Aadorf Verjüngungskur: Das Wasserrad Grüntal erhält neue Speichen und produziert munter Strom Unaufhörlich dreht sich das Wasserrad im Grüntal. Doch der Anblick täuscht. Soll weiterhin Strom produziert werden, müssen die acht Speichen ersetzt werden. Eine anforderungsreiche Arbeit. Kurt Lichtensteiger 05.06.2023
Festival Strings Lucerne Aufwärtstrend nach Corona hält bis zum Schluss an Mit orchestraler Kammermusik beschlossen die Festival Strings Lucerne ihre Saison im Hotel Schweizerhof. Ein voller Saal belegte einen Erfolg, den auch die Subventionsgeber stärker honorieren. Urs Mattenberger 05.06.2023
Gedankenstrich-Kolumne Ulrike Landfester: Warum den Genderstern nicht einfach durch eine Blume ersetzen? Unsere Kolumnistin Ulrike Landfester setzt sich mit der Entwicklung von klassischen Geschlechterrollen auseinander. Und sie erklärt, warum die Nutzung des Wortes «gendern» ein Widerspruch in sich ist. Ulrike Landfester 30.05.2023
Appenzeller Vorderland Feuerstellen statt Beizen: Am Witzwanderweg fehlen die Einkehrorte Derzeit sind die Einkehrmöglichkeiten entlang des Appenzeller Witzwegs stark eingeschränkt. Als beliebte Rastorte bewähren sich deshalb die Feuerstellen, die vom Gemeindebauamt Wolfhalden «im Schuss» gehalten werden. Peter Eggenberger 22.05.2023
Leserbrief Ein Dank an 400 Schulkinder und ihre Lehrpersonen «Im KKL singt das Schulzimmer», Ausgabe vom 16. Mai 19.05.2023
Treffen Modellschiff-Freunde aus Italien und über 50 Schiffsmodelle: Kapitäne schippern auf dem Seelisberger Seeli Am 19. Modellschiff-Treffen in Seelisberg waren Modelle der verschiedensten Bauart auf dem Seeli unterwegs. Auf grosses Interesse stiessen die Elektroschnellboote. Christoph Näpflin 15.05.2023
Vortrag Können wir uns noch verlieben? Die israelische Soziologin Eva Illouz spricht an der HSG über das post-romantische Zeitalter Zum Abschied von Philosophieprofessor Dieter Thomä organisierte die Universität St.Gallen eine hochkarätig besetzte Konferenz über das «Post»-Zeitalter. Die israelische Soziologin Eva Illouz ging der Frage nach: Ist die Liebe in unserer Zeit vielleicht schon post-romantisch? Eva Bachmann 12.05.2023
Klassiker des Monats Warum Romantik weniger Mondenschein und Cheminéefeuer bedeutet als vielmehr Aufruhr und Terror Sie lieben Stephen King, Fantasy und Horrorliteratur? Dann ist es höchste Zeit, den vor 250 Jahren geborenen Ludwig Tieck zu entdecken. Julian Schütt 06.05.2023
Zürich «Meine Traumfrau sollte Style haben»: Yannis (24) kämpft um das Herz der neuen Bachelorette Modefreak, Partylöwe, Romantiker: Yannis (24) aus Schwamendingen ist einer von 19 Männern, die am Montag um die Gunst von Yara Buol (25) buhlen werden. Sven Hoti 14.04.2023
Stadt Zug Sturm sorgt für Riesenwellen im «Zugermeer» Der Zugersee ist bekannt für hohen Wellengang, wenn es stürmt. Als «Mathis» über das Land fegte, entstanden besonders eindrückliche Bilder. 03.04.2023
Solothurn Hollywood-Glamour im Landhaus: Nach drei Jahren Pause ist die «Haarwelle» wieder zurück Coiffeur-Lernende vom ersten bis zum dritten Lehrjahr zeigen auf der Bühne ihr Können. Gleichzeitig messen sie sich an der 51. «Haarwelle» untereinander. So war die Atmosphäre im Landhaus nach der dreijährigen Zwangspause. Susanna Hofer 26.03.2023
Lyrik unter der Lupe (8): Alfonsina Storni, «Die Schweiz» Eine moderne Frau mit Wilhelm Tell im Blut Florian Bissig 16.03.2023
Schopfbühne Grenchen Witz, Romantik, Besinnliches und viel Spannung bis zum Schluss Das Team der Schopfbühne in Grenchen überzeugt an der Premiere von «Gute Geister» mit Genauigkeit und grosser Präsenz. André Weyermann 10.03.2023
WETTBEWERB Classionata Solothurn: 5x2 Tickets für das Sinfoniekonzert «Slawische Romantik» Gewinnen Sie mit etwas Glück Tickets für das Sinfoniekonzert «Slawische Romantik» vom 31. März 2023 um 19.30 Uhr im Konzertsaal Solothurn. 07.03.2023
ANGEBOT Romantische Kreuzfahrt auf vier Flüssen - Mai 2023 Die schönsten Strecken entlang von Saar (Saarschleife), Mosel (Weinterrassen), Rhein (Loreley) und Neckar (Romantik pur) mit MS Thurgau Casanova – mit bis zu CHF 800.- Rabatt 01.03.2023
Gewerbe Ein Betrieb mit «Ballenberg-Romantik» ist umgezogen: Die Buchbinderei Schwägli ist neu an der Solothurner Wengisteinstrasse Hier wird täglich von Hand geheftet: Einen Einblick in das alte Handwerk, das die Familie Schwägli weiter pflegt, gibt es an den kommenden Tagen der offenen Türe. Fabio Vonarburg 28.02.2023
LESERREISE Romantische Kreuzfahrt auf vier Flüssen - April 2023 Die schönsten Strecken entlang von Saar (Saarschleife), Mosel (Weinterrassen), Rhein (Loreley) und Neckar (Romantik pur) mit MS Thurgau Casanova – mit bis zu CHF 800.- Rabatt 27.02.2023
Gedankenstrich-Kolumne Carla Maurer: Die Mutter mit Kinderwagen ist nur die Fassade Unsere Kolumnistin Carla Maurer hat im Dezember ihr zweites Kind geboren. Jetzt räumt sie mit der romantischen Verklärung des Mutter-Daseins auf: Mutter zu sein bedeutet mehr, als in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Carla Maurer 20.02.2023
Umfrage Pünktlich zum Valentinstag fragen wir uns: Bezahlen eigentlich immer noch die Männer beim Date? Ist es romantisch, wenn Männer Frauen einladen – oder hoffnungslos überholt? Schreiben Sie uns, wie Sie das in einer Bar oder beim Dinner handhaben und stimmen Sie ab! Sabine Kuster, Aylin Erol 11.02.2023 1
Ratgeber Soll ich meine neue Liebe zum Valentinstag beschenken? Ich (m/67) bin seit kurzem wieder liiert. Nun überlege ich mir, ob ich meiner neuen Liebe etwas zum Valentinstag schenken soll. Eigentlich nervt mich der Kaufzwang, der mit diesem Tag verbunden ist. Aber ich möchte auch nicht unaufmerksam wirken. Falls Sie mir zu einem Geschenk raten, wie teuer sollte das sein? Doris Pfyl* 05.02.2023
Ratgeber Soll ich meine neue Liebe zum Valentinstag beschenken? Ich (m/67) bin seit kurzem wieder liiert. Nun überlege ich mir, ob ich meiner neuen Liebe etwas zum Valentinstag schenken soll. Eigentlich nervt mich der Kaufzwang, der mit diesem Tag verbunden ist. Aber ich möchte auch nicht unaufmerksam wirken. Falls Sie mir zu einem Geschenk raten, wie teuer sollte das sein? Doris Pfyl* 05.02.2023
Ein unvergesslicher Winter in der UNESCO Biosphäre Entlebuch erleben Nachdem sich eine weisse Decke über die Landschaft gelegt hat, hat sich das Entlebuch in eine vielfältige Winter-Schatzkammer verwandelt. Überschaubare Skigebiete, sonnenverwöhnte Panoramaloipen, abwechslungsreiche Winterwanderwege und Schneeschuhtrails oder auch aussergewöhnliche Abenteuer warten auf euch! 31.01.2023
Uri Four Forest Strings bringen Barock nach Altdorf Am kommenden Sonntag spielt das Ensemble Werke dreier Komponisten in der Aula Hagen. 21.01.2023
ERNEUERUNG Sie ist noch im originalen romantischen Zustand: Die über 130-jährige Krinauer Orgel tönt wieder wie anno dazumal Das traditionelle Neujahrskonzert in der evangelischen Kirche in Krinau stand am Sonntag auch im Zeichen der Wiedereinweihung der Orgel nach der Revision. Franz Steiner 02.01.2023
ADVENTSSTIMMUNG Weihnächtlich, wunderschön, winterlich – so romantisch sind Zugs Lichterwege dieses Jahr im Schnee Sechs Zuger Gemeinden laden in der Adventszeit zu gemütlichen Stunden auf dem Lichterweg ein. Dieses Jahr sind sie besonders romantisch. Sina Engl 14.12.2022
17 Bilder So romantisch sind Zugs Lichterwege Mehr Advent geht nicht: Im Kanton Zug locken einige Lichterwege zum romantischen Spaziergang, heuer sogar im Schneekleid. In unserer Bilderstrecke reisen Sie zu jenen in Baar, Cham, Unterägeri und Walchwil Martin Messmer 14.12.2022
Wettbewerb Giselle - Ballett mit Musik von Adolphe Adam Wir verlosen 5x2 Ticket für die Vorstellung vom 26. Dezember um 18.30 Uhr im Theater Basel 07.12.2022
Laupersdorf Alle Jahre wieder erhellen 300 Laternen die Lourdes-Grotte von Laupersdorf Mitglieder des Lourdes-Vereins schaffen jedes Jahr an den Adventswochenenden einen märchenhaften Zugang zur Lourdes-Grotte. Fränzi Zwahlen 05.12.2022
Geistschreiber Das romantische Autorenleben Mit spitzer Feder kommentiert der Geistschreiber das Geschehen in der Region, im Land, ja auf der ganzen Welt. Willi Näf 03.12.2022
Eishockey Ein Hockey-Romantiker für eine Stadt ohne Hockey-Romantik: Kevin Schläpfer kehrt nach Basel zurück Der verlorene Sohn kommt nach Hause zurück: Kevin Schläpfer wird bald Sportchef beim EHC Basel. Doch bis zum 1. Mai hat er ein problematisches Doppelmandat. Klaus Zaugg 07.11.2022
Angebot Classionata Solothurn Das Musikfestival vom 30. März bis 2. April 2023 im Konzertsaal Solothurn. Profitieren Sie von 30 % Rabatt mit der abo+ card. 29.10.2022
Schöftland Wie Jugendliche in einem Workshop lernen, dass nur Ja auch wirklich Ja heisst Im Rahmen des Jugendevents «Conaction» erhielten Jugendliche in der Oberstufe Schöftland vermittelt, wie man respektvoll flirtet. Und was das ganze mit Selbstbestimmung zu tun hat. Florian Wicki 25.10.2022
250. Geburtstag Zwei neue Bücher über den englischen Dichter Samuel Taylor Coleridge: Er brachte Schiller auf die Insel Der Dichter Samuel Taylor Coleridge (1772–1834) machte sich in England stark für die deutschen Dichter und Philosophen. Heute ist er bei uns fast vergessen. Sein 250. Geburtstag bietet Gelegenheit für eine Wiederentdeckung. Florian Bissig 20.10.2022
Veranstaltung Andermatt Music bietet Klänge von Rossini bis zum «Forellenquintett» Das Jerusalem Chamber Ensemble spielt zwei Konzerte im Rahmen von Andermatt Music. 10.10.2022
Sexualität Paartherapeutin: «Wer keine Lust auf Sex hat, ist nicht gestört» Es gibt kein Recht auf Sex. Auch nicht in einer Partnerschaft, findet Therapeutin Annica Plaßmann. Und ein Drängen würde jeweils schlimm enden. Caren Battaglia, «wir eltern» 13.09.2022 1
Serie Aargauer Gärten Versteckte Paradiese und wilde Schönheiten Romantisch oder verspielt, wild oder geordnet. In unserer Serie «Aargauer Gärten» zeigen wir Ihnen einige der schönsten Pflanzenparadiese der Region. Sandra Havenith 04.09.2022
19 Bilder Aargauer Gärten (10) Ein romantisches Paradies, mit Liebe gestaltet Ein Garten am Hallwilersee der mit seiner wilden Romantik an Frankreich erinnert und doch mitten im Aargau liegt. Sandra Havenith 03.09.2022
Kuppel-Show Diese junge Aargauerin will den Bachelor mit ihren sportlichen Reizen überzeugen Vierzehn junge Frauen kämpfen in den kommenden Wochen um das Herz des Junggesellen Kenny Leemann. Unter ihnen die 22-jährige Debora aus Lenzburg. Sie ist die einzige Kandidatin aus dem Aargau. 29.08.2022
Unterägeri Ein gesungenes Blumen-Bouquet – und das Veilchen stirbt zuletzt Es war ein wahres Wechselbad der Gefühle: Marie Seidler und Marcelo Amaral interpretierten in Unterägeri stilistisch vielfältige Lieder rund um die Blumen-Symbolik. Andreas Faessler 24.08.2022
Hallwilersee «Die Natur zeigt uns, wie kräftig sie ist»: Premiere von «Wilhelmina» muss wegen Regens verschoben werden Zwei Premierentermine fielen bereits ins Wasser. Am Samstag soll es auf Schloss Hallwyl nun endlich richtig losgehen. Walter Küng ist optimistisch. Anna Raymann 19.08.2022
Kitsch-Cops Die Luzerner Polizei liebt es, vor romantischer Kulisse zu posen Die Luzerner Polizei sorgt für Recht und Ordnung – sie hat aber auch eine ganz romantische Seite: Regelmässig feiert sie ihre Polizeiautos vor kitschigen Kulissen ab. Besonders beliebt: Sonnenuntergänge. Martin Messmer 17.08.2022
Übersicht Von Altreu bis Trimbach: Die schönsten Gartenbeizen der Region Solothurn Die kommenden Tage versprechen einen kurzen Temperaturrückgang, doch die nächste Hitzewelle rollt schon an. Was empfiehlt sich da mehr, als unter grossen, schattigen Bäumen ein feines Zmittag oder Znacht zu geniessen. In diesen Restaurants gibts den Schatten gratis zum Angebot. Redaktion 04.08.2022 1
Mein Leben im Dreiland Drei Blicke auf den Rhein 38 Museen am Oberrhein nehmen ab Herbst an einer grossen Ausstellungsreihe über den Rhein teil. Peter Schenk 20.07.2022
Liederabend Treue Liebe dauert lange: Der Südtiroler Bariton Andrè Schuen eröffnete die Juli-Schubertiade mit Brahms’ Liederzyklus «Die schöne Magelone» Meist werden die 15 Romanzen des Zyklus «Die schöne Magelone» durch rezitierte Prosatexte ergänzt – bei Andrè Schuen und Daniel Heide am Klavier ist das nicht nötig. Die beiden erzählen das Rittermärchen zwischen den Zeilen, ausschliesslich in Musik. Bettina Kugler 15.07.2022
Kommentar Die Aufklärungsbroschüre «Hey You» ist übergriffig und nicht altersgerecht Lecktücher und Anal Plugs: Eine mit Bundesgeldern mitfinanzierte Aufklärungsbroschüre enthält explizite Sextipps bereits für 12-Jährige. Das entspricht nicht der Lebenswelt der Kinder. Kari Kälin 25.06.2022