Gerlafingen/Derendingen Das Umbauprojekt Schwimmbad Eichholz ist noch nicht in trockenen Tüchern – es kommt wohl zu Verzögerungen Vier Gemeinden des Zweckverbandes haben einer Sanierung zugestimmt. Derendingen und Kriegstetten aber (noch) nicht. In Derendingen fehlt das Geld. Urs Byland 26.01.2023
Region Fasnacht 2023: Ein gutartiges Virus verbreitet sich in Windeseile in den Gemeinden rund um Solothurn Am Freitagabend wurde in den Dörfern der Region Hilari gefeiert. Von Biberist über Kriegstetten bis Zuchwil gaben sich die Närrinnen und Narren ein Stelldichein. Urs Byland 14.01.2023
Gemeindeversammlung Trost für Derendinger Bevölkerung: Rabatt federt die hohen Strompreise im kommenden Jahr etwas ab Viel Neues war an der Gemeindeversammlung zum Thema Strom nicht zu erfahren. Das Budget für 2023 wurde mit einer grossen Mehrheit genehmigt. Rahel Meier 06.12.2022
Gemeindeversammlung Neues Besoldungssystem in Derendingen: Gemeinde will beim Personal Anreize für gute Leistungen schaffen Das neue Besoldungssystem für Gemeindepersonal und Behörden stösst nicht auf volle Akzeptanz. Es wurde aber letztlich vom Souverän genehmigt. Marlene Sedlacek 27.10.2022
EWD in Erklärungsnot Hilfe wegen der Strompreis-Explosion: «Viele Derendinger Haushalte verkraften die Verdoppelung der Strompreise nicht» 251 Stimmberechtigte waren an der Gemeindeversammlung, um ihren Unmut wegen der Stromtarife im nächsten Jahr kundzutun. Und es geht etwas: Der Derendinger Gemeinderat und die EWD planen Massnahmen, um die Strompreiserhöhung zu dämpfen. Marlene Sedlacek 27.10.2022
Wasseramt Die drohende Energiekrise macht Gemeinden nervös: «Müssen wir plötzlich Suppe kochen für die Einwohnerinnen und Einwohner?» Mangellagen beim Strom und beim Gas: Was unternehmen die Gemeinden? Was unternimmt der Kanton? Diese Fragen treiben die Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten im Wasseramt um. Doch vieles ist noch unklar. Rahel Meier 08.09.2022
Derendingen Die neue Pflegeorganisation Derendingen-Deitingen-Luterbach überzeugte Die Gemeindeversammlung Derendingen genehmigt die Jahresrechnung und sagt Ja zur Gründung der Pflegeorganisation. Gundi Klemm 15.06.2022
Derendingen «Zwei der grössten Erfindungen unter einem Dach»: Das Buchdruck-Museum wird aufgelöst – und ins Enter integriert Das Computer-Museum Enter zieht nach Derendingen. Jetzt ist klar: Es nimmt Verstärkung mit. Sheena Ritschard und Sharleen Wüest 06.06.2022
Heimatschutz Derendingen im Wandel der Zeit: Auf dem Weg vom Bauerndorf zur Stadt Der Solothurner Heimatschutz organisierte eine Führung durch Derendingen, um aufzuzeigen, wie das Dorf mit dem Strukturwandel umgeht. Ein Blick zurück und in die Zukunft. Marlene Sedlacek 08.05.2022
Arbeitsplatz Der Coworking Boom hält auch in der Region Einzug: Biberist und Derendingen gehen voran In Biberist und Derendingen entstehen Coworking Spaces. Beide Gemeinden sind überzeugt, dass es das Arbeitsmodell der Zukunft ist. Ziel ist es den Leuten in der Umgebung eine bessere Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit zu ermöglichen. Thaddäus Braun 06.05.2022
Immobilien In Derendingen fehlt eine Strategie für die gemeindeeigenen Liegenschaften Nun will der Gemeinderat vorwärtsmachen. Auslöser ist ein endendes Mietverhältnis im Schulhaus Oberdorf. Dafür haben sich bereits Kaufinteressenten gemeldet. Urs Byland 31.03.2022
Einheitsbezug Steuern Nach Kündigung der Software: Das sind die Fragen der Gemeinden zum einheitlichen Steuerbezug durch den Kanton Zehn Solothurner Gemeinden brauchen für den Bezug der Steuern eine neue Lösung: Ihre Vorbehalte zum Angebot des Kantons, diese Aufgabe im «freiwilligen Einheitsbezug» für sie zu übernehmen. Daniela Deck 04.03.2022
Derendingen Das Ende ist nah und so muss nun auch der «Gropp» dem Feuer ins Auge blicken Es ist Aschermittwoch und das Ende der diesjährigen Fasnacht ist da. Zum Schluss wird in Derendingen der «Gropp» verbrannt. Enya Kopp 02.03.2022
Interview Derendingens Gemeindepräsident Roger Spichiger sagt: «Ich gehe jeden Tag mit Freude zur Arbeit» Roger Spichiger ist seit knapp einem halben Jahr Gemeindepräsident von Derendingen. Neu wird im Gemeinderat im Ressortsystem gearbeitet. Ein kurzer Rück- und ein Ausblick. Rahel Meier 11.02.2022
Unterleberberg/Bucheggberg/Wasseramt Jahresrückblick: Die Wahl der Gemeindebehörden prägte das Jahr 2021 Die Gemeindewahlen, insbesondere die Wahlen in die Gemeindepräsidien produzierten viel Stoff für Schlammschlachten. Schlamm gab's auch nach Unwettern und nach einem Wasserleitungsbruch. Urs Byland / Rahel Meier 27.12.2021
Derendingen Gemeindepräsident tritt nach 16 Jahren ab: Zum Abschied versöhnt sich Kuno Tschumi sogar mit der ungeliebten Wappenscheibe Ausgerechnet eine Wappenscheibe hat Kuno Tschumi – unter anderem – zum Abschied als Gemeindepräsident erhalten. Es eine spezielle, nämlich die letzte, die vergeben wurde. Und sie lag 16 Jahre lang komplett unbeachtet in Tschumis Schrank im Gemeindepräsidium. Rahel Meier 03.12.2021
Ortsplanungsrevision Derendinger Gemeinderat lehnt Handyantenne ab und will neues Mehrfamilienhaus verhindern Keine Mobilfunkanlage in der Zone öffentliche Bauten und eine Planungszone, die am Speerweg eine Überbauung verhindern soll, weil sie Gemeinderäte an «Kaninchenställe» erinnert: Dies hat der Gemeinderat Derendingen entschieden. Urs Byland 26.11.2021
Derendingen Gebäudekomplex «Derendingen Mitte» hinterlässt tiefe Spuren in den Gemeindefinanzen Der Aufwandüberschuss im Budget 2022 ist keine Überraschung. Er wurde gelindert mit einem «Geschenk». Urs Byland 01.11.2021
32 Bilder Derendingen Amtseinsetzung Pfarrer Samuel Stucki Eineinhalb Jahre nach seinem Stellenantritt wurde Samuel Stucki als reformierter Pfarrer in Derendingen eingesetzt. Oliver Menge 19.09.2021
Derendingen Naturschutzzone Grüttbach in Derendingen: Hier fühlen sich 27 Libellenarten wohl Die Naturschutzzone nahe beim Fussballplatz Derendingen wurde aufgewertet. Zwei Weiher sollen künftig auch in Trockenperioden genügend Wasser führen, damit sich die Amphibien, Libellen und andere Kleinlebewesen wohl fühlen. Rahel Meier 26.08.2021
Fehl-Anzeige Derendingens Gemeindepräsident erleichtert: Vorwurf des Amtsmissbrauchs ist vom Tisch Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen Amtsmissbrauch gegen Roger Spichiger gestoppt. Dies konnte der Derendinger Gemeindepräsident seinen Ratskolleginnen und -kollegen vermelden. Die Anzeige war von Konkurrent Markus Baumann eingereicht worden. Rahel Meier 20.08.2021
Derendingen Nach 208 Sitzungen ist Schluss: Schlüsselübergabe von Kuno Tschumi an Roger Spichiger Der Gemeinderat Derendingen hat erstmals in seiner neuen Zusammensetzung getagt. Die Gemeinderäte wurde vereidigt, als neuer Gemeindevizepräsident wurde Roger Siegenthaler (FDP) gewählt. Rahel Meier 20.08.2021
Derendingen Kuno Tschumi ist offen für alles Neue, das nach der Pensionierung noch so kommt Kuno Tschumi übergibt eine prosperierende Gemeinde. Derendingen ist mit den neuen Strukturen gut aufgestellt. Rahel Meier 17.07.2021
Derendingen Bauverwaltung Derendingen: Nachfolge für Roger Spichiger gewählt Der Gemeinderat Derendingen hat in seiner letzten Sitzung Andreas Affolter (Oensingen) als neuen Leiter Bau und Planung gewählt. 29.06.2021
4 Bilder Luterbach/Derendingen Bildergalerie: Spatenstich der Fastlog AG Gefahrstofflager: Neubau für ein Parfümlager. Rahel Meier 23.06.2021
Gemeindewahlen Die Stimmberechtigten von Derendingen belohnen Roger Spichiger Markus Baumann muss im Kampf um das Gemeindepräsidium eine bittere Niederlage einstecken. Er verliert sogar den gewonnen Sitz im Gemeinderat Urs Byland 25.04.2021
Gemeinderatswahlen Wahlkampf Derendingen: Das sagen Parteivertreter zur Strafanzeige und dem Vorwurf des Amtsmissbrauches Parteienvertreter aus dem Dorf kommentieren Markus Baumanns Vorgehen unterschiedlich. Die einen sprechen von einer unliebsamen Vermischung von Verwaltung und Politik, für die anderen geht es schlicht um Wahlkampf. Urs Byland 14.04.2021
Gemeindewahlen Verdacht Amtsmissbrauch: Mit einer Strafanzeige wird der Wahlkampf in Derendingen so richtig angeheizt Markus Baumann verdächtigt Roger Spichiger, seinen parteiinternen Gegenkandidaten um das Gemeindepräsidium, des Amtsmissbrauchs. Urs Byland 13.04.2021
Derendingen «Ist keine einfache Geschichte für die Partei»: Markus Baumann will definitiv Gemeindepräsident werden Derendingerinnen und Derendinger dürfen aus mindestens zwei Kandidaten fürs Amt auslesen. Markus Baumann (SP) hat sich für eine Kandidatur entschieden – obwohl seine Partei einen anderen ins Rennen geschickt hat. Urs Byland 12.02.2021
Derendingen Wahlkampf im Gemeinderat? Nebenschauplätze werden in Derendingen zur Hauptbühne, wenn der mögliche wilde und der ordentliche SP-Kandidat aufeinandertreffen. Urs Byland 05.02.2021