Wallbach Salzabbau: Schweizer Salinen AG rüttelte die Erde für geologische Datengewinnung ordentlich durch Mit Sprengungen und Vibrationen konnten Daten zur Beschaffenheit des «Nordfeld» gewonnen werden. Rücksicht musste dabei besonders aus Reitställe genommen werden. Nun wird ein geologisches Modell des neuen Bohrfelds erstellt. Gespräche mit den Landeigentümern laufen. Dennis Kalt19.03.2021
öl und Co. Erstmals zeigen Zahlen: Im Schweizer Rohstoffsektor arbeiten rund 10'000 Personen Dario Pollice08.03.2021
Grosse Reportage China arbeitet an einer neuen Seidenstrasse – was heisst das für die Länder zwischen Asien und Europa? Patrick Rohr: Text und Fotos *20.02.2021
Neues Buch Beton und Rinder sind schlimmer als Flugzeuge und Autos: Wie Bill Gates die Welt vor der Klimakatastrophe retten will Christoph Bopp20.02.2021
Rohstoffe Goldgräber in der Tiefsee: Wo kein Mensch hingeht, heben Maschinen die Schätze Niklaus Salzmann06.02.2021
ELEKTROMOBILITÄT Sondermüll oder wertvolle Materialien? Eine Schweizer Firma recycelt Batterien aus E-Fahrzeugen Niklaus Salzmann23.01.2021
Grenchen Kartonschwemme als Folge des Internet-Shoppings – und die Stadt zahlt drauf Andreas Toggweiler29.11.2019
Detailhandel Schweizer Konkurrenz für Nutella: Auch der Ovomaltine-Hersteller will Ferrero Kunden abjagen Benjamin Weinmann11.10.2018
Aarau Viel Politik und etwas Gesang: Milieuanwalt Valentin Landmann weibelt an Verbindungstag für SVP Dominic Kobelt14.05.2018
Leserbeitrag Richtplan Steinbrucherweiterung; Verfassungswidrig oder Pinoccio? Thomas Gysel01.03.2017
Nahrungsmittel Grösster Schokoladenhersteller der Welt fordert mehr Gen-Food Thomas Schlittler07.11.2014
Menziken Politiker aus Mongolei zu Besuch: «Schweizerisches Staatssystem ist Vorbild» Peter Siegrist20.03.2014