Winterschwimmen Warum in Basel regelmässig Weihnachtsbäume oder Gartenzwerge den Rhein hinuntertreiben Immer wieder sieht man Hartgesottene durch den winterlichen Rhein schwimmen. Doch in den vergangenen Monaten treiben hie und da noch ganz andere Gegenstände den Fluss hinunter. Zum Beispiel Kunstwerke, Plastikpinguine oder gar Schneemenschen. Oliver Spiess25.03.2021
Bad Zurzach Bald empfängt der Meister für Bäderbetriebe wieder Gäste: Das ändert sich im Regibad auf die neue Saison Rosmarie Mehlin20.03.2021
40 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im März Heinz Härdi19.03.2021
Seit Jahren Thema Basel hat zu wenig Hallenbäder: «Wir hinken im Schwimmsport hinterher» Elodie Kolb11.03.2021
Basel Initiative fordert 50-Meter-Schwimmhalle: «Die Situation ist zum Davonschwimmen» Elodie Kolb11.03.2021
Ernährung Schweizer Forscher entschlüsseln das Geheimnis von Gelée royale: Bienen profitieren mehr davon als Menschen Bruno Knellwolf14.02.2021
Schwimmunterricht Nur jedes zweite Kind lernt im Baselbiet in der Schule schwimmen: Das soll sich jetzt ändern Michael Nittnaus08.02.2021
Winterschwimmen Warum immer mehr Menschen in eiskalte Seen steigen oder halbnackt im Schnee wandern Katja Fischer De Santi30.01.2021
Olten Die Badi bleibt auch am Samstag zu – nur ein Testergebnis ist bisher negativ Fabian Muster28.08.2020
Birrwil Badeunfall im Hallwilersee: 49-jähriger tschechischer Tourist ertrinkt im Hallwilersee 13.08.2020
Schwimmen Erster Auftritt nach Lockdown: Schwimmclub Aarefisch überzeugt an Heimspiel in Suhr 20.07.2020
Unterwegs auf der Römerstrasse (3) Verhandlungen, Massagen und Sport: Die römische Therme ist mehr als eine Wellnessoase Janine Müller16.07.2020
Schwimmerin Nora Meister und ihr Kampf im Jugendzimmer gegen das Einrosten und für den Traum von den Paralympischen Spielen Simon Häring12.04.2020
Mit einem Schwimmbecken auf der Terrasse: Wie die Triathletin Daniela Ryf jetzt trainiert Simon Häring03.04.2020
«Aareschwumm» «Für mich ist es ein bisschen eine Sucht geworden» – Der sonntägliche Sprung ins kalte Aare-Wasser Alexis Strähl05.01.2020
Ultratriathlon WM Marco Bartel wird starker Drittplatzierter in seiner Altersklasse Marco Bartel 03.09.2019
Strandbad Beinwil Bademeister Silvan Suter nimmts ganz cool – vor dem Kaiman hat er keine Angst Janine Gloor25.07.2019
St.Galler Social-Media-Polizist rettet Luftmatratzenverkäufer in Sardinien vor dem Ertrinken Martin Oswald02.07.2019
Video Die Helikopter-Kabine wird zur Waschmaschine – Überlebenstraining im Pool vom Campus Sursee Janick Wetterwald26.06.2019
Schwimmclub Fricktal Regionaler Mehrkampf-Cup 2018-2019, Teil 1: Bronze für Juliette Siegfried Anna Grüne26.11.2018
Badeunfälle Im Aargau ertranken dieses Jahr vier Menschen – es gibt eine Parallele Patrick Harcuba09.10.2018
Wohlen Noch ist die Badi eine Grossbaustelle – doch die längste Rutsche im Freiamt ist bald bereit Toni Widmer21.06.2018
Vor dem Regen Es bleibt nicht lange warm und schön – also nichts wie rein ins Planschbecken! 12.05.2018
Promillegrenze fällt «Es gibt auch Gummiböötler, die sich mit 0,0 Promille daneben benehmen» 12.04.2018
Meeressäuger Das Elend an der Küste - warum Wale und Delfine stranden Saskia Gerhard, Watson04.04.2018
Triathlon Eintrag in die Geschichtsbücher: Daniela Ryf gewinnt dritten WM-Titel über die halbe Ironman-Distanz 09.09.2017
Dietikon «Badi-(S)Pass Limmattal»: Gemeinderat Philipp Müller (FDP) fordert regionales Badi-Abo Anina Gepp09.08.2017
Langbahn-Schweizermeisterschaften Drei Medaillen für den Aarauer Schwimmclub Aarefisch in Genf 29.03.2017
Schwimmclub Aarefisch, Aarau SC Aarefisch organisiert spannende Meisterschaften Urs Hochuli02.12.2016