Steuern 2022 So viel Steuern werden in Riniken fällig Es ist Zeit, die Steuererklärung 2022 einzureichen. Wir zeigen, wie hoch die Abgaben in der Gemeinde Riniken in diesem Jahr für Ledige, Verheiratete und Rentner je nach Einkommen sind. 27.01.2023
Riniken Neue Häuser führen zu mehr Verkehr im Wohnquartier: Anwohner fordern eine Tempo-30-Zone Deborah Bläuer 27.01.2023
Region-Brugg-Ticker Riniken: Energie wurde fälschlicherweise im Hochtarif registriert ++ Infoanlass in Windisch zur Entwicklung im «Vorder Chilefeld» 23.01.2023
Brugg «Die Politik offeriert das dritte Fässli Bier» – Feuerwehr wird am Ripplifrass verwöhnt Claudia Meier 22.01.2023
leserbeitrag «Und den Menschen ein Wohlgefallen» – zwei Chöre, ein Konzert zum Advent Richard Wullschleger 07.12.2022
Brugg Das «Hochuli»-Haus ist neu Sammelstelle für die Ukraine sowie Herberge für den Samichlaus Claudia Meier 30.11.2022
Kirche Zwei Sitze bleiben vakant: Verschiedene Wahlen in der Katholischen Kirchgemeinde Brugg 29.11.2022
Gmeind Vor allem das letzte Traktandum bekam grossen Applaus: Riniken hat über sechs Geschäfte entschieden Noah Merz 22.11.2022
Riniken Biologische «Spinatwachtel» und konventioneller «Giftmischer»: Auf der Bühne prallen Welten aufeinander Ina Wiedenmann 21.11.2022
Bevölkerungsumfrage Soll Riniken mit der Stadt Brugg oder der Gemeinde Bözberg fusionieren? Claudia Meier 14.11.2022
Vogelzug Ein Kranichschwarm über dem Aargau? Das gabs früher kaum – was ist geschehen? Deborah Bläuer 10.11.2022
Umiken Mitglieder für Kirchenpflege gesucht: Präsident äussert sich zur Zusammenarbeit mit anderen Kirchgemeinden Claudia Meier 05.11.2022
Hilfsgüter «Brugg für die Ukraine» sucht dringend temporär einen Raum für die Annahme von Spenden und als Lager Claudia Meier 30.10.2022
Riniken Neuer Schulleiter: «Man kann den Tag noch so gut planen und dann kommt es trotzdem anders» Deborah Bläuer 17.10.2022
Umiken Warum die reformierte Kirchgemeinde nach acht Jahren erneut vor einem Scherbenhaufen steht Claudia Meier 05.10.2022 1
Umfrage Schülerinnen und Schüler aus der Region stellen sich ihrer beruflichen Zukunftsfrage Noah Merz 16.09.2022
leserbeitrag Gelungener Start der Konzertreihe «A-cappella in concert» Richard Wullschleger 15.09.2022
Riniken «Viele laufen am oder über dem Anschlag»: Wegen Fachkräftemangel springt pensionierter Bauverwalter im Aargau ein Dieter Minder 23.08.2022
Riniken Wie eine leere Turnhalle zu ganzen Chroniken führte – und zum Jubiläum des Turn- und Sportvereins Noah Merz 18.08.2022
Musik «Man darf sich nicht ausruhen»: Riniker lancieren eine neue Konzertreihe – im Kampf gegen das Chorsterben Maja Reznicek 16.08.2022
Riniken Am Freitag startet das KleinLaut-Festival – die Veranstalter haben dieses Jahr besondere Bedingungen zu meistern Maja Reznicek 20.07.2022
Riniken Volg soll nun doch in das SVLT-Gebäude einziehen – wann eine Eröffnung frühstens denkbar ist Maja Reznicek 20.07.2022
Bözberg/Riniken Die Regenwürmer fühlen sich wohl im Erdreich rund um das Stromkabel Michael Hunziker 30.06.2022
Auenstein/Birr/Lupfig/Remigen/Riniken/Thalheim Von der Strassensanierung bis zum Doppelkindergarten: Stimmvolk hat sein Votum an den Gemeindeversammlungen abgegeben Flavia Rüdiger, Florian Wicki und Maja Reznicek 17.06.2022
leserbeitrag Chor Riniken am Schweizer Gesangsfestival – als einziger Chor des Bezirks Brugg Christa Kaufmann 01.06.2022
Riniken Gemeindeammann Beatrice Bürgi: Wenn es harzt, dann geht sie hin und hört zu Michael Hunziker 11.05.2022
Bienenzüchterverein Warum starben in diesem Winter im Bezirk Brugg weniger Bienen als in einer anderen Aargauer Region? Ein Experte sucht nach Gründen Maja Reznicek 05.05.2022
Unterhaltung Warum sich die Stadtmusik Brugg und die Musikgesellschaft Riniken den Dirigenten teilen Claudia Meier 28.04.2022
Bezirk Brugg Bisher lassen sich dieses Jahr nur zwei homosexuelle Paare in der Region trauen: Das könnte der Grund dafür sein Maja Reznicek 20.04.2022
Bezirk Brugg Vom Babyboom bis zur Verlierergemeinde: Die Wachstumszahlen im zweiten Pandemiejahr zeigen Überraschendes Maja Reznicek 06.04.2022
Brugg/Riniken/Villnachern Wie die Feuerwehr Geschichte schreibt: «Ich habe pro Tag eineinhalb Stunden mehr Freizeit», sagt der Stabsoffizier Claudia Meier 25.03.2022
Brugg Stadtammann Barbara Horlacher: «Die Feuerwehr ist eine professionell arbeitende Milizorganisation» Claudia Meier 25.03.2022