Coronakrise Bergbahnen Flumserberg reagieren auf die vielen Gäste im Skigebiet: Wer mit dem ÖV anreist, darf zuerst in die Gondel Auf die ausserordentliche Anreisesituation am Samstag in Unterterzen reagieren die Bergbahnen Flumserberg mit neuen Massnahmen. Der Kanton St.Gallen lässt seine Skigebiete weiterhin in Betrieb. 19.01.2021
Wintersport Lange Warteschlangen bei den Bergbahnen: Neuschnee und Sonne locken Schneesportler in Scharen auf die Pisten Grossandrang in den Schweizer Skigebieten: Das schöne Wetter und der Neuschnee sorgten am Samstag für lange Schlangen bei den Bergbahnen. Drei Personen starben in Lawinen. 17.01.2021
Leserbeitrag Turnerinnenreise vom 05. und 06. September 2020 auf die Flumserberge Roger Kamber 10.09.2020
Mols: Motorradfahrer übersieht ein abbiegendes Auto, stürzt und muss ins Spital gefahren werden Am Sonntagnachmittag ist ein Motorradfahrer auf der Walenseestrasse während eines Überholmanövers gestürzt. Der 41-jährige Mann zog sich leichte Verletzungen zu. 20.07.2020
Porträt Ästhetisch, philosophisch, mechanisch: die Werke des Wildhauser Künstlers Urs Lendi sind so vielfältig wie die Materialien, aus denen sie bestehen Figuren von Urs Lendi laden zur philosophisch-soziologischen aber auch mechanisch-elektronischen Betrachtung ein. Bald stellt er einige seiner Werke in Unterterzen aus. Bisher trug der Wildhauser seine künstlerische Tätigkeit kaum nach aussen. Adi Lippuner 15.07.2020
In der Halloween-Nacht betrunken am Steuer: Kantonspolizei St.Gallen zieht fünf Fahrausweise ein Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere alkoholisierte Autofahrer angehalten. Eine 56-jährige Frau verursachte betrunken einen Unfall. Fünf Männer und eine Frau werden bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. 01.11.2019
Oberschan: Josua Hanselmann feierte seinen 101. Geburtstag Viele Gäste fanden sich am Sonntag im Haus von Josua Hanselmann in Oberschan ein, um dem 101-Jährigen zu seinem Geburtstag zu gratulieren. 14.10.2019
Quinten, Quarten, Quoten - wenn ein exklusives Bündner Jazzfestival mit St.Galler Ortschaften wirbt Sie liegen beide an einem See. Nicht die bekanntesten und auch nicht die grössten Gewässer der Schweiz. Beide haben Berge im Nacken und vor Augen. 128 Strassenkilometer, gut 1300 Höhenmeter und eine Kantonsgrenze trennen sie – Quarten und St. Moritz. Regula Weik 25.06.2019
Pfingstlager der Buchser Pontoniere Über das Pfingstwochenende hat am Walensee das traditionelle Pfingstlager der Buchser Pontoniere stattgefunden. 12.06.2019
So lebt es sich am schattigsten Ort der Ostschweiz Am südlichen Walenseeufer gibt es Orte, auf die im Winter während Wochen kein Sonnenstrahl fällt. Die Bewohner nehmen es gelassen. Immerhin bleibe der Nebel weg. Und wenn sie es nicht mehr aushalten, wissen sie, was zu tun ist. Janina Gehrig 30.12.2018
Auto überschlägt sich auf vereister Fahrbahn in Murg Am Mittwochmorgen ist eine 21-jährige Frau mit ihrem Auto auf der vereisten Walenseestrasse ins Schleudern geraten. Letztlich überschlug sich das Auto und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. 21.11.2018
Tragischer Unfall Landwirt wird von eigenem Fahrzeug überrollt und stirbt Ein 80-Jähriger ist in Murg SG mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug von der Strasse abgekommen und stürzte eine Böschung herunter. Dabei wurde er vom Fahrzeug überrollt und getötet. 14.11.2018
Unterterzen: Polizei sucht Zeugen nach Beinahe-Unfall Am Montag ist es in Unterterzen beinahe zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Frau mit ihrem Kind gekommen. Die Frau verhinderte Schlimmeres. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht nun Zeugen. 28.08.2018
Leserbeitrag Dietiker-Senioren-Wanderung vom 12. Juli 2018 Seebenalp in Flums Anton Scheiwiller 20.07.2018
KANTON ST.GALLEN: Gebechert und gestoppt Am Freitag und Samstag hat die Kantonspolizei St.Gallen vier Verkehrsteilnehmer kontrolliert, die sich in einem fahrunfähigem Zustand befanden. Zwei von ihnen sind ihren Führerausweis los. 10.03.2018
Millionenprojekt ist pleite: Das Luftschloss am Walensee Das 80-Millionen-Resort am Walensee ist pleite. Eine ganze Region hatte grosse Hoffnung in das touristische Vorzeigeprojekt gesetzt. Doch eine Einigung zwischen Wohneigentümern und neuen Investoren dürfte schwierig werden. Michael Genova 18.02.2018
BLUTRACHE: Moschee-Täter will mildere Strafe Unter grosser Medienpräsenz und Sicherheitsvorkehrungen der Polizei hat das Kantonsgericht St. Gallen die Berufung des zu 18 Jahren Haft verurteilten Moschee-Täters verhandelt. Das Urteil steht noch aus. Claudia Schmid 01.11.2017
BLUTTAT: Moschee-Täter will mildere Strafe Es war Mord, urteilte das Kreisgericht. Es sei vorsätzliche Tötung gewesen, sagt der Beschuldigte. Nun steht der Serbe, der in einer St. Galler Moschee einen Schweizer erschossen hatte, erneut vor Gericht. Regula Weik 27.09.2017
UNTERTERZEN: Autolenkerin streift Töff Am Samstag um 17.45 Uhr ist auf der Walenseestrasse in Unterterzen eine 26-Jährige beim Abbiegen mit ihrem Auto in einen Töfflenker geprallt. Der Senior auf dem Motorrad verletzte sich leicht. 17.09.2017
UNTERTERZEN: Vortritt missachtet und mit Auto kollidiert Ein 46-jähriger Autofahrer hat am Montag in Unterterzen eine Kollision verursacht. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 29.08.2017
UNTERTERZEN: Kollision bei Überholmanöver - Motorradfahrer verletzt Am Freitag, kurz nach 16:30 Uhr, hat sich auf der Quartnerstrasse in Unterterzen ein Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto ereignet. Der 19-jährige Motorradfahrer überholte das abbiegende Auto einer 21-Jährigen, wobei es zur Kollision kam. Der Motorradfahrer wurde verletzt. 03.06.2017
TOURISMUS: Heidi soll Profibikerin werden Fürs Sommergeschäft setzt die Tourismusregion Heidiland nun voll auf den Bikesport. Dafür spannen die beiden Lokalgrössen der Branche zusammen. 26.05.2017
TOURISMUS: Heidiland muss neuen CEO suchen Björn Caviezel verlässt die Heidiland Tourismus AG auf Ende Jahr. Nach neun Jahren im Dienste der Tourismusorganisation sucht er eine neue Herausforderung. 28.04.2017
EINBRÜCHE: Diebe kommen nicht nur nachts Der Mythos, dass bei Dunkelheit oder Dämmerung häufiger eingebrochen wird, hält sich hartnäckig. Statistisch gesehen haben Einbrecher aber zumindest im Kanton St.Gallen keine Lieblingsjahres- oder -tageszeit. Mengia Albertin 23.01.2017
UNTERTERZEN: Drogendealer festgenommen Am Dienstag um 17.10 Uhr hat eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen in der Bahnhofunterführung in Unterterzen einen 24-jährigen, in Albanien wohnhaften Mann kontrolliert. Er hatte Betäubungsmittel dabei und wurde festgenommen. 26.10.2016
Eine ereignisreiche Zweitageswanderung Am Samstagmorgen des dritten Wochenendes im August versammelten sich elf Mitglieder der Männerriege Lütisburg beim Bahnhof zur alljährlichen Turnerfahrt. Werner Steiger 27.08.2016
Aufräumarbeiten in Unterterzen UNTERTERZEN. Am Freitagabend wurde das Dorf Unterterzen am Walensee überschwemmt. Mehrere Häuser standen unter Wasser. Einige Personen mussten vorsorglich evakuiert werden, konnten aber laut dem regionalen Führungsstab Walensee ihre Häuser mittlerweile wieder beziehen. 27.06.2016
«Es war eine eigentliche Hinrichtung» Für den Staatsanwalt ist es Mord; er spricht von einer «kaltblütigen Tat». Für den Verteidiger ist es vorsätzliche Tötung; er betont die schwierige psychische Verfassung des Angeklagten. Das Urteil des Kreisgerichts St. Gallen: 18 Jahre Freiheitsstrafe wegen Mord. Regula Weik 27.05.2016
Snowboarder nach Après-Ski auf der Autobahn UNTERTERZEN. Bei der St. Galler Notrufzentrale sind gestern mehrere Meldungen von Autofahrern über Skifahrer bei einem Tunnelportal der Autobahn A3 eingegangen, wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt. Die Polizei traf vor Ort drei verirrte Snowboarder an. Um 0. 15.02.2016
Snowboarder nach Après-Ski auf der Autobahn UNTERTERZEN. Bei der St. Galler Notrufzentrale sind gestern mehrere Meldungen von Autofahrern über Skifahrer bei einem Tunnelportal der Autobahn A3 eingegangen. Die Polizei traf vor Ort drei verirrte Snowboarder. Um 0.30 Uhr stiess sie auf der Autobahn auf einen Mann und eine Frau. 15.02.2016
Snowboarder auf der Autobahn UNTERTERZEN. In der Nacht auf Sonntag haben Automobilisten Wintersportler bei einem Tunnelportal der Autobahn A3 gemeldet. Schliesslich traf die Polizei drei Snowborder an. Sie hatten sich nach dem Après-Ski auf dem Weg ins Tal verirrt. 14.02.2016
St. Galler Firma soll Geld für «El Chapo» gewaschen haben QUARTEN. Die Arme der mexikanischen Drogenmafia reichen anscheinend bis an den St. Galler Walensee: Über eine Firma in Unterterzen (Quarten) soll der Vaduzer Financier Renaldo Negele Gelder des Sinaloa-Kartells von Joaquin «El Chapo» Guzman gewaschen haben. 22.01.2016
"El Chapo" soll in St.Gallen Geld gewaschen haben Gemäss Medienberichten hat das berüchtigte mexikanische Sinaloa-Drogenkartell über die Ostschweiz Geld gewaschen. Der involvierte Financier ist nun in den USA angeklagt worden. 21.01.2016
Resort Walensee soll im April geschlossen werden UNTERTERZEN. Das Resort Walensee in Unterterzen steht nur fünf Jahre nach seiner Eröffnung vor dem Aus. Wie der «Sarganserländer» schreibt, sollen sämtliche Einrichtungen, die sich in Besitz der Walensee Resort AG (WRAG) befinden, per 1. April geschlossen werden. 13.01.2016
Mit dem Lieferwagen auf Diebestour Ein 44-jähriger Schweizer stand vor dem Kreisgericht Rheintal, weil er 2013 nicht aus dem Hafturlaub in die Strafanstalt Saxerriet zurückgekehrt war und sich stattdessen drei Wochen auf Diebestour begab. Begonnen hatte alles an der St. Margrether Industriestrasse. Seraina Hess 07.01.2016
60 Jahre Blasmusik An der kantonalen Delegiertenversammlung des St. Galler Blasmusikverbandes in Unterterzen wurde Hans Hartmann zum kantonalen Ehrenjubilar ernannt. Sein musikalischer Werdegang startete vor gut 60 Jahren. Angelo Cemin 04.12.2015
Karl Rohner ist Ehrenjubilar REBSTEIN. An der Delegiertenversammlung des St. Galler Blasmusikverbandes in Unterterzen Mitte November wurde Karl Rohner für «60 Jahre Musizieren» zum Kantonalen Ehrenjubilar ernannt. Karl Rohner wurde 1955 in den Musikverein Rebstein aufgenommen und blieb dem MVR bis heute treu. 24.11.2015
Tourismuspläne für Flumserberg FLUMS. Der Kanton St. Gallen, die Politischen Gemeinden Quarten und Flums, die Alpkorporation Mols und die Flumserbergbahnen haben für das Gebiet Flumserberg ein Tourismus-Entwicklungskonzept erarbeitet. Ziel sei es, gemeinsam touristische Schwerpunkte zu setzen. 18.11.2015
Mit Musik durchs Leben LIBINGEN. Die Musikgesellschaft Libingen ist bekannt für ihre originellen Unterhaltungsabende. Hier gibt es nicht nur viel Musik, sondern immer etwas zum Lachen. Am Samstagabend mussten zusätzliche Stühle im Saal aufgestellt werden. Beatrice Bollhalder 10.11.2015
Seeüberquerer fast ertrunken UNTERTERZEN. Glück hatten am Donnerstag ein 37- und ein 39jähriger Schwimmer, die den zwei Kilometer breiten Walensee überqueren wollten. Ihre aufblasbare «Schwimmhilfe» wurde in der Mitte des Sees weggeweht, wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt. 18.07.2015
Die Tour in die Region geholt Wil, Schwarzenbach, Unterterzen: Die Tour de Suisse kommt ab heute in die Ostschweiz. Voraussetzung für einen Etappenort, sei es Start oder Ziel, ist unter anderem eine gute Infrastruktur – und Geld. Michel Burtscher 16.06.2015
Die Tour in die Region geholt Wil, Schwarzenbach, Unterterzen: Die Tour de Suisse kommt ab heute in die Ostschweiz. Voraussetzung für einen Etappenort, sei es Start oder Ziel, ist unter anderem eine gute Infrastruktur – und Geld. Michel Burtscher 16.06.2015
Tour de Suisse in der Ostschweiz Wil, Schwarzenbach, Unterterzen: Die Tour de Suisse in den kommenden Tagen durch die Ostschweiz. Voraussetzung für die Organisation eines Etappenorts – sei es Start oder Ziel – ist Interesse sowie eine gute Infrastruktur – und Geld. Michel Burtscher 15.06.2015