Honolulu Wie sich die Solothurner Wagenbauzünfte nach zwei harten Jahren auf die Fasnacht vorbereiten Nach Corona ist schon fast wieder wie vor Corona. Die Wagenbauzünfte blicken auf die bevorstehende Fasnacht und lassen die schwierigen Jahre Revue passieren. Wolfgang Wagmann 28.01.2023
Solothurner Kunst «Roman Candio: Begegnung im Raum» – eine Reise durch die Schweiz zu über 70 Werken des Künstlers mit Roswitha Schild Judith Frei 27.01.2023
Solothurner Kunst «Viele sagen: Ach, das ist der ‹Blüemli-Maler›» – der Solothurner Künstler Roman Candio schaut zurück und spricht über sein Schaffen Judith Frei 27.01.2023
Bankenplatz Solothurn CS-Regionenleiter Martin Arregger: «Wir mussten in den letzten Monaten viele Fragen beantworten – die Verunsicherung war überall gross» Interview: Sébastian Lavoyer 27.01.2023 1
Solothurner Filmtage «Ich fühle mich wohl und willkommen in dieser Stadt»: Das Filmtage Leitungsduo über seine erste Ausgabe Judith Frei 27.01.2023
Umkämpfter Buchmarkt Orell Füssli eröffnet erste Filiale im Kanton Solothurn – eine Kampfansage an Bücher Lüthy Sébastian Lavoyer 26.01.2023 1
Positiver Abschluss Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022: Die Regiobank Solothurn steigert den Reingewinn erneut Redaktion Solothurn 26.01.2023
Handball «Wir wollen in die Top 5!»: Stanser Handballer starten mit Sieg gegen Solothurn stürmisch ins neue Jahr Stephan Santschi 26.01.2023
Solothurn Namenwechsel und bereits die vierte Generation am Start: Die Kurt Ferrari AG steht gerade im Zeichen des Wandels 26.01.2023
Filmtage Zum Teil lief es sogar besser als vor Corona: Solothurner Hotels und Restaurants sind zufrieden mit dem Filmtage-Geschäft Fabio Vonarburg 25.01.2023
«Relay for Life» Checkübegabe nach Spendenlauf in Balsthal: Fast 74'000 Franken wurden für die Krebsliga Solothurn erlaufen 25.01.2023
Gestaltungsplan Im Weitblick soll das Zuhause von 1700 Personen entstehen: Jetzt lädt die Stadt Solothurn zur Mitwirkung ein 25.01.2023
Nehmen extra frei Ohne sie geht nichts: Die Helferinnen und Helfer erzählen aus dem Filmtage-Alltag Judith Frei 24.01.2023
Tourismus Fünf Jahre blieb Solothurn auf dem Boden: Nun wird wieder ein Flugzeug nach der Stadt benannt Fabio Vonarburg 24.01.2023
Kunst Von der Konzertfotografin zur Künstlerin: Als Ersatz für Livekonzerte griff die Solothurnerin zum Pinsel Lucilia Mendes von Däniken 24.01.2023
Vor 100 Jahren Solothurn im Wandel der Zeit: Vom grünen Bahnhofplatz zur Betonwüste Judith Frei und Cyrill Püro 23.01.2023 1
Stagnation Die Stadt Solothurn will einfach nicht wachsen: Das zeigt die aktuelle Bevölkerungsstatistik Judith Frei 23.01.2023 2
Kriminalität Bikes werden immer teurer und keine fünf Prozent der Diebstähle werden aufgeklärt – trotzdem ist GPS noch längst nicht Standard Sébastian Lavoyer 23.01.2023
Stadttheater Solothurn Zwei Werke verflochten und auf die Bühne gebracht: Vergnügliche Einkehr bei Shakespeare Silvia Rietz 22.01.2023
Solothurner Filmtage Mit Knetpaste und farbigem Papier eine Welt erschaffen: Am Trickfilm-Workshop der Solothurner Filmtage ist Kreativität gefragt Christian Murer 22.01.2023
Solothurner Spitäler Weiterer Abgang am Bürgerspital Solothurn: Nun geht auch der Stellvertreter von Chefarzt Lindner 22.01.2023
Solothurner Filmtage Der Vater Verdingbub, der Sohn beliebter Hausarzt in Zuchwil: Nun ist ein Film über «Il Dottore» Stephan von Arx erschienen Susanna Hofer 21.01.2023
Turbulenzen am Bürgerspital Die Abgänge im Kader der Solothurner Spitäler häufen sich: Nun sieht sich der CEO heftiger Kritik ausgesetzt Christof Ramser, Daniela Deck und Sven Altermatt 21.01.2023 8
Rythalle Bis auf den letzten Platz ausgebucht: Dieser Film begeisterte 870 Kinder an den Solothurner Filmtagen Christian Murer 20.01.2023
Solothurner Filmtage Zwei junge Solothurner Filmemacher erzählen, was sie motiviert und was die Solothurner Filmtage für sie bedeuten Anja Neuenschwander 20.01.2023
Ausblick 2023 UBS-Ökonom warnt Solothurner Firmen: Der Fachkräftemangel wird «während des nächsten Jahrzehnts» ein Problem bleiben 19.01.2023
Solothurner Filmtage Schweizerisch-niederländische Filmeditorin Katarina Türler wird in Solothurn ausgezeichnet 19.01.2023
Solothurner Altstadt Nach Raubüberfall auf Marktfahrerin: Jugendlicher konnte gefasst werden 19.01.2023
Solothurner Filmtage Diese Ausstellung im S11 stellt die Zeugen der ersten Stunden der Filmtage vor Susanna Hofer 19.01.2023
Stadtpolitik Der Solothurner Gemeinderat will mehr Stellenprozente für die Schulsozialarbeit: Der Leistungsvertrag wird ausgeschrieben Judith Frei 18.01.2023
Zu Besuch im Serverraum Solothurner Filmtage komplett digital: Dieses Jahr rattern keine Filmrollen mehr in den Kinosälen Judith Frei 18.01.2023
Gastronomie «Wie Züri in Soledurn» – so sieht es hinter den Bartresen an den Solothurner Filmtagen aus Susanna Hofer 18.01.2023
«Aus Überzeugung» Rezyklierte Programmhefte, weniger Stofftaschen und vegetarisches Essen: So setzen die Solothurner Filmtage dieses Jahr auf Nachhaltigkeit Sophie Deck 18.01.2023
Kräftemessen Streit der Fitnessverbände: «Eine Zusammenarbeit ist unmöglich, wenn Herr Ammann immer gegen Kettenbetriebe sowie Coop und Migros schiesst» Sébastian Lavoyer 18.01.2023
Gemeinderat Der Solothurner Gemeinderat hat entschieden, wie es mit den Wegweisern weitergeht Judith Frei 18.01.2023 1
Verein in der Krise Der Kulturm steckt seit fast einem Jahr im «Winterschlaf» – was fehlt dem Solothurner Kulturbetrieb? Lucilia Mendes von Däniken 17.01.2023
Stadt Solothurn «Eine Bibliothek in diesem Gebäude ist stimmig»: So reagieren die Stadt und Co. auf die Pläne rund ums Kapuzinerkloster Judith Frei 17.01.2023
BILDERSERIE Serie «Solothurn im Wandel der Zeit»: So hat sich der Rosengarten am Dornacherplatz verändert Judith Frei und Cyrill Pürro 16.01.2023
Altes Handwerk 1,2 Tonnen weggeschmissen: Die Satzwerkstatt in Solothurn ist bereit für eine neue Ära Fabio Vonarburg 16.01.2023 1
Geldverteilung Lockerer Umgang mit Lotteriegeldern: Wie die Solothurner Regierung den Swisslos-Topf als politische Starthilfe nutzt Sven Altermatt 16.01.2023
Fasnacht Nach der Penndemie glänzen die Perlen: Der Hilari-Abend in Solothurn bot grosse Unterhaltung Fabio Vonarburg 14.01.2023
Interview Simone Lüthy: «Der Buchhandel ist ein anspruchsvolles Umfeld für einen Familienbetrieb, wie wir einer sind» Sébastian Lavoyer 14.01.2023