FC Basel Der Spieler der Saison im Interview: «Es ist eine Aufbruchstimmung zu spüren» Heinz Lindner kam als Nummer 2, wurde zur Nummer 1 und als solche zum besten Akteur des FC Basel in der eben zu Ende gegangenen Saison. Im Interview spricht er über die Wichtigkeit von Ruhe, wie er die Balance hält und warum auf ihm kein Fluch lag. Céline Feller 26.05.2021
Schweizerischer Gewerbeverband Statt Rahmenabkommen: Belebung des Binnenmarkts soll Wirtschaft stärken Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) lehnt das Rahmenabkommen ab. Stattdessen sollen eine Regulierungsbremse und ein flexibleres Arbeitsrecht die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz stärken. Alice Guldimann 17.05.2021
Kanton Solothurn Handelskammer wählt neuen Präsidenten und will «athletisch» in die Zukunft Die 147. Generalversammlung der Solothurner Handelskammer wurde aufgrund der Corona-Situation per Livestream aus der Villa Serdang in Feldbrunnen übertragen. Indikatoren deuten auf einen steilen Wachstumspfad nach der Pandemiebaisse hin. Balz Bruder 06.05.2021
Dietikon Das Studio Dietikon will dieses Jahr Leben ins Gjuchquartier und unter die Autobahn bringen Nach einem coronabedingt ruhigeren Jahr hat sich das Studio Dietikon für 2021 viel vorgenommen, um die Aussenquartiere der Stadt aufzuwerten. Florian Schmitz 29.04.2021
Schweiz-EU Beim Rahmenvertrag soll das Volk das letzte Wort haben Am Montag hält der Bundesrat seine Sondersitzung zum EU-Rahmenabkommen ab. Mit einem Nein zum vertrackten Vertrag würde er es sich zu einfach machen. Ohne Alternative darf er ihn nicht einfach ablehnen. Ein Kommentar. Patrik Müller 19.04.2021
Europapolitik Showdown um das Rahmenabkommen mit der EU: Bundespräsident Guy Parmelin reist ohne Cassis nach Brüssel Das Rahmenabkommen kann kaum gerettet werden. Und der Bundesrat will auch den Plan B nicht, den Aussenminister Cassis entwickelt hat – mit 6:1 Stimmen. Parmelin reist nun alleine zu EU-Präsidentin Ursula von der Leyen. Othmar von Matt 16.04.2021
Bundesrat Der Plan B, falls das Rahmenabkommen scheitert: Mehr Geld für die EU Finales Feilschen um den Rahmenvertrag: Am Mittwoch beugt sich der Bundesrat über das vertrackte Dossier. Sie bespricht auch einen Plan B für den Fall, dass das Abkommen nicht mehr zu retten ist. Othmar von Matt und Remo Hess 13.04.2021
Blues Das Bluesfestival Baden findet statt und plant dreigleisig Das aktuelle Programm ist geprägt von Frauen und aufgrund der Pandemie von vielen Schweizer Musikerinnen und Musikern. Stefan Künzli 07.04.2021
Rahmenabkommen Neuer Plan: Eine Volksinitiative soll den Rahmenvertrag mit der EU retten Der Vertrag sei zu wichtig für die Schweiz, als dass ihn der Bundesrat eigenständig beerdigen könne - finden Politiker aus verschiedenen Parteien. Sie wollen darum Unterschriften für den Vertrag sammeln. Francesco Benini 27.03.2021
Kommentar «Die Mitte» schafft es nicht, die Reform der AHV zu prägen Die AHV muss bis 2030 stabilisiert werden. Doch die Parteien sind sich uneinig. «Die Mitte» will noch die Ehepaarrente hineinpacken - doch dieser Ausbau muss bis zur nächsten Reform warten. Doris Kleck 15.03.2021
Gemeindeversammlung Sanierung und Erweiterung der Ziefner Schulgebäude müssen warten An der Gemeindeversammlung hatte die Sanierung des Mehrzweckgebäudes und des alten Schulhauses einen schweren Stand. Das Votum gegen das Vorhaben fiel deutlich aus. Thomas Immoos 09.03.2021
Wohlenschwil OK-Präsident: «Ein Dorffest mit Maskenpflicht und Abstandsregeln wird es nicht geben» Während vielerorts Jubiläen und Feierlichkeiten wegen der laufenden Pandemie abgesagt oder verschoben werden, hält Wohlenschwil eisern an seinem Plan fest. Im Herbst 2021 sollen das Dorffest und das 750-Jahr-Jubiläum der «Alten Kirche» gefeiert werden. Andreas Fretz 27.02.2021
Frick Neue Plätze, neue Halle, neuer Kids-Trainingsplatz: Wie der Tennisclub Frick das Grossprojekt ins Trockene bringt Mit einem Crowdfunding will der Tennisclub Frick seinem Nachwuchs zu einem eigenen Kids-Trainingsplatz verhelfen. 17'000 Franken sind bereits zugesichert. Clubpräsident Massimo Fini ist zuversichtlich – auch, dass die vier neuen Aussenplätze zum Saisonstart bereit sind. Thomas Wehrli 24.02.2021
Wohlen Dieses junge Aargauer Paar bereitet Burger für Leib und Seele zu Mit der Eröffnung ihres «Tom’s Diner» in Wohlen erfüllt sich für Carmen Stadelmann und Thomas Gieler heute ein lang gehegter Traum. Pascal Bruhin 04.01.2021
Dieses junge Paar bereitet Burger für Leib und Seele zu Mit der Eröffnung ihres «Tom’s Diner» in Wohlen erfüllt sich für Carmen Stadelmann und Thomas Gieler heute ein lang gehegter Traum. Pascal Bruhin 03.01.2021
Eidgenössisches Schwingfest 2022 Muss das Eidgenössische verschoben werden? Organisatoren suchen wegen Corona Plan B Vieles ist derzeit wegen Corona ungewiss. Die Organisatoren des Eidgenössischen Schwingfests 2022 in Pratteln arbeiten deshalb an einem Plan B. Immerhin besitzt der Grossanlass eine Vorlaufzeit von rund einem Jahr. Bojan Stula 18.12.2020
Solothurn Der kulturelle Adventskalender für Kinder wird online weitergeführt Der kulturelle Adventskalender für Kinder geht (in angepasster Form) weiter. Seit Sonntag wird jeden Tag um 17.00 Uhr ein Türchen auf der Website des Vereins KinderKultur Solothurn geöffnet. 14.12.2020
Kanton Solothurn Auch der Samichlaus muss zu Hause bleiben – so sieht sein Plan B aus Er kann am 5. und 6. Dezember nicht wie gewohnt um die Häuser ziehen und Kinder besuchen: Der Samichlaus. In manchen Gemeinden gibt es einzelne Besuche auf Abstand; in anderen Videobotschaften. Wir haben einen Samichlaus getroffen, der in dieser aussergewöhnlichen Lage Whatsapp nutzt, um Kinder und Erwachsene zu überraschen. Noëlle Karpf 05.12.2020
An der Uni Bern wird ab sofort wieder im Fernunterricht studiert Ab Mittwoch bleiben die Studenten und Studentinnen der Universität Bern wieder daheim. Der Krisenstab und die Universitätsleitung haben entschieden, dass man wieder auf Fernunterricht umstellt. 27.10.2020
Auf einen Kaffee mit... Biberister Raumausstatterin über ihren Job: «Es war schon Liebe auf den ersten Blick» Auf einen Kaffee mit ... Melanie Bannwart. Im ersten Lehrgang der neuen Berufsgattung Raumausstatterin hat die Biberisterin ihren Traumjob gefunden. Noëlle Karpf 25.10.2020
Solothurn «Nach schlaflosen Nächten hatte ich die zündende Idee» — so die Geschäftsführerin über die Heso-Sonderschau 24.10.2020
«Ich will auf und neben dem Platz ein Leader sein» Xherdan Shaqiri ist zurück in der Nationalmannschaft. Vor der Nations-League-Partie gegen Deutschland sprach er über seine Abwesenheit, seine frühere Corona-Erkrankung und seine Rolle im Team. 12.10.2020
Kampfjets «lokal einkaufen»: Das schreiben die Medien zur knappen Abstimmung Die Schweiz soll beim Kampfjet-Kauf auf Europa setzen, schreiben die Tamedia-Zeitungen und «Le Temps». Gemäss der «NZZ» braucht es nach der Abstimmung eine neue Sicherheitsdebatte. 28.09.2020
Grossprojekt Zürcher Regierung will Innovationspark vorantreiben und zieht Gerichtsurteil weiter vor Bundesgericht Die Zürcher Regierung stellt sich hinter das Grossprojekt Innovationspark auf dem Flugplatzareal Dübendorf und zieht ein Urteil weiter vor Bundesgericht. Damit es vorwärts geht, präsentiert sie zusätzlich einen Plan B. 16.09.2020
Klimawandel Richtungswechsel: Mehr Baum- statt Bauvolumen Hitze, Verdichtung, Trockenheit: Eine Ausstellung im Holzpark Klybeck öffnet die Augen für unseren Umgang mit dem urbanen Wald. Hannes Nüsseler 16.08.2020
Abstimmungskampf «Es geht diesmal um etwas anderes»: So werben Befürworter für neue Kampfjets Ein breites Komitee mit Vertretern aller bürgerlichen Parteien wirbt für ein Ja zur Beschaffung neuer Kampfjets. Anders als beim Gripen gehe es diesmal um mehr als nur um den Ersatz von Flugzeugen. 11.08.2020
Zofingen Chef des Heitere Open Airs Christoph Bill: «Wir verlieren 90 Prozent Umsatz» Die Absage des Heitere Open Airs schmerzt den Veranstalter. Finanziell verkraftet Heitere Events zwar einen einmaligen Ausfall, doch auf der emotionalen Ebene trifft es den Zofinger doch sehr. Roger Rüegger 08.08.2020
Gemeindeversammlung Über eine Million gespart: Beim KV-Schulhaus hat Reinach perfekt spekuliert Der Kauf des von 4 auf 2,75 Millionen Franken heruntergehandelten Gebäudes ist das wichtigste Traktandum der Gemeindeversammlung vom 19. August. Weil bereits ein Vorvertrag abgeschlossen muss rasch entschieden werden. Flurina Dünki 05.08.2020
Nachgefragt EHCO-Captain Philipp Rytz: «Immerhin auf dem Eis war es so wie immer» EHC-Olten-Captain Philipp Rytz versucht, während einer ausserordentlichen Phase wie der aktuellen Corona-Krise so viel Normalität wie möglich anzustreben und die Ungewissheit so gut wie möglich auszublenden. Nach dem ersten Eistraining erscheint er zum Interview - mit Maske. Marcel Kuchta 03.08.2020
ETH öffnet im August alle Gebäude wieder, «Plan B» sieht teilweise Maskenpflicht vor Die ETH Zürich gewährt Studierenden und Mitarbeitenden ab dem dritten August wieder Zutritt zu sämtlichen Gebäuden. Für eine allfällige zweite Coronawelle präsentiert die Hochschule einen «Plan B». 22.07.2020
Corona-Hilfen Baselland knausert bei Hilfe für Kultur: Kommt es jetzt zur Pleitewelle? Schon im April kündigte Baselland grosszügige Entschädigungen für ausgefallene Kulturveranstaltungen an. Doch jetzt, nach Ablauf der ersten Frist für Gesuche, zeigt sich: Anspruchberechtigt ist wohl nur ein kleiner Teil der Anbieter. Benjamin Wieland 08.07.2020
FC Basel Vom Ungewollten zum Königstransfer – FCB-Stürmer Arthur Cabral im grossen Portrait Arthur Cabral belebt und begeistert Basel wie lange niemand mehr. Wer ist der junge Mann, der einst auf Clubsuche musste? Ein Portrait. Céline Feller 04.07.2020
Eagles Aarau Abstiegskampf trotz Saisonabbruch: Eagles Aarau fehlen 30 Junioren für den Ligaerhalt Bis zum 15. Mai müssen die Eagles Aarau eine Junioren-Abteilung mit mindestens 30 Spielern vorweisen, um sich den Ligaerhalt in der 2. Liga inter zu sichern. Das Problem soll mit einer Partnerschaft gelöst werden, doch den Eagles läuft die Zeit davon. Nik Dömer 07.05.2020
Gerichtspräsidium Weder Plan A noch Plan B wird funktionieren: Richter müssen über Wahl zweier Gerichtspräsidien richten Geplant hatten die Basler Partien eine interne Absprache für die Stille Wahl von zwei freien Gerichtspräsidien. Dies wissen aber Ex-SVP-Grossrat Madörin und das Coronavirus zu verhindern. Nun droht auch Plan B des Gerichtrates zu scheitern, denn Madörin hat Beschwerde eingereicht. Christian Mensch 11.04.2020
Corona Was das Virus mit den Menschen macht: Vier Menschen, vier Basler Schicksale Eine Frau in Quarantäne, ein Kind, eine Prostituierte und eine alte Frau: Vier Menschen aus der Region Basel erzählen, wie das Corona-Virus ihren Alltag auf den Kopf gestellt hat. Benjamin Rosch 14.03.2020
Messe MIA 2020 in Grenchen wird wegen Corona-Virus abgesagt Die 31. Ausgabe der Mittelländischen Ausstellung MIA in Grenchen findet definitiv nicht vom 20.-24. Mai 2020 statt. Messe-Organisator Christian Riesen spricht von einer Schadenssumme von bis 200'000 Franken. 12.03.2020
Villiger trotzen dem Corona-Virus: «Wir haben keinen Plan B» Am 6./7./8. und 13./14. März spielt die Theatergruppe in der Turnhalle. Vorstand und Vizeammann sprechen über die Vorbereitungen. 05.03.2020
Die Zeit eilt: Bulgari und Co. schmieden einen Plan B für den Genfer Uhrensalon Der abgesagte Uhrensalon könnte in der Calvin-Stadt doch noch stattfinden. Luxus-Marken planen eine Alternativveranstaltung - mit einem neuen Konzept und der Unterstützung von Pierre Maudet. Benjamin Weinmann 03.03.2020
Auszeichnung Bausinn-Award 2020 mit zwei Solothurner Nominierten abgesagt und verschoben 24 Firmen sind für den Bausinn-Award 2020 nominiert. Dieser hätte am 29.Februar verliehen werden sollen. Wegen des Corona-Virus wurde er nun verschoben. Unter den Nominierten sind auch zwei Solothurner dabei. 01.03.2020
Staufen «Kiss-Shot» öffnet seine Türen – dazu gibt es Raclette und Billard Das Billard-Center im ehemaligen «LeShop»-Gebäude feiert am 29. Februar Eröffnung. Anja Suter 20.02.2020
Laufenburg «Halb- und Unwahrheiten»: Das Gegner-Komitee wehrt sich gegen Unterstellungen Thomas Wehrli 11.02.2020
Zürcher versenken das Milliarden-Projekt Rosengartentunnel deutlich Der Rosengartentunnel wird nicht realisiert werden. Es wird mit über 60 Prozent von der kantonalen Stimmbevölkerung abgelehnt. 09.02.2020
Spreitenbach Das Zentrum Neumatt spaltet das Dorf – das Streitgespräch vor der Entscheidung Nächste Woche entscheidet die nachgeholte Spreitenbacher Gemeindeversammlung über das umstrittene Zentrum Neumatt. Wir haben einen Befürworter und einen Gegner getroffen. Claudia Laube 11.01.2020
Landrat Baselland 153 Millionen für neue Spitalstrategie des Kantonsspitals Baselland Das Kantonsspital Baselland kann seine Strategie «Fokus» ab 2020 realisieren. Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag zwei Darlehen in der Höhe von insgesamt 153 Millionen Franken einstimmig in frei verfügbares Eigenkapital umgewandelt. 28.11.2019
Stadion-Gegner Das ist der Vorzeige-Einsprecher gegen das Aarauer Stadion – er kündigt einen langen Kampf an Nach den Aarauer Stadion-Abstimmungen kündigte der Jurist Albert Rüetschi einen langen Kampf an. Urs Helbling 26.11.2019
Damenriege Lommiswil «1001 Nacht» - Die Turnshow der Damenriege und des Turnvereins Lommiswil Monika Wyss 13.11.2019
Aarau Alte Reithalle: Was die verspätete Eröffnung bedeutet Die Sanierung des kantonalen Kulturhauses verzögert sich um mindestens ein halbes Jahr. Urs Helbling 02.10.2019
Wohnraum In Aarau regen sich erste Lebenszeichen einer städtischen Wohnraumstrategie Politik und Verwaltung diskutierten die Förderung der sozialen Durchmischung in den Quartieren. Die Planung und Analyse ist weitgehend abgeschlossen – der Stadtrat ist nun daran, das gesprochene Geld auszugeben. Ueli Wild 19.09.2019