid wird neuer Heimleiter des Altersheims St. Martin Am 1. Oktober wird es im Altersheim St. Martin zu einer Amtsübergabe kommen. Urs Hufschmid wird in die Fussstapfen von Dieter Schöni treten. 04.04.2018
Mümliswil Turnvereine sind fusioniert: «Ab hüt zieh mir am gliche Strick» Die beiden Turnvereine TV Mümliswil und der KTV St.Martin haben fusioniert. Letzten Samstag wurde der Turn- und Sportverein (TSV) Mümliswil-Ramiswil gegründet. 26.03.2018
Mümliswil Aus zwei, mach eins: Zeichen für Fusion der Turnvereine stehen günstig Es war ein jahrelanges Hin und Her: Nun haben sich der «Turnverein Mümliswil» und der «Katholische Turnverein St. Martin» endlich zusammengeschlossen. Monika Kammermann 22.03.2018
KOMPOSITIONSWETTBEWERB: Urner Stiftung zeichnet Chorwerke aus Drei Chorwerke hat die Urner Stiftung Zwyssighaus ausgezeichnet. Der mit 7000 Franken dotierte erste Preis ging an ein Werk des gebürtigen Luzerners Cyrill Schürch. 11.01.2018
CHORMUSIK: Luzerner gewinnt Kompositionswettbewerb Drei Chorwerke hat die Urner Stiftung Zwyssighaus ausgezeichnet. Der mit 7000 Franken dotierte erste Preis ging an ein Werk des gebürtigen Luzerners Cyrill Schürch. 11.01.2018
KULTUR: Seit 160 Jahren spielt in Malters die Musik Der Orchesterverein Malters feiert dieses Jahr ein grosses Jubiläum. Er ist inzwischen weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt, beim Nachwuchs hapert es jedoch ein wenig. Jeannette Voltz 11.12.2017
Olten Brass Ein Musikparcours zum 30-jährigen-Jubiläum Olten Brass und Martin Wey als Stadtführer hielten das Publikum auf Trab. Jürg Salvisberg 10.09.2017
Egerkingen «Kiss me Kate» einmal anders Der 80-jährige Broadway-Hit «Kiss me Kate» hat am Samstag Premiere in der Mühlematthalle in Egerkingen: Die Konkordia, der Projektchor St. Martin und bekannte Solisten gestalten ein glanzvolles musikalisches Ereignis. Peter Kaufmann 19.05.2017
SOLINO - Wohnen im Alter Im Spannungsfeld zwischen Politik und Wohlbefinden der Bewohner Richard Gähwiler 29.04.2017
Egerkingen Intensive Zeit steht bevor: Bis zum Start des Musicals gehts noch knapp 4 Wochen Ab 20. Mai wird es in der Mühlematthalle glamourös: Die Konkordia führt das Musical «Kiss me, Kate» auf, zusammen mit bekannten Solisten. Rebekka Balzarini 27.04.2017
Muri Pilotprojekt will Nachwuchsköche in Alterszentren und Spitälern fördern Ein Pilotprojekt schafft Anreiz für das Anbieten von Ausbildungsplätzen mit Lehrstellen. So sollen auch kleinere Altersresidenzen bewegt werden, Köche auszubilden. Walter Christen 23.03.2017
St. Martinsbruderschaft zu Olten 75. Bruderschaftsfest der St.Martinsbruderschaft zu Olten Jörg Oegerli 01.01.2017