Kulturzentrum Shutdown-Ende: Südpol startet mit temporärer Ausstellung Gezeigt werden in «Expectations vs. Reality» Werke, welche es aufgrund der Schliessungen noch nicht an die Öffentlichkeit geschafft haben. 18.04.2021
Bebauungsplan Neues Stadtquartier in Reussbühl nimmt Formen an: «Möchten, dass etwas Gutes mit Mehrwert für das ganze Quartier entsteht» Die Stadt Luzern legt einen ersten Bebauungsplan für das Gebiet am Reusszopf vor. Ein Bauprojekt steht in den Startlöchern. Andere Teile des Quartiers brauchen noch mehr Planungszeit. Beatrice Vogel 30.03.2021
Lockdown in den Museen Ein ganzer Monat ohne Kunst Im Kunsthaus Baselland wäre zu sehen, wie Kunst mit der Krise umgeht. Nun sind die Museen aber geschlossen. Mathias Balzer 19.12.2020
Ewiger Stein, flüchtiges Sein: Im Frauenfelder Eisenwerk endet die Ausstellung der Werke von Künstlerin Karin Reichmuth Am 5.November findet im Shed des Eisenwerks Frauenfeld die Finissage von Bildhauerin Karin Reichmuth statt. Ein letztes Mal sind ihre Werke in Form von Affen, Ungeborene oder einem Pulpo anzutreffen. 04.11.2020
Zuger Fotografin wird zur «Stadt-Chronistin» Auch das vermeintlich Unscheinbare ist für eine Stadt identitätsstiftend, findet die Zuger Fotografin Regine Giesecke. Mit ihrem Langzeitprojekt «Zuger Ansichten» will sie die Entwicklung der Stadt dokumentieren. Andreas Faessler 31.10.2020
Südpol: Konzerte ja, Partys nein Auch das Kulturhaus Südpol ist von den seit dem 19. Oktober geltenden Massnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie betroffen. 23.10.2020
Der Kanton Zug budgetiert auch für das Jahr 2021 schwarze Zahlen Die positive Entwicklung der Zuger Kantonsfinanzen schwächt sich gegenüber den vier letzten Jahren zwar ab, jedoch budgetiert der Kanton auch für das Jahr 2021 einen Ertragsüberschuss in zweistelliger Millionenhöhe. 23.09.2020
Der Kanton Zug ist mit sämtlichen Hochbauprojekten im Verzug Die Verzögerung bei der Umsetzung der Hochbaustrategie aus dem Jahr 2017 ist laut dem Baudirektor Florian Weber kein Problem und erklärbar. Vanessa Varisco 22.09.2020
«Ich habe Kunsthunger» – an der Kunstnacht in Zug konnten die Besucher bis Mitternacht Kultur geniessen Die 8. Zuger Kunstnacht bot in Zug, Baar, Cham und Hünenberg erlebnisreiche Stunden. Monika Wegmann 20.09.2020
Die Sanierung des Theilerhauses in Zug nimmt Gestalt an Der Kanton Zug hat sich für das Projekt «Estrade» entschieden. Unters Dach kommt ein Gerichtssaal. Andrea Muff 08.05.2020
Schattdorfer Reto Scheiber stellt im pulsierenden Paris aus Der Urner Künstler konnte seine Werke noch vor Schliessung der Galerie in Paris zeigen. Eine Ausstellung in Zug muss hingegen um ein Jahr verschoben werden. 06.04.2020
So tönt Papier: Die Herdermer Klangkünstlerin Rahel Kraft macht es im Eisenwerk in Frauenfeld vor Die Klangkünstlerin Rahel Kraft hat am Samstagabend ihr neues Buch mit einer Performance im Eisenwerk in Frauenfeld zum Klingen gebracht. Dieter Langhart 01.03.2020
Kolumne «Seitenblick»: «Freiruum» für Zuger Redaktorin Laura Sibold über ihr temporäres neues Wohnzimmer, das sie sich zudem mit zig anderen teilt. Laura Sibold 18.01.2020
Der Zuger Kulturgipfel beschäftigt sich mit einer Grundsatzfrage Am Zuger Kulturgipfel in der Shedhalle ging es bei den drei Impulsreferaten um die Förderung der Kultur. Monika Wegmann 04.12.2019
Hochwertiges Design aus der Nähe in der Zuger Shedhalle Bereits zum 10. Mal fand die Designmesse «Aus-Zug» statt. Vielfalt und Kreativität prägten die Veranstaltung. Shirin Fischer 02.12.2019
«8x15» kommt nach Frauenfeld: Musikalisches Speed-Dating im Eisenwerk Materialaufwendige Produktion: SRF (Schweizer Radio und Fernsehen) kommt diesen Freitag mit dem Konzertformat «8x15» ins Eisenwerk. Es wird tanzbar. Mathias Frei 26.11.2019
Ausstellung: Ein Neuanfang in Zug mit frechen Akzenten Die Jahresausstellung von Kubeis, der Kunstwerkstatt von Menschen mit Beeinträchtigung, wurde am Donnerstag eröffnet. Monika Wegmann 15.11.2019
Eine zündende Idee von Zugern trägt schneller Früchte als erwartet Das «Freiruum»-Konzept geht auf Bemühungen einer Zuger Firma zurück. Die Besucherzahlen erreichen sehr gute Werte. Marco Morosoli 15.11.2019
Olten «Unglaubliche Räume»: Ehemaliges Globus-Kleidergeschäft wird zur Kunstausstellung Im Ex-Herren-Globus an der Kirchgasse 3 in Olten sind Bilder zu sehen – das hat die Immobilienbesitzerin künftig mit dem Gebäude vor. Patrik Lützelschwab 23.10.2019
Cham «lagert» die Kunstbiennale nach Zug aus 26 Kunstschaffende mit engem Bezug zur Ennetseegemeinde präsentieren ab heute in Zug ihr Schaffen. Monika Wegmann 19.10.2019
Erhält der Stadtzuger «Freiruum» Konkurrenz? Auf dem LG-Areal in der Stadt Zug wird eine weitere Shedhalle umgebaut – zum Eventraum mit Restaurant, Bar und Raucherlounge. Laura Sibold 08.10.2019
Eisenwerk Frauenfeld schmiedet neue Eisen Frauenfelds kulturelles Epizentrum stellt sein neues Programm vor – mit Bewährtem und Neuem. Dieter Langhart 26.08.2019
Leserbrief Gratulation an die Initianten dieser Zwischennutzung Zur Eröffnung des «Freiruum» in Zug 16.08.2019
Projekt Freiruum in Zug: Die grösste Zwischennutzung der Schweiz öffnet ihre Tore Am 9. August wird in Zug mit dem Freiruum ein innovatives Projekt eröffnet. Neugierig machen sowohl das Sport- als auch das Genussangebot. Laura Sibold 08.08.2019
Freiruum Zug: Nachhaltiges Projekt sucht Unterstützung Der «Kraftmarkt» bietet in Zug einen Bioladen mit Gastronomie wie zu Hause. 19.07.2019
Fantasy-Fans kommen in Zug auf ihre Kosten Die Unicon will in ihrer zweiten Auflage noch einen Zahn zulegen – Fotokulisse inklusive. Zoe Gwerder 17.07.2019
Eine lebendige Kulturstätte: Das Frauenfelder Eisenwerk feiert sein Sommerfest Am Sommerfest präsentierte sich das Eisenwerk als vielseitiger Begegnungsort mit Mitmach-Angeboten. Christine Luley 07.07.2019
Freiruum Zug: Ein Paradies für Gourmets und Sportbegeisterte entsteht Mit dem «Freiruum» wird am 9. August eines der grössten Zwischennutzungsprojekte der Schweiz eröffnet. Wer nicht so lange warten wollte, konnte gestern einen ersten Blick in die umgestaltete Shedhalle werfen. 29.06.2019
Zuger Werkjahr: Rot für die Kunst Der Regierungsrat des Kantons Zug vergibt jährlich einen finanziellen Beitrag an einen professionellen Kunstschaffenden. Am 26. Juni fand die Finissage der entsprechenden Ausstellung statt. Haymo Empl 28.06.2019
Auf Bruce Naumans Spuren in der Shedhalle in Frauenfeld Das Nachwuchsatelier «Tanz mit Bruce» geht ins zehnte Jahr. Zwei Künstlerinnen bespielen den Shed im Eisenwerk in Frauenfeld bis zur Finissage – und vielleicht darüber hinaus. Dieter Langhart 18.06.2019
Projekt «Hofstrasse und Theilerhaus» in Zug wird in Angriff genommen Der Druck von Seiten der Nutzer und auch der Öffentlichkeit wurde immer grösser: Wann wird das Bauprojekt an der Hofstrasse endlich realisiert? Dem Kantonsrat wird nun der Planungskredit in der Höhe von 5,7 Millionen Franken vorgelegt. Carmen Rogenmoser 24.05.2019
Zug: Ausstellung beleuchtet die heutige Sicht auf den Körper «physical – cryptical – digital Art»: In der Shedhalle zeigen drei Künstler mit Malereien, Skulpturen und Installationen ihre persönliche Interpretation von Körperwelten. Monika Wegmann 17.05.2019
Zuger Künstlerin: «Ich bin eine Kultur-Nomadin» Nach 50 Jahren Selbstständigkeit wird Brigitte Moser ihr Schmuck-Atelier an der Dorfstrasse in Baar schliessen. Aufgeben kann und will sie ihre Arbeit aber nicht. Zeit, neue Wege einzuschlagen. Monika Wegmann 15.05.2019
Schönenwerd Aus Drähten, Gummi und Holz: Seine Kunstwerke sind nicht neu Ab Freitag kann die Sonderausstellung mit Rolf Tschudi im Paul Gugelmann-Museum in Schönenwerd besichtigt werden. Der Zürcher Künstler stellt seine Werke aus gebrauchten Materialien aus. Verena Fallegger 14.05.2019
In der Shedhalle entsteht viel Freiraum für Sportler und Geniesser In der Shedhalle in Zug wird fleissig gearbeitet, um für die Eröffnung des Projektes «Freiruum» am 9. August rechtzeitig fertig zu werden. Unter anderem ein Food Market, eine Boulderhalle sowie ein Trampolin-Spielplatz nehmen langsam Gestalt an. Laura Sibold 02.05.2019
Vier Verspielte bespielen die Shedhalle Frauenfeld Das Kind im Kunstbetrachter sprechen sie an: Olga Titus, Valentin Magaro und das Duo Michael Frei/Mario von Rickenbach. «Let’s Play» sagen die vier Künstler in Frauenfeld und fordern zum Schauen und Mitspielen auf. 03.03.2019
In Frauenfeld gibt's frische Loft Am Donnerstag luden Besitzerin Hiag und Staub Immobilien erstmals zur Besichtigung des Rohbaus in der Walzmühle ein. Trotz stolzer Mietzinsen sei das Interesse an den ungewöhnlichen Lofthäusern gross. Stefan Hilzinger 26.01.2019
Zwischennutzung in der Shedhalle: Beim geplanten Museum gibt’s Abstriche Während die Vorbereitungen für die Zwischennutzung der Shedhalle als Eventhalle, Food-Markt und Spielpark nach Plan laufen, hat das geplante Museumsprojekt im Haus Gartenstadt 2a noch zu wenig Fahrt aufgenommen. Das Projekt wurde deshalb abgespeckt. Christopher Gilb 17.12.2018
Wo Fantasy-Welten aufeinander treffen Ein Besuch an der ersten Zentralschweizer Fantasy-Convention in der Shedhalle war für jeden Fan ein Muss. Aussteller wie Besucher zeigten grosse Leidenschaft – ausgefallene Kostüme inklusive. Nils Rogenmoser 10.12.2018
Lokale Produzenten sehen Am Wochenende konnten in der historischen Shedhalle an der Zuger Hofstrasse schmucke Designstücke von 22 Zuger Produzenten bestaunt werden. Es handelt sich bereits um die zehnte Ausstellung von «Aus Zug». Christian Tschümperlin 03.12.2018
Schönenwerd 10 Künstler, 70 Bilder, 100 Skulpturen: Neue Ausstellung wird eröffnet Die 15. Gruppenausstellung in der Shedhalle in Schönenwerd beginnt am Donnerstag – mit dabei sind auch Künstler aus dem Niederamt. Rahel Bühler 27.11.2018
Die Facetten der modernen Malerei In der Shedhalle in Zug präsentieren 14 Zentralschweizer Kunstschaffende ihre aktuellen Arbeiten: Die Ausstellung Magma#2 verdeutlicht die Vielfalt und die Veränderungen des Mediums. Monika Wegmann 10.11.2018
Eindrücke in der FMS in Zug künstlerisch verarbeitet Schüler der 3. Klassen der Fachmittelschule Zug (FMS) haben während einer Woche Erfahrungen in einer ihr ungewohnten Arbeitswelt gesammelt. Gestern Freitag präsentierten sie ihre beeindruckenden Arbeiten im Rahmen der Vernissage «Seitenwechsel». Nils Rogenmoser 27.10.2018
Die Abschlussarbeit der Zuger Maturandin ist für den guten Zweck Am kommenden Samstag, 20. Oktober, besteht die Möglichkeit, in der Shedhalle Rezepte aus der ganzen Welt zu probieren. Die Veranstaltung «Food for Good» ist das Resultat einer Maturaarbeit. José Perez 16.10.2018
Zug: Für die Architekten von morgen Im Rahmen des «Labors für Architektur und Baukultur mit Kindern und Jugendlichen» fand gestern in der Zuger Shedhalle ein Symposium statt. Dabei konnte man Baukultur hautnah erleben. Nils Rogenmoser 22.09.2018
Zuger Kinder beschäftigen sich mit Architektur Das Labor für Architektur und Baukultur (LAB) in der Shedhalle zeigt in neun Modulen auf, was unter Baukultur zu verstehen ist. Kinder und Jugendliche entwickeln im Labor ihre eigenen Ideen. Martin Mühlebach 17.09.2018
Zwischennutzung LG-Areal: Ein Museum, Sport, Events und Kulinarik Fürs Haus Gartenstadt 2a und die Shedhalle auf dem LG-Areal sind spektakuläre Zwischennutzungen geplant. Etwa ein Sport- und Spielparadies, eine Eventhalle, ein Food-Markt und ein Museum namens Modi, in dem das soziale Lernen gefördert werden soll. Christopher Gilb 06.09.2018
Zuger Kunstnacht: Bis Mitternacht gab’s etwas zu erleben Sie bot in Zug, Baar und Cham viele kreative Überraschungen, umrahmt mit Musik, Tanz, Literatur und spannenden Begegnungen. Das Publikum wanderte interessiert von Haus zu Haus. Monika Wegmann 02.09.2018
Ein Teil der Shedhalle Reussbühl soll abgebrochen werden Eigentlich wollte die Stadt Luzern den 100 Jahre alten Industriebau als Ganzes erhalten und zugänglich machen. Doch der befindet sich in einem schlechten Zustand. Öffentliche Räume wird es dennoch geben. Stefan Dähler 23.08.2018