SRF Zugerin Fabienne Gyr moderiert künftig auch das «Sportpanorama» Die 34-Jährige aus Oberägeri wird ab März 2023 die SRF-Sendung «Sportpanorama» moderieren. Damit ergänzt sie das Moderationsteam rund um Paddy Kälin, Rainer Maria Salzgeber und Sascha Ruefer. 21.12.2022
Kolumne «Chli stinke muess es!» Pfiffige Werbeideen entlocken «Ich meinti»-Kolumnist Romano Cuonz gerne ein Lächeln. Vielmehr ärgert er sich aber über «bescheuerte Werbeslogans» im täglichen TV. Und auch die Fernsehinhalte von SRF überzeugen ihn nicht mehr. Romano Cuonz 28.10.2022
National League Zürich feiert sich und den ZSC: So verlief die Eröffnung des neuen Hockeytempels Der neue ZSC-Tempel wird mit einer stilvollen Eröffnung eingeweiht – und die ZSC Lions besiegen Gottéron 2:1. Klaus Zaugg, Zürich 18.10.2022
«Economy Rocks» Dominique Gisin gibt Einblick in mentalen Erfolg Am Gala-Event der Jungen Wirtschaftskammer Uri spricht die Olympiasiegerin über ihre Erfolge. Sportmoderator Rainer Maria Salzgeber führt durch den Abend. Die Veranstaltung steht unter dem Titel Blickwinkel. 23.09.2022
Einsiedeln «Ich muss jeweils extrem parat sein»: An einem Jassabend macht Sonia Kälin rund 200 Kopfrechnungen Die vierfache Schwingerkönigin Sonia Kälin aus Egg bei Einsiedeln ist heute erfahrene Schiedsrichterin im «Donnschtig-Jass». Am Eidgenössischen ist sie Expertin. Ein Gespräch übers Schwingen, Fernsehen und Nachwehen als Mutter. Mit Sonia Kälin sprach Silvia Camenzind 06.08.2022
Jassen Gute Stimmung und volle Sitzbänke bei 30 Grad: «Donnschtig-Jass» in Baar zog rund 4500 Fans an Am Donnerstagabend fand in Baar der dritte «Donnschtig-Jass» statt. In der Marktgasse traten die Berner Gemeinden Hasliberg und Meiringen gegeneinander – letztere nahm den Sieg mit nach Hause. Tobias Söldi 21.07.2022
«Donnschtig-Jass» Der Aufbau in Baar ist im Gang: Wer am Donnerstag im Publikum sein will, muss früh dran sein Am 21. Juli wird die beliebte Fernsehsendung vom Schulhausplatz Marktgasse ausgestrahlt. 3500 Plätze sind vorhanden. Raphael Biermayr 20.07.2022
«Donnschtig-Jass» Dirndl-Alarm in Schönengrund: Volks-Rock-’n’-Roller Andreas Gabalier verzückt Jung und Alt Der «Donnschtig-Jass» aus dem Appenzellerland war ein voller Erfolg. Vor 3500 Zuschauerinnen und Zuschauern holte sich Baar den Sieg und damit die Austragung der nächsten Sendung. Karin Erni 15.07.2022
18 Bilder Galerie Mit Gabalier, Kliby und Murat Yakin: Bilder vom «Donnschtig-Jass» in Schönengrund Bilder: Tobias Hug 15.07.2022
Jassen Nach Duell gegen Cham ist klar: Der nächste «Donnschtig-Jass» findet in Baar statt Im «Donnschtig-Jass» vom Donnerstagabend konnte sich Baar gegen Cham durchsetzen. Somit findet die nächste Austragung in Baar statt. 14.07.2022
Entscheidung Gut gespielt, aber den Trumpf am Ende vergeben: Schönengrund gewinnt gegen Neckertal im Donnschtig-Jass mit 118 zu 89 Beim Donnschtig-Jass in Grenchen musste sich die Neckertaler Mannschaft den Jassern aus Schönengrund geschlagen geben. Den Sieg gaben sie in der letzten Runde aus der Hand. Urs M. Hemm 08.07.2022
«Donnschtig-Jass» Nach «Donnschtig-Jass»-Sieg: Schönengrunds Gemeindepräsident freut sich auf den Abend mit Stargast Andreas Gabalier Die Hinterländer Gemeinde Schönengrund hat sich beim Saisonauftakt des «Donnschtig-Jass» gegen Neckertal durchgesetzt. Am 14. Juli wird die nächste Sendung live aus dem 500-Seelen-Dorf ausgestrahlt. «Das entschädigt für den Ausfall der Feierlichkeiten rund um das Gemeindejubiläum, die wegen Corona nicht stattfinden konnten», sagt Gemeindepräsident Thorsten Friedel. Mea McGhee 08.07.2022
Grenchen Galerie: Der «Donnschtig Jass» auf dem Marktplatz war ein voller Erfolg: Rund 2500 Personen besuchten die Live-Sendung 08.07.2022
Fernsehsendung Am Schluss jubelte die Gemeinde aus Appenzell Ausserrhoden: Der «Donnschtig-Jass» kommt nach Schönengrund Heute Abend zeigte SRF die erste Sendung der diesjährigen «Donnschtig-Jass»-Reihe. Die Ostschweizer Gemeinden Schönengrund und Neckertal jassten live in Grenchen (SO) darum, wo die Sendung nächste Woche aufgezeichnet wird. Larissa Flammer 07.07.2022
Ticker zum «Donnschtig-Jass» «Donnschtig-Jass» zu Besuch in Grenchen: Der Ticker zum TV-Ereignis zum Nachlesen Die TV-Schweiz blickte am Donnerstagabend nach Grenchen – und Grenchen schaute «Donnschtig-Jass»: Schätzungsweise 2200 Zuschauerinnen verfolgten den Anlass auf dem Marktplatz. Redaktion Grenchner Tagblatt 07.07.2022
«Donnschtig-Jass» Der Grenchner Marktplatz wird für Salzi, Büssi und Sonia bereitgestellt: Heute geht die Show live über die Bühne Der Platz ist bereit für den Donnschtig-Jass – am gestrigen Nachmittag fanden nach den technischen Proben die Stellproben mit den Stars statt. Dominik Bloch 07.07.2022
Start in den Tag Auf einen Blick: Das ist in der Region Solothurn heute Donnerstag wichtig Lesen Sie heute bei uns: Warum SVP-Nationalrat Walter Wobmann zurücktritt und wer in seine Fussstapfen treten könnte; Warum die Swisscom im Bucheggberg eine bereits installierte 5G-Antenne wieder abstellen muss; Was ein Solothurner Bestatter durch das Geschäft mit dem Tod über den Umgang mit dem Leben zu erzählen weiss. Redaktion 07.07.2022
Donnschtig-Jass Nächste Woche ist SRF zu Gast in Grenchen – eine Übersicht Ab Montag nimmt SRF den Marktplatz Grenchen in Beschlag, um alles für die Liveübertragung des Donnschtig-Jass am Donnerstag vorzubereiten. Was geschieht wann und wo und ab wann ist Publikum gefragt? Hier die Antworten. Oliver Menge 29.06.2022
Stadtbummel Grenchen Grenchen und die Prominenz Die Uhrenstadt wird eher selten von Prominenz besucht. Doch in diesem Jahr sieht es ein wenig besser aus, meint der Stadtbummler. Und erinnert an die Prominenz, die ursprünglich aus Grenchen stammt oder sogar noch hier ist. Oliver Menge 25.06.2022
«Donnschtig-Jass» Die Stadt Grenchen ist bereit, Rainer Maria Salzgeber, Stefan Büsser und Sonja Kälin zu empfangen Am 7. Juli geht die beliebte Livesendung auf dem Marktplatz Grenchen über die Bühne. Das örtliche Organisationskomitee erwartet 2000 bis 2500 Besucherinnen und Besucher, die sich den «Donnschtig-Jass» nicht werden entgehen lassen. Und das erst noch, ohne Eintritt bezahlen zu müssen. Oliver Menge 23.06.2022
Stadtbummel Musk kauft Twitter, aber Grenchen ist Trumpf! Grenchnerinnen und Grenchner können stolz sein auf ihre manchmal etwas spezielle Stadt, die sich der Schweiz aber durchaus präsentieren kann, ist die Stadtbummlerin überzeugt. Claudia Dahinden 30.04.2022
Jassen Duell zweier Zuger Gemeinden um eine legendäre Fernsehsendung Kommt der «Donnschtig-Jass» nach Cham oder nach Baar? Die Entscheidung fällt in der Ostschweiz. Martin Mühlebach 02.04.2022
Nähkästchen Niccolo Brunetti: «In einem Bugatti wird man mich definitiv nie sehen» Der neue «Bajour»-Geschäftsführer spricht im Nähkästchen über Selbstdarstellung, Passionen und die Angst, etwas zu verpassen. Maximilian Karl Fankhauser 26.03.2022
arbon Das SRF dreht einen Beitrag in Arbon ‒ Rainer Maria Salzgeber stellt sich der Kritik der Oberthurgau Pirates In der Turnhalle Seegarten, wo normalerweise das Schulturnen oder Vereinstrainings stattfinden, wurde letzte Woche ein Fernsehbeitrag für das Format «Hallo SRF!» gedreht. Der Oberthurgauer Basketballverein Pirates durfte dem Schweizer Fernsehen die Leviten lesen. Luca Hochreutener 10.01.2022
TV-Kritik So schleppend und quälend wie die unsägliche Pandemie: Bei den Sports Awards ist die Luft draussen Während sich ein grandioses Schweizer Sportjahr dem Ende zuneigt, verpasst es das Schweizer Fernsehen, dieses entsprechend zu würdigen. Ausserdem kommen die Frauen viel zu kurz. Zeit, das Format zu renovieren. Ein Kommentar. Etienne Wuillemin 13.12.2021
«Paradeplatz» Für Sunrise UPC ist Matthias Hüppi noch beim SRF und die Migros vergisst ihre Drohne Ein Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: die neusten «Paradeplatz»-Meldungen. SaW-Redaktion 13.11.2021
Diessenhofen Eine Bühne auf dem Weiher für den «Donnschtig-Jass» Am 1. Juli beginnt die neue Staffel des «Donnschtig-Jass». Die Dreharbeiten finden auf dem Kundelfingerhof zwischen Schlatt und Diessenhofen statt und sorgen dort für einige Veränderungen. Janine Bollhalder 18.06.2021
50 Jahre in der Schweiz: Hawle feiert in Gloten bei Sirnach mit Francine Jordi und Rainer Maria Salzgeber Seit 50 Jahren ist die Hawle Armaturen AG in der Schweiz. Das feierte das Unternehmen mit illustren Gästen – und einem Hydranten, der Sirnachs Postleitzahl im Namen trägt. Christoph Heer 27.09.2019
Organisation Grenchner können Konzept für den «Donnschtig-Jass» quasi aus der Schublade ziehen Grenchen entscheidet den letzten «Donnschtig-Jass» dieses Sommers fürs sich und darf den ersten im 2020 austragen. Für vieles besteht schon ein Konzept, da schon diese Woche fast aus der Uhrenstadt gesendet worden wäre. Lea Durrer 16.08.2019
Jass-Fest So voll war das Dorfzentrum von Balsthal noch nie Der Countdown für den Donnschtig Jass am Donnerstag in Balsthal begann am Mittag mit Regen. Doch der Zeitplan am Nachmittag konnte für die Hauptprobe eingehalten werden, Die rund 4000 Plätze auf den Festbänken waren da schon fast alle belegt. Fränzi Zwahlen-Saner 15.08.2019
Jassen Balsthal heisst «Donnschtig-Jass»-Moderator willkommen Die Balsthaler heissen am Freitagabend Rainer Maria Salzgeber, Moderator des «Donnschtig-Jass», willkommen. Er kommt mit dem Velo an den Austragungsort der nächsten Sendung. Fränzi Zwahlen-Saner 09.08.2019
Duell entschieden Zwei Gewinner beim «Donnschtigjass»: Balsthal kriegt das Dorffest, Grenchen darf mitjassen Am kommenden Donnerstag führt das Schweizer Fernsehen die Sendung «Donnschtigjass» mit Rainer Maria Salzgeber in Balsthal durch. Im kantonsinternen Duell zwischen Grenchen und Balsthal behielt die Thaler Gemeinde die Oberhand. Yann Schlegel 08.08.2019
Video «Donnschtig-Jass» mobilisiert ganz Weggis Grosses Fest in der Seegemeinde: 3000 Zuschauer erlebten im Dorf den «Donnschtig-Jass». Ernesto Piazza 25.07.2019
Arbon putzt sich für die Livesendung «Donnschtig-Jass» heraus Es ist alles bereit für den «Donnschtig-Jass», der aus dem Jakob-Züllig-Park gesendet wird. Um den Anlass durchführen zu können, stelle sowohl das SRF als auch die Stadt Leute zur Verfügung. Sheila Eggmann 17.07.2019
Rainer Maria Salzgeber moderiert ab Sommer den «Donnschtig-Jass» – Stefan Büsser wird neuer Aussenreporter Der Walliser Sportmoderator Rainer Maria Salzgeber übernimmt ab Sommer 2019 die Moderation des Donschtig-Jass. Er folgt auf Roman Kilchsperger, der im vergangenen September nach sieben Jahren abgesetzt wurde. Aussenreporter wird Stefan Büsser, Sonia Kälin nimmt auf dem Schiedsrichterstuhl Platz. 13.02.2019
Kultsendung «Donnschtig-Jass» neu mit Rainer Maria Salzgeber – Stefan Büsser ersetzt als Co-Moderator Reto Scherrer Nicht nur Roman Kilchsperger, auch sein langjähriger Co-Moderator Reto Scherrer verschwindet von der Bildfläche beim «Donnschtig-Jass». Philipp Zimmermann 13.02.2019
Das Leben nach dem Abpfiff «Ich bin ein Gewinnertyp» – Gilbert Gress über Terror, Kartenspiele und das Leben als TV-Experte In loser Folge richtet diese Zeitung den Blick auf spannende Persönlichkeiten aus dem Fussballbusiness. Und lässt sie aus dem Leben nach der Karriere erzählen. Heute mit Gilbert Gress (77). Mario Heller 24.12.2018
Grenchen Nach 20 Jahren ist Schluss: Lauberhorn-Speaker Dagobert Cahannes tritt ab Seit 1998 begleitet der Grenchner Dagobert Cahannes als Speaker die Ski-Rennen am Lauberhorn. Doch nun ist Schluss: Für die kommenden Lauberhornrennen im Januar wird SRF-Moderator Rainer Maria Salzgeber übernehmen. 18.12.2018
Coq d'Or Rainer Maria Salzgeber plaudert aus dem Kästchen: «Der Sport hat die Magie des Momentes» Rainer Maria Salzgeber war am Montag der erste Gast der diesjährigen Staffel der Bargespräche im Coq d’Or in Olten. Am Mittwoch ist er bereits wieder unterwegs in London. Trudi Stadelmann 10.07.2018
Urner Tanzmeeting bietet Alternative zu Fussball Die J+S-Gymnastik- und Tanzgruppen aus dem Kanton Uri haben zur alljährlichen Aufführung geladen. Zahlreiche Zuschauer wurden dazu begrüsst. Florian Arnold 18.06.2018
Arni Das Hotel Biber eröffnet die neue Saison Mit geschlossenen Augen erahnt man bereits den Duft von Popcorn und den Geruch von Sägemehl. Die Zirkusatmosphäre an diesem ersten Probewochenende des Jugend Circus Biber ist so greifbar, dass man sich beinahe schon mitten in der Manege wähnt. Cornelia Schlatter 06.05.2018
Theater Mausefalle Solothurn ist reif für den Nobelpreis Die Redaktionscrew von «11 Minuten» tritt im «Schnuriwuri» auf. Katharina Arni-Howald 28.01.2018
Fernsehmoderator Sascha Ruefer wird neu Moderator des «Sportpanoramas» Der gebürtige Grenchner Sascha Ruefer übernimmt nach Matthias Hüppis Abgang vorübergehend die Moderation des «Sportpanoramas». 04.01.2018
Private Events Bis zu 10'000 Franken für SRF-Stars: Politiker fordern Offenlegung der Nebeneinkünfte Politiker aus allen Lagern fordern mehr Transparenz und die Offenlegung der Nebeneinkünfte von SRF-Stars. Medienpolitiker Martin Candinas sieht das anders. Dies sei nicht Angelegenheit der Politik, sondern eine unternehmerische Frage. Sacha Ercolani 17.11.2017
SCHWYZ: Die Modeschau im Mythen-Center im Video Grosse Jubiläums-Modeschau im Mythen Center Schwyz: 13 Models und vier Kindermodels zeigen auf dem Laufsteg die neusten Modetrends. Ausschnitte aus dem einstündigen Programm in unserem 360°-Video. 08.09.2017
Sport am TV Neuer Fernseh-Sonntag: Noch mehr Schweizer Fussball bei SRF – auf Kosten des restlichen Sports Das Schweizer Fernsehen zeigt bald noch mehr Fussball. Mit dem Magazin «Super League – Goool» wird jeweils Sonntags im Anschluss an das Super-League-Live-Spiel die Berichterstattung weiter ausgebaut. Leidtragend sind dabei die restlichen, auch kleineren Sportarten, die noch weniger Fernsehpräsenz erhalten. 12.07.2017