Sanierung Die Belchen-Sanierungsröhre ist offen: Ist sie das Ende des Baselbieter Tunnelfluchs? Die Belchen-Sanierungsröhre konnte nach acht Jahren dem Verkehr übergeben werden. Der Bau war kein einfaches Unterfangen. Kelly Spielmann vor 3 Stunden
Sanierung Die Belchen-Sanierungsröhre ist offen: «Dieser Tunnel ist sehr wichtig für den Kanton Solothurn», sagt Baudirektorin Sandra Kolly Kelly Spielmann 01.07.2022
Hägglingen Schulkinder gehen mit Filzstiften auf die Wände los – symbolischer Spatenstich für die Sanierung der Mehrzweckhalle Hägglingen Laura Koller 01.07.2022
Villigen Jetzt braucht es Geduld: Ab August wird die Ortsdurchfahrt saniert Michael Hunziker 29.06.2022
Zusätzliche Modernisierung «Attraktiver und markttauglicher»: Joggelihalle soll für 7,5 Millionen Franken nochmals umgebaut werden Aimee Baumgartner 28.06.2022
Neues Finanzierungsinstrument Basel-Stadt lanciert als erster Schweizer Kanton eine soziale Anleihe Hans-Martin Jermann 28.06.2022
Unterschriftensammlung Zu breit, zu steil, zu grosse Kreisel: Neue IG bekämpft Sanierung der Birsfelder Hauptstrasse Benjamin Wieland 28.06.2022
Zuchwil Rückweisung des Sanierungsprojekts Westtrakt Gemeindehaus: Das zusätzliche Attikageschoss fand keine Mehrheit Urs Byland 27.06.2022
Grundsteinlegung In Gretzenbach entsteht für 6 Millionen Franken ein Hybridbau aus Beton und Holz Lavinia Scioli 27.06.2022
Verein Kinderheim Bachtelen Die grösste sonderpädagogische Institution im Kanton wächst und wächst Andreas Toggweiler 27.06.2022
Laufenburg Holzhackschnitzel statt Öl: Souverän macht den Weg frei für eine Grossinvestition ins Schulhaus Blauen Hans Christof Wagner 24.06.2022
Gemeinderat «Luxusprojekt»: Das geplante Attikageschoss auf dem Zuchwiler Gemeindehaus gerät unter Beschuss Urs Byland 24.06.2022
Wettingen Trotz Unsicherheiten wegen Limmattalbahn: Sanierung der Landstrasse soll 2023 starten – Grünliberale fordern Baustopp Claudia Laube 24.06.2022
Eggenwil Grosse Strassensanierung ist fast fertig: Nun folgt eine Vollsperrung für zwei Tage – mit Auswirkungen auf den Verkehr Marc Ribolla 23.06.2022
Neugestaltung Weil Teile der Elektronik fehlen: Kunstmuseum-Kreisel wird fertiggestellt, jedoch vorerst ohne Ampeln Valerie Zeiser 23.06.2022
Mülligen An der Gemeindeversammlung kann über ein Traktandum nicht abgestimmt werden Flavia Rüdiger 23.06.2022
Brugg An diesem Strassenrand werden ökologisch und ökonomisch sinnvolle Lösungen vermisst Claudia Meier 22.06.2022
Gemeindeversammlung Grenchen Die Diskussionen um die Fussballinfrastruktur blieben weitgehend aus Oliver Menge 21.06.2022
Degersheim «Degersheim hat an Ausstrahlung gewonnen»: Monika Scherrer übergibt Gemeindepräsidium ohne Wehmut Interview: Andrea Häusler 21.06.2022
Aareufer Einwohnerrat stimmt zu: Stadt Aarau kauft den «Mühlematthof» für rund 7 Millionen Franken Nadja Rohner 21.06.2022
Gemeindeversammlung Maschinen und Mobiliar vergessen: Dürrenäsch braucht für die neue Mehrzweckhalle einen Zusatzkredit Anja Suter 21.06.2022
Autobahn A1 «Der Verkehrsfluss hat sich nicht wie gewünscht entwickelt»: Die Astra Bridge wird bereits Ende Juni abgebaut 20.06.2022
Fussballinfrastruktur Fussball-«Gstürm» in Grenchen: Gibt es einen Weg aus der verfahrenen Situation mit den verhärteten Fronten? Oliver Menge 20.06.2022
Immobilien Olten gehören 135 Liegenschaften mit einem Wert von knapp 310 Millionen – nur ein kleiner Teil davon könnte verkauft werden Fabian Muster 17.06.2022
Windisch/Gebenstorf Warum der Neubau der Spinnereibrücke um über ein Jahr verschoben wird Claudia Meier 17.06.2022
evangelische Volkspartei der Stadt Brugg EVP Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 24. Juni 2022 Ueli Käser 17.06.2022
Rheinfelden Eltern-Initiative zufrieden: Das Provisorium beim Schulhaus Robersten kann gebaut werden Nadine Böni 16.06.2022
Fussball-Knatsch Italgrenchen will das Stadion Riedern übernehmen, der FC Grenchen 15 wehrt sich dagegen – die Stadt hat auch eine Meinung Oliver Menge 16.06.2022
Gemeindeversammlung Birr stimmt über Rechnung 2021 ab – und eine Strassensanierung für knapp 500’000 Franken Maja Reznicek 16.06.2022
Umfrage «Das Gebäude der Migros erinnert mich an einen Bunker»: Wie der Brugger Neumarktplatz bei der Bevölkerung ankommt Flavia Rüdiger 16.06.2022
Bettlach Bürger stellen kritische Fragen zum Schulhausprojekt Einschlag Andreas Toggweiler 15.06.2022
Versammlung Erweiterung obsiegt gegen Aufwertung: Pfyn spricht sich bei Sanierung Badiweiher Frankrichli für grössere Variante aus Samuel Koch 15.06.2022
Meisterschwanden Gemeinderat beantragt Kredit von 300'000 Franken für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine Anja Suter 15.06.2022
Gemeindeversammlung Feierliche Stimmung in Schönenwerd: Lehrer wird für über 40 Jahre im Amt von bekanntem ehemaligen Schüler geehrt Denise Donatsch 14.06.2022
Dietwil Jetzt haben auch die Ortsbürger Geld gesprochen: Das Projekt Sanierung Badi liegt auf Melanie Burgener 14.06.2022