E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • EHC Olten
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Olten 8°3°
Rottenschwil
Leserbeitrag Leserbild
In sieben Freiämter Gemeinden muss die Bevölkerung am 12. März ein neues Gemeinderatsmitglied wählen. (Symbolbild: Keystone)

Ersatzwahlen
In Villmergen kommt's zur Kampfwahl: Diese Personen wollen in einen Freiämter Gemeinderat einziehen

Am 12. März finden in sieben Freiämter Dörfern Ersatzwahlen für demissionierte Gemeinderatsmitglieder statt. Nun ist bekannt, wer ins Rennen geht und welche Gemeinde weiterhin mit einem vakanten Sitz arbeiten muss.
Melanie Burgener 28.01.2023

Steuern 2022
Wie hoch die Steuern in Rottenschwil sind

27.01.2023

Muri
Keine Oberfreiämter Vertretung auf der SVP-Liste: Weshalb Müller-Boder auf ihren Platz als Nationalratskandidatin verzichtet

Marc Ribolla 26.01.2023

Benzenschwil/Muri
Kantonales Schützenfest 2023 stösst auf regen Anklang – «inzwischen rechnen wir mit 7000 Schützinnen und Schützen»

Wolfgang Rytz 24.01.2023

Kelleramt
Damit die Bänke in der Kirche wieder häufiger besetzt sind: Diese Pfarrerin holt das KKL ins Freiamt

Melanie Burgener 17.01.2023

Abstimmungen 2022
Rottenschwil hat 2022 drei Abstimmungen verloren

29.12.2022

Strassensperrung
Verkehr muss wegen Baustelle bald grossen Umweg machen: In Stosszeiten wird die Werdbrücke mit Fahrverbot belegt

Melanie Burgener 15.12.2022

Fahrplanwechsel
Viel Positives fürs Freiamt: Neu fährt der Bus zum Spital Muri im Halbstundentakt

Andrea Weibel 09.12.2022

A-Z-Übersicht
Die Resultate aus den Aargauer Gemeinden: Aarau zeigt Herz für Familien und Kultur ++ Brugger Budget trotz Widerstand angenommen

AZ-Redaktion 27.11.2022

Ersatzwahlen
In Auw war die Entscheidung deutlich, Oberrüti braucht einen zweiten Wahlgang: So hat das Freiamt gewählt

27.11.2022

Hochsaison
So häufig sind Einbrüche in Rottenschwil

24.11.2022

Rottenschwil
Sie machen das Wahlkampf-Trio komplett: So wollen diese Gemeinderatskandidaten das Rennen gegen ihren Konkurrenten gewinnen

Melanie Burgener 29.10.2022

Rottenschwil
«Nach der letzten Wahl hatte ich anonyme böse Briefe erhalten»: Jürg Walker kandidiert zum vierten Mal für den Gemeinderat

Melanie Burgener 29.10.2022

Sanierung
Weshalb Bäume in Niederwil gefällt und in Rottenschwil wieder aufgeforstet werden

Nathalie Wolgensinger 25.10.2022

Rottenschwil
Deshalb erhalten in diesem Dorf Besitzer von Solaranlagen 2023 nicht mehr Geld für ihren Strom

Melanie Burgener 19.10.2022

Ersatzwahlen
Gleich drei Kampfwahlen um Gemeinderatssitze: So spannend werden die Urnengänge im November

Melanie Burgener 14.10.2022

Rottenschwil
Frau verletzt sich bei Selbstunfall leicht – sie war nicht angeschnallt

13.10.2022

Wechsel in der Politik
Schon 12 Rücktritte bei den Freiämter Gemeinderäten seit Anfang des Jahres – das sind die Gründe für die Welle

Marc Ribolla 04.10.2022

Freiamt
«Crossiety»: Was ist aus den digitalen Dorfplätzen der Region geworden?

Melanie Burgener 30.09.2022

Prämien 2023
Das sind die neuen Krankenkassentarife in Rottenschwil

28.09.2022

Abstimmung
In Rottenschwil entscheiden 20 Stimmen über das Frauenrentenalter 65

26.09.2022

Rottenschwil
Knappe Kampfwahl: Carla Grod ist Vizeammann, Ivan Bieri neu im Gemeinderat

Andrea Weibel 25.09.2022

Übersicht
Spezialitäten aus der Region: Diese Herbstmärkte finden im Aargau statt – die ersten starten am Wochenende

Nicole Caola 23.09.2022

Reusstal
Verein gegen Starkstromleitung im Reusstal ärgert sich über Sommaruga: «Bloss leere Worte, leider nicht mehr!»

Marc Ribolla 20.09.2022

Mutschellen-Reusstal
Vierspuriger Mutschellen-Tunnel wird als Vision zum Thema – Stettens Gemeindeammann: «Für detaillierte Pläne aber noch verfrüht»

Marc Ribolla 10.09.2022

Stromversorgung
Bundesrat hat entschieden: Hochspannungsleitung im Reusstal kommt nicht unter den Boden

Andrea Weibel 31.08.2022

Rottenschwil
Schon der zweite Rücktritt dieses Jahr: Gemeinderätin Merz gibt ihr Amt per sofort ab

Marc Ribolla 23.08.2022

ROTTENSCHWIL
Wie ein Eidgenössisches, einfach kleiner: Begeisterung bei der Zweitauflage des Trychler-Fäschts

Laura Koller 14.08.2022
13 Bilder

ROTTENSCHWIL
Eindrücke vom 2. Trychler-Fäscht

Laura Koller 14.08.2022

Friedhof
Die letzte Ruhe im Wald: Weshalb sich immer mehr Menschen eine Beerdigung im Freien wünschen

Melanie Burgener 09.08.2022

Sommerserie
Geheimtipp für alle Sommermuffel: Auf dieser Gummiboot-Route lassen sich auch die heissen Tage angenehm verbringen

Melanie Burgener 26.07.2022

Landwirtschaft
Das Freiamt im Ernte-Rausch: So vielversprechend sieht der Ertrag auf den heimischen Feldern aus

Melanie Burgener 14.07.2022

Rottenschwil
«Die Freiheitstrychler haben unser Brauchtum kaputt gemacht»: Rottenschwiler feiern Comeback der Glocken mit einem grossen Fest

Melanie Burgener 13.07.2022

Bevölkerungsentwicklung
In vier von zehn Jahren gab es in Rottenschwil mehr Todesfälle als Geburten

11.07.2022

Kelleramt
Vom Baustellencontainer zum mobilen Jugendtreff: Teenager packten beim Bodenlegen und Graffitisprayen selbst mit an

Laura Koller 09.07.2022

Sommerhitze
Was die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf Rottenschwil sind

08.07.2022

Baustellen
Die Freiämter Strassen werden saniert: Hier müssen Sie unterwegs Extraminuten einrechnen

Melanie Burgener 02.07.2022

Jahresrechnung
Rottenschwil im Finanzvergleich der Aargauer Gemeinden

28.06.2022

Preisverleihung
Kultur entfacht in Aargauer Schulen ein Feuer der Kreativität

Rosmarie Mehlin 24.06.2022

Rottenschwil/Besenbüren
Sechs Einsprachen könnten den geplanten Doppelkreisel auf der Mohrentalstrasse verzögern

Melanie Burgener 21.06.2022

Wohneigentum
Häuser und Wohnungen in Rottenschwil sind nicht teurer geworden

09.06.2022

Abstimmung
In Rottenschwil scheitert das Filmgesetz deutlich

15.05.2022

Reusstal
Moorgebiet muss geschützt werden: Regierungsrat verwirft eine Variante zum Hochwasserschutz an der Reuss

07.05.2022

Datenanalyse
Im Vergleich zum restlichen Kanton Aargau werden in Rottenschwil wenige Menschen einbebürgert

02.05.2022

Rating
«Bitte bauen Sie eine Kuh-Unterführung» – die kuriosesten Google-Bewertungen im Freiamt

Melanie Burgener 23.04.2022

Rottenschwil
Drei Tage lang Brauchtum und Party: Diese Kellerämter Gemeinde wird erneut zur Festmeile

Melanie Burgener 05.04.2022

Unterlunkhofen
Die ARA Kelleramt entwässert den Klärschlamm nun selber

Nathalie Wolgensinger 30.03.2022

Steuern
Wie sich die Steuervorlage auf Rottenschwil auswirkt

16.03.2022

Rottenschwil
660'000 statt 6200 Franken: Gemeinde übertrifft das Budgetziel um das Hundertfache

16.03.2022

Oberes Freiamt
«Wir konnten 2021 nicht so viel erreichen, wie wir ursprünglich geplant hatten» – beim Regionalplanungsverband Oberfreiamt steht Arbeit an

Melanie Burgener 11.03.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.