Vereine/Verbände Klima-Spaziergang in Zug Beim Treffen in der Zuger Bahnhofshalle setzten die Mitglieder der Regionalgruppe der Klima-Grosseltern Zeichen für den Klimaschutz. 28.11.2022
Auf und davon Egal ob Malediven, Seychellen oder Hawaii, Hauptsache weg – die Ostschweizer hat das Reisefieber wieder gepackt In den vergangenen zwei Jahren hat Corona vielen Ostschweizerinnen und Ostschweizern einen Strich durch ihre Reiserechnung gemacht. Mittlerweile zieht es viele wieder in die Ferne. Inhaber von lokalen Reisebüros erzählen von ihrem Alltag nach Corona. Auffallend: Die Leute gönnen sich längere und teurere Reisen inklusive Businessclass- statt Economy-Flügen. Valentina Thurnherr 12.05.2022
LESERREISE Inselträume auf den Seychellen - November/Dezember 2022 Wander- und Genussreise in tropischer Natur - 19.11.-05.12.2022 14.01.2022
Aargauer Passagier Kreuzfahrt-Kapitän hat Covid: «Seit elf Tagen sehen wir nichts anderes als Wasser und Luft» Es sollte eine Kreuzfahrt zu paradiesischen Inseln werden. Doch auf diese schaffte es der Aarburger Klaus Müller nicht. Das Schiff stand unter Quarantäne, da der Kapitän an Covid erkrankt ist. Flurina Sirenio 03.01.2022
Untersee Die Salensteiner Segler suchen ein neues Daheim Der Salensteiner Yacht Club verliert das Grundstück am See, welches er mitbenutzen darf. Ein Ort mit Wasserzugang ist für den grössten Verein im Dorf aber überlebensnotwendig. 21.12.2021
Baden Die Reisebranche atmet auf – Dreamtime Travel-Geschäftsführer: «Die Impfung bringt Stabilität» Die Nachfrage nach Reisen steigt. Um die Kundschaft angemessen zu informieren und zu inspirieren, führt der Badener Fernreiseveranstalter am Samstag den «Dreamtime Reisetag» vor Ort durch. Sarah Kunz 25.09.2021
Bhutan/Südafrika Aberglauben in der Pandemie: Manchen bringt er Segen, anderen den Tod Dem Königreich Bhutan verhilft ein mysteriöser Ratschlag von Mönchen zum Impfwunder, in Südafrika weckt die Pandemie den Hexenwahn. Samuel Schumacher, Markus Schönherr aus Kapstadt 17.04.2021
AboPASS Inselträume auf den Seychellen - November 2021 Wander- und Genussreise in tropischer Natur - 13.11.-29.11.2021 02.02.2021
Allen guten Absichten zum Trotz: Wie die Psyche uns zu Umweltsündern macht Die Politik müsste bei Lenkungsabgaben stärker auf die menschliche Psychologie Rücksicht nehmen, sagen Westschweizer Forschende. Denn: Trotz guter Klimavorsätze sabotierten wir uns immer wieder selbst. 12.10.2020
Wettbewerb des Rheintaler Film- und Video-Clubs: «Im Frauenwald» gewinnt Den Clubwettbewerb des Rheintaler Film- und Video-Clubs geht an Urban Hämmerle. 28.11.2019
Aus den Tiefen der rauen Nordsee nach Gossau Faszinierende Einblicke in Meere, Seen und Flüsse sind am Wochenende beim Unterwasserfestival in Gossau zu erleben. Bereits morgen Samstag entführt Andi Peters die Besucher in seinem Live-Vortrag in eines der wrackreichsten Gewässer der Welt. Am Sonntag ist Hannes Keller zu Gast, der erste Mensch, der auf eine Tiefe von 300 Metern getaucht ist. Rudolf Hirtl 01.11.2019
Paare wollen für die Flitterwochen etwas Besonderes – und buchen meist das Gleiche Am Wochenende findet in der Messe Luzern die alljährliche Hochzeitsmesse statt. Die meisten frisch Vermählten bevorzugen Luxus am Traumstrand: Mauritius, Seychellen, Malediven. Oft sind aber auch Kreuzfahrten für die Hochzeitsreise gefragt, sagt ein Experte. Beatrice Vogel 18.01.2019
Dem ewigen Leben auf der Spur Warum legt die Gopherschildkröte umso mehr Eier, je älter sie ist? Und warum sterben Fledermäuse in den Tropen früher als bei uns? Eine neue Datenbank soll helfen, das Altern von Tieren besser zu verstehen. Kerstin Viering 19.08.2018
REISEN 2.0: Ostschweizer Reisebüros: Ab in den virtuellen Süden Ein Rundgang auf einem Kreuzfahrtschiff? Eine Entdeckungstour auf den Seychellen? Kein Problem: Seit dieser Woche bieten Ostschweizer Reisebüros virtuelle Reisen an. Ein Selbstversuch. Arcangelo Balsamo 15.09.2017
MODERNISIERUNG: Die Antwort auf die digitale Ferienplanung Neuer Name, neues Konzept, mehr Erlebnis: Die Ferienmesse will sich neu positionieren. Grund sind die Veränderungen im Reiseverhalten – und das Internet. Christina Klein 06.01.2017
Youtube «Wow, wow, wow!» – Wie es tönt, wenn eine Schildkröte begeistert ist vom Sex Das Video zeigt zwei Aldabra-Riesenschildkröten bei der leidenschaftlichen Paarung. Das Männchen scheint sein Glück kaum fassen zu können und stöhnt unnachlässig «Wow». 03.11.2016
Tourismus: Die einen leiden, andere boomen Wenn es um die schönsten Wochen des Jahres geht, wollen sich Reisende sicher fühlen. Politischer Aufruhr und Angst vor Terror schreckt sie ab. Tunesien und die Türkei, aber auch Thailand und vor allem Ägypten bekommen das zu spüren; andere profitieren. Artur K. Vogel 27.09.2016
Wochenkommentar Eines Tages kommt das grosse Google-Leck Briefkastenfirmen können auch der Steueroptimierung dienen oder der Kriegsfinanzierung – das wird niemanden ernsthaft überraschen. Doch auf die leichte Schulter können die «Panama Papers» nicht genommen werden. Christian Dorer 09.04.2016
Dietikon Krankenkassenprämien werden als Lockmittel eingesetzt Der Branchenverband Santésuisse stellt eine Häufung von irreführenden Anrufen aus Callcentern fest – wie die Masche funktioniert, zeigt ein Beispiel aus Dietikon. Bastian Heiniger 02.12.2014
Gränichen Gewerbeausstellung in Gränichen: Darfs noch ein Prospektli sein? Siebzig Stände an der Gewerbeausstellung in der Mehrzweckhalle Gränichen lockten Besucher mit Schätzfragen, Kugelschreiber und Schokolade zu sich. Seraina Ummel 16.11.2014
Wachsende Ferienmitbringsel Ich habe einmal aus Südamerika eine kleine Ravenala mitgebracht – den Baum des Wanderers. Und Samen vom Kapokbaum. Die Ravenala ist der höchste Baum im Tropenhaus vom Botanischen Garten St. Gallen und steht oben an. Der Kapokbaum ist einer der grössten Bäume überhaupt. Urs Stieger Berneck, Www.u-Stieger.com 19.07.2014
Erfolgreicher Exot als Filmverleiher WATTWIL. Der Wattwiler Jonas Frei hat seine Leidenschaft fürs Kino zum Beruf gemacht. Nicht als Regisseur, sondern als Verleiher. Als Spezialist für Schweizer Dokumentarfilme ist er eigentlich ein Exot im Geschäft. Seit 2006 hat er bereits dreissig Filmen den Weg ins Kino geebnet. Hansruedi Kugler 22.01.2014
Armeleute-Essen Die Blutwurst gibt es weltweit. In Frankreich heisst sie Boudin, die Spanier nennen sie Morcilla, in Finnland wird sie Mustamakkara genannt und in der Schweiz spricht man von der Rahmblutwurst. Aber auch auf Jamaika und den Seychellen gibt es Blutwürste. 06.11.2013
Lurche Ohrlos - aber nicht gehörlos: Mini-Frösche hören mit dem Mund Sie quaken, sie hören andere quaken, aber sie haben keine gewöhnlichen Ohren. Stattdessen hören einige winzige Seychellenfrösche mit dem Mund. Sie nutzen ihre Mundhöhle als Resonanzraum und leiten Töne durch sie hindurch ans Innenohr weiter. 03.09.2013
WAS – WANN – WO EICHBERG • Men-Strip-Show, 21 Uhr, Bandits Bar, Restaurant Traube HEERBRUGG • Schweizer Premiere: «Die Muppets», 14.30 Uhr; «Intouchables – Ziemlich beste Freunde», 18 Uhr; Der besondere Film: «The Artist» (OV), 20. 01.02.2012
Himmlische Poesie in Neocolor Johann Heinrich Göldi verbreitet stets gute Laune. Und das noch ein bisschen mehr, wenn er von seinen Sternenbildern reden kann, welche er zurzeit im katholischen Pfarreiheim Ganterschwil zeigt. Christof Lampart 17.06.2011
Auf den Seychellen Kate und William flittern für 935‘000 Franken Prinz William und seine Kate verbringen ihre Flitterwochen auf den Seychellen. Das königliche Paar mietet gleich eine ganze Insel und lässt es sich dabei sehr gut gehen. Gerade billig ist der Flitterspass nicht. mma 19.05.2011
Vierzehn selbst gebaute Sitzbänke für die Bevölkerung Beim Wettbewerb «Staffelbänkli», wird die ausgefallenste Sitzbank des Dorfes auserkoren. Initiant Nik Walther ist von der Kreativität seiner Mitbürger überwältigt. 09.08.2010
Bronze am Synchro Youth Cup synchronschwimmen. Das Jugend-II-Team des SC Flös gewann am Synchro Youth Cup (SYC) in Lugano eine Bronzemedaille. Mit dabei war die dreizehnjährige Synchronschwimmerin Ekaterina Valieva aus Oberriet. 15.04.2010
Musik durchkreuzte den Plan der Piraten Auch wenn es im Gespräch mit dem Fricker Thomas Zographos fast so scheint: Sympathie für die Piraten hat er nicht. «Für Gewalt habe ich nie Sympathie», sagt er. «Aber ich habe ein gewisses Verständnis für diese Menschen.» 23.05.2009