Dorfkern Muttenz holt die Bevölkerung mit ins Boot Die Gemeinde gleist die Teilzonenplanrevision Dorfkern minutiös auf. Misstöne wie in Arlesheim soll es nicht geben. Tobias Gfeller 29.06.2022
Elektrobusse Parlament gibt grünes Licht: Kanton Solothurn fördert die «Dekarbonisierung» des öffentlichen Verkehrs Urs Moser 28.06.2022
Arlesheim Ein Rundgang durch den Ortskern, über dessen Unterschutzstellung seit Wochen gestritten wird Tobias Gfeller 25.06.2022
Revision beendet Kernkraftwerk Gösgen: Nach umfassenden Unterhaltsarbeiten wird die Stromproduktion wieder aufgenommen mgt/otr 24.06.2022
Entscheid Grosser Rat stimmt deutlich für die Öffnung der Freizeitgärten Milchsuppe Zara Zatti 23.06.2022
Unterengstringen Wie soll sich die Gemeinde entwickeln? Wer mitreden will, muss sich bis zum 27. Juni anmelden LiZ 21.06.2022
6 Bilder KKG-Serie Der Reaktor wird nach der Revision wieder in Betrieb genommen Noël Binetti 11.06.2022
Oberlunkhofen Fast 60 Prozent teurer als bewilligt – weshalb die Überarbeitung der Bau- und Nutzungsordnung viel mehr kostete Marc Ribolla 09.06.2022
5 Bilder Serie KKG-Revision Das spielt sich im Kernkraftwerk während fünf Wochen Revision ab Noël Binetti 04.06.2022
Energiewende Am Rheinfall könnte ein Kraftwerk entstehen: Kantonsparlament macht Weg frei Peter Walthard 31.05.2022
Alterskapital Luzerner Regierung will Bezüger von Vorsorgegeldern um 20 bis 30 Millionen Franken entlasten Lukas Nussbaumer 24.05.2022
Kommentar Die Baselbieter Grünen: Eine Wahlsiegerin ohne Winner-Mentalität Hans-Martin Jermann 16.05.2022
Video Aargau «Die Mogelpackung ist leider aufgegangen»: Die Reaktionen nach dem Ja zum Steuergesetz 16.05.2022
leserbeitrag Wechsel der Geschäftsleitung in der Residenz Falkenstein Menziken Beatrice Koch 15.05.2022
Kommentar Teilrevision des Sozialhilfegesetzes: Klares Votum für die Selbstbestimmung der Menschen Bojan Stula 15.05.2022
Bauland Auszonung von Bauland: Deutliche Kritik am Kanton – «Das Zurzibiet wird abgestraft» Stefanie Garcia Lainez 14.05.2022
Abstimmung 15.Mai Die grosse Übersicht: Wer vom neuen Steuergesetz im Aargau besonders profitiert – und wer fast gar nicht 13.05.2022
Bauen ausserhalb der Bauzonen «Nein, aber ...»: Ständeräte verzichten auf Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative Samuel Thomi 11.05.2022
Kantonsrat Die Solothurner Jäger sollen vermehrt mit Schalldämpfern auf die Pirsch dürfen Urs Moser 11.05.2022
Abstimmung Kantonale Steuervorlage mit unangenehmen Folgen für Wettingen: «Die hohe Verschuldung wird verschärft» Claudia Laube 11.05.2022
Schlieren Lex Netflix: Schlieremer Filmemacher befürchtet, dass bei einem Nein Talente ins Ausland abwandern Lydia Lippuner 06.05.2022
leserbeitrag Von falschen Zahlen, dem Krösus des Kantons und den armen Gemeinden rundherum Barbara Bircher 06.05.2022
Boniswil Kanton will Alliswiler Haltestelle aus dem Richtplan streichen, Gemeinde und Verband wehren sich Anja Suter 06.05.2022
Bundesrat Pascal Stirnimann soll neuer Direktor der Eidgenössischen Finanzkontrolle werden 27.04.2022
Parkplätze Der Solothurner Gemeinderat hat nichts beschlossen – trotzdem dreht die Revision des Parkplatzreglements eine Extrarunde Judith Frei 27.04.2022
Geroldswil Welche Gebäude sind schützenswert? Der Gemeinderat lässt ein Inventar erstellen LiZ 26.04.2022
Video TalkTäglich «Es ist eine Farce»: Wer genau profitiert von der Aargauer Steuergesetzrevision? 20.04.2022
Leibstadt Aargauer Ammann widerspricht dem Kanton und schlägt Alarm: «2026 trifft uns die Steuerrevision mit voller Wucht» Stefanie Garcia Lainez* 19.04.2022
Klare Ansage Budget 2023: Solothurner Finanzkommission will Einsparungen und Selbstfinanzierungsgrad von 100 Prozent 08.04.2022
Öffnungs-Debatte Vorwürfe an die Stadtgärtnerei: «Vorgehen hat mich befremdet» Benjamin Wieland 07.04.2022
Arbeitsrecht Lockerere Regeln für Sonntags- und Nachtarbeit: Bundesrat ist kritisch André Bissegger 06.04.2022
Fricktal «Der Pegel ist dramatisch niedrig»: Die Kraftwerke am Rhein können derzeit nur wenig Strom produzieren Hans Christof Wagner 31.03.2022
Kriens/Alpnachstad Die Pilatus-Bahnen blicken auf ein weiteres schwieriges Jahr zurück – für 2022 ist man «verhalten optimistisch» Stefan Dähler und Salome Erni 30.03.2022
naturschutz-, Vogelschutz- und Pilzverein Matzendorf «Alouette, gentille alouette» an der GV des nvpmatzendorf Daniel Fankhauser 30.03.2022
Härtefälle Druck auf Bundesrat: Gastro-Suisse und Co. lancieren «Entschädigungsinitiative» Dario Pollice 30.03.2022
Reduktion der Treibhausgase Das CO2-Gesetz nimmt neuen Anlauf: Der Solothurner Regierungsrat unterstützt den neuen Entwurf des Bundesrates Online-Redaktion 29.03.2022
Kaiseraugst Neue Bau- und Nutzungsordnung: So schafft Kaiseraugst Platz für 2500 neue Einwohnerinnen und Einwohner Hans Christof Wagner 28.03.2022
Grosser Rat Öffnung der Basler Freizeitgärten: SVP und Basta wollen das Referendum ergreifen Maximilian Karl Fankhauser 23.03.2022