2.Wahlgang CVP-Regierungsratskandidat Thomas A. Müller: «Wir werden um Einsparungen nicht herumkommen» Regierungsratskandidat Thomas A. Müller, CVP, Lostorf, nimmt Stellung zu 11 kritischen Fragen und provokativen Thesen der Kantonsredaktion. 14.04.2021
Regierungsratswahlen «Mein politischer Rucksack mit 30 Jahren Erfahrung hilft mir»: Regierungsratskandidat Peter Hodel im Interview 08.04.2021
Kanton Solothurn Regierungsrat: Energiekonzept im Hintertreff und regionale Lösungen für Wasserknappheit gefragt 30.03.2021
Öffentlicher Verkehr Bis 2040 sollen im Kanton Solothurn nur noch Elektrobusse fahren Urs Moser16.03.2021
Regierungsratswahlen Jetzt ist es definitiv: Vier Kandidaten gehen in den zweiten Wahlgang – so sieht die Ausgangslage aus Urs Moser09.03.2021
Ausschluss der Öffentlichkeit Bis Ende April tagt die Regierung weiterhin als «Geheimkabinett» Urs Mathys09.03.2021
Solothurner Regierung SVP und FDP gehen in zweiten Wahlgang – CVP entscheidet am Dienstag Noëlle Karpf08.03.2021
Solothurner Regierungswahlen Schwarzbube Remo Ankli schafft Wiederwahl mit Bravour - SVP gelingt Sprung in Regierung wieder nicht Dimitri Hofer07.03.2021
Wahlen Solothurn Bisherige Regierungsräte schaffen Wiederwahl – es kommt zum 2.Wahlgang ++ drei Parteien verlieren Sitze und drei gewinnen 07.03.2021
Wahlen Solothurn «Das Amt des Finanzdirektors wäre interessant»: FDP-Kandidat Peter Hodel im Interview Balz Bruder22.02.2021
Wahlen Solothurn «Ich politisiere nicht nur bei schönem Wetter gerne»: CVP-Kandidat Thomas A. Müller im Interview Urs Mathys17.02.2021
Wahlen Solothurn Wer unterstützt wen und warum? —Wahlempfehlungen sind manchmal auch Glückssache Urs Moser16.02.2021
Analyse Wahlkampf um die Solothurner Regierungsratssitze: Aus sieben mach fünf — bitte ganz unideologisch Balz Bruder13.02.2021
Wahlen Solothurn «Das war aktive Sterbehilfe für das Solothurner Gewerbe»: SVP-Kandidat Richard Aschberger im Interview Urs Moser12.02.2021
WAHLEN SOLOTHURN Als Regierungsrätin macht Brigit Wyss «Grün» sogar gewerbetauglich Urs Mathys08.02.2021
Solothurn Kein Tempo 30 auf der Grenchenstrasse: Regierungsrat weist Einsprache gegen Lärmsanierungsprojekt ab Fabio Vonarburg08.02.2021
Steuerverwaltung Solothurn Neues zum «Fall» Gehrig: Es ist immer noch ein personalrechtliches Verfahren hängig Urs Moser04.02.2021
Vernehmlassung Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose: Regierung fordert mehr Klarheit 02.02.2021
Regierungsratswahlen 7 Kandidaten für 5 Sitze: Am meisten zu verlieren hat die CVP Urs Mathys30.01.2021
Lostorf Thomas A. Müller kandidiert für Regierungsrat: «Jetzt bin ich bereit für den Wechsel» Lorenz Degen12.01.2021
Coronavirus An die Urne statt in die Turnhalle: In Solothurn erlaubt, im Baselbiet nicht Dimitri Hofer23.12.2020
Interview Gallati verteidigt Ladenschliessungen: «Ich rufe alle Aargauerinnen und Aargauer auf, möglichst zuhause zu bleiben» Noemi Lea Landolt23.12.2020
Olten Wegen Corona: Politiker vor allem aus linkem Lager provozieren Absage der Parlamentssitzung Fabian Muster16.12.2020
Coronavirus Solothurner Wirte sind über die neuen Massnahmen bestürzt — sie schicken offenen Brief an Bundesrat 10.12.2020
Kanton Solothurn Für die kommende Amtszeit des Kuratoriums für Kulturförderung werden neue Mitglieder gesucht 03.12.2020
Kanton Solothurn Der Regierungsrat ist der Cannabis-Legalisierung nicht abgeneigt, will sich in Bern aber nicht dafür ins Zeug legen Urs Moser25.11.2020
«Schwarzbueb» Der Heimatkalender erscheint seit fast einem Jahrhundert: «Buch soll den Leuten den Spiegel vorhalten» Dimitri Hofer18.11.2020
Stellungnahme Regierung sagt im Grundsatz Ja zur Härtefallverordnung, Bund soll aber mehr bezahlen 13.11.2020
Restkostenfinanzierung Solothurner Regierungsrat legt Höchsttaxen für ambulante Pflege fest Urs Moser11.11.2020
Regierungsrat Solothurn Nachtarbeiten auf Autobahnen sollen bewilligungsfrei möglich sein — die Meldepflicht soll präzisiert werden 10.11.2020
Coronavirus Ein Zeichen der Solidarität muss gesetzt werden — Solothurner Regierungsrat muss Stützung der Wirtschaft prüfen 04.11.2020
Coronavirus Der Kanton Solothurn zieht die Schrauben an: Mehr testen, weniger tanzen Rebekka Balzarini27.10.2020
Krise Die Mittel für kantonale Corona-Hilfsangebote sind bei weitem nicht ausgeschöpft Urs Moser02.10.2020
Auszeichnung Der Solothurner Kunstpreis geht an den Erfolgsautor Alex Capus aus Olten Fränzi Zwahlen-Saner23.09.2020
Verkehrsanbindung Thal Gegen den Stau in der Klus: Entlastungsprojekt soll 74 Millionen kosten 10.09.2020