Oetwil 1.-August-Abzeichen von Pro Patria: Zum 100-jährigen Jubiläum zeigt Paul Studer seine grosse Sammlung Der Oetwiler besitzt alle 1.-August-Abzeichen der Stiftung Pro Patria. Als Schüler verkaufte er sie am Limmatplatz. Als Gemeindepräsident sorgte er dafür, dass die Anstecker auch auf der Oetwiler Gemeindeverwaltung erhältlich sind. Der soziale Gedanke dahinter reizt Studer mehr als die Sujets. Sibylle Egloff 30.07.2022
Oetwil Gaumenfreuden: Süssmost und Sonnenschein lockt viele Oetwiler an die 36. Moschtete Der Süssmost der 36. Moschtete i de Fähri in Oetwil löscht vielen Besucherinnen und Besuchern den Durst. Christian Murer 04.10.2021
Oetwil Das Jahr begann in Oetwil feierlich neben Naturschönheiten In der Gemeindescheune haben sich die Oetwiler über gute Vorsätze und über heimische Blumen ausgetauscht. Cynthia Mira 03.01.2020
Oetwil Trotz Regen: Die Besucher genossen die Atmosphäre an der Moschtete Oetwil: Käse, Brot und Süssmost – mehr brauchte es für das Zusammensein nicht. 06.10.2019
Neujahrsapéro Zum Jahresstart erhalten die Oetwiler ihre Dorfchronik Die Oetwiler feierten das neue Jahr und gleichzeitig die neu aufgelegte Dorfchronik. Christoph Merki 02.01.2019
Oetwil Das Gedächtnis wird aufgefrischt und die Gemeindechronik aktualisiert Am Neujahrsapéro in Oetwil gehört eine kleine Ausstellung seit einigen Jahren zum festen Programmteil. Traditionellerweise widmet sie sich jeweils einem Thema mit Bezug zur Gemeinde. So nahm sich etwa die Ausstellung 2017 dem Chräbsenbach an und jene von 2018 dem Oetwiler Naherholungsgebiet. Sandro Zimmerli 31.12.2018
Geroldswil Zürcher Planungsgruppe Limmattal: Standortförderung sorgt für Gesprächsstoff Die Delegiertenversammlung der Zürcher Planungsgruppe Limmattal genehmigte die Statutenrevision, das Arbeitsprogramm und das Budget für 2019 — dies nach einigen Diskussionen. Sibylle Egloff 01.11.2018
Oetwil Seit vielen Jahren hat das Kellerfest Tradition Am Freitagabend wurde das 48. Kellerfest in Oetwil eingeläutet. Die Limmattaler Behördenmitglieder trafen sich vorab zum geselligen Apéro. Fabienne Eisenring 10.09.2018
Oetwil Der Gemeinderat hat sich konstituiert: Thomas Bernegger übernimmt die Finanzen Der fünfköpfige Oetwiler Gemeinderat hat in der Sitzung vom Montag seine Ressorts neu verteilt. Die neue Gemeindepräsidentin Rahel von Planta behält das Sozialressort. 11.07.2018
Weiningen Zum letzten Mal leiteten Haug und Donatsch die Chreisgmeind Die Oberstufe darf ihren Ausbau planen – die Kreisgemeindeversammlung sagt Ja. David Egger 08.06.2018
Oetwil/Würenlos Kanton Aargau baut Anschluss an Oetwiler Veloweg – Arbeiten beginnen in einer Woche Zwischen Würenlos und Oetwil gibt es bald einen Veloweg. Der Kanton Aargau beginnt am nächsten Montag mit dem Bau seines Teilstücks. Leo Eiholzer 10.04.2018
Abfallplanung ZPL-Ersatzdelegierte durften nicht abstimmen – wird die Versammlung jetzt wiederholt? An der Delegiertenversammlung der Zürcher Planungsgruppe Limmattal gab es einen Entscheid zum Richtplaneintrag zur Kapazität der Dietiker Kehrichtverwertungsanlage. Doch möglicherweise ist er ungültig. Sandro Zimmerli und David Egger 16.03.2018
Oetwil Neujahrsapéro: Der Altberg dient als Wegweiser für gute Vorsätze Am Neujahrsapéro warb Gemeindepräsident Paul Studer für das Naherholungsgebiet Altberg. Eine Ausstellung wirbt dafür, das direkt an Oetwil anknüpfende Juwel wieder mehr zu schätzen. Anna Gepp 02.01.2018
Steuerfüsse Immer mehr Schüler: Das Bevölkerungswachstum belastet die Gemeinden Steigende Schüler- und Einwohnerzahlen strapazieren vielerorts die Budgets. In mehreren Limmattaler Gemeinden werden deshalb die Steuerfüsse angehoben. Nur Dietikon bewegt sich in die andere Richtung, liegt mit 126 Prozent aber weiterhin an der Spitze des Bezirks. Bettina Hamilton-Irvine 29.12.2017
Oetwil Steuererhöhung erleidet Schiffbruch: Es bleibt bei 41 statt 46 Prozent Die Oetwiler Gemeindeversammlung hat sich klar dafür ausgesprochen, den Steuerfuss auf 41 Prozent zu belassen. David Egger 28.11.2017
Oetwil «Wir wollen keinen Steuer-Schock»: Der oberste Rechnungsprüfer erklärt die Ablehnung Die geplante Oetwil Steuererhöhung führt in erster Linie zu einem stattlichen Plus im Budget. Das gibt zu diskutieren. Die Gemeindeversammlung wird entscheiden müssen, was ihr wichtiger ist: Schuldenfreiheit oder ein tieferer Steuerfuss? David Egger 15.11.2017
Oetwil/Geroldswil Zwölf Prozent höherer Steuerfuss droht: "Es tut mir sehr weh, mehr fordern zu müssen" Die Primarschule will einen sieben Prozent höheren Steuerfuss – die politische Gemeinde Oetwil will fünf Prozent mehr. Grund dafür sind steigende Kosten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Auch in Geroldswil könnten höhere Steuern bald ein Thema werden. David Egger 14.11.2017
Oetwil Die Moschtete bringt die Gemeinde zusammen Rund 100 Besucher genossen Sonne, Limmat, frischen Most mit Käse und Brot an der Moschtete in Oetwil. Ly Vuong 09.10.2017
Oetwil Trotz Regen mehr Besucher am Kellerfest als erwartet Am Kellerfest in Oetwil zeigten sich die Kinder beim Foto-Orientierungslauf einfallsreich. Und die Siegerin des Ballon-Wettbewerbs freute sich riesig. Ly Vuong 03.09.2017
Lokalwahlen Paul Studer und René Rey machen 2018 Platz - was sich sonst noch ändert Im rechten Limmattal ist nun von zwei Gemeindepräsidenten klar, dass sie 2018 nicht mehr antreten – und sonst? David Egger 02.09.2017
Oetwil «In einer halben Stunde ist der OL sicher zu schaffen»: Am Kellerfest das Dorf erkunden Ein Foto-Orientierungslauf bereichert das Kellerfest und soll auch eine Klassenkasse füllen. Daniel Diriwächter 01.09.2017
Oetwil Ein Einsprecher bremst sie alle - Bauzeit an Limmattalerstrasse zieht sich weiter hin Der Baubeginn beim blockierten Teilprojekt Limmattalstrasse in Oetwil wurde definitiv verschoben. David Egger 15.06.2017
Oetwil Gemeindepräsident sorgt an Sommer-«Gmeind» für Überraschung Oetwil machte am Dienstagabend den Auftakt zur Sommer-Gemeindeversammlungssaison. Neben einer erwarteten finanziellen Première - der ersten Jahresrechnung nach den Buchhaltungsregeln - gab es auch eine unerwartete modische Première. David Egger 30.05.2017
Oetwil «Schweizer Banknoten im Wandel der Zeit»: So umfangreich ist keine andere Ausstellung In der Gemeindescheune werden über 130 Banknoten ausgestellt. Einige sind wahre Raritäten. Thomas Mathis 21.03.2017
Oetwil Neujahrsapéro: Der Bach trennte einst das Dorf Am Neujahrsapéro wurde einem echten Oetwiler besondere Aufmerksamkeit geschenkt: dem Chräbsenbach. Florian Schmitz 02.01.2017
Gubrist-Ausbau Jetzt gibt es auch in Oetwil Widerstand Rechts der Limmat regt sich Widerstand gegen die flankierenden Massnahmen zum Gubrist-Ausbau. Gegen einen geplanten Kreisel in Oetwil liegen 5 Einsprachen vor. Als nächstes werden die Weininger Projekte aufgelegt. David Egger 16.12.2016
Gemeindebudget Vorweihnachtsgeschenk: Oetwil ist ab 1. Dezember schuldenfrei 11,5 Millionen betrug der Schuldenberg der Gemeinde Oetwil noch im Jahr 1999. Nun ist er abgebaut: In wenigen Tagen zahlt die Gemeinde die letzte Million Franken Fremdkapital zurück. Flurina Dünki 23.11.2016
Limmattal Nachts wird auf dem Rangierbahnhof kürzer gearbeitet SBB Cargo verlegt die Rangierphasen vermehrt in den Tag hinein – für die lärmgeplagten Anrainergemeinden ist das ein Schritt in die richtige Richtung. Sandro Zimmerli 28.10.2016
Oetwil Mit seiner Sammlung kann nicht einmal die Nationalbank mithalten Gemeindepräsident Paul Studer sammelt Geld wie andere Leute Briefmarken. Kaufen kann er sich dafür allerdings nichts. Die Noten sind historisch. Gabriele Heigl 02.09.2016
24 Stunden in... Oetwil: Dieses Dorf hat mehr zu bieten als Idylle Da gerät man leicht ins Schwärmen: die restaurierten Gebäude, die alten Brunnen, die Ruhe am Dorfplatz. Was aber noch mehr beeindruckt, ist der Charme der Bewohner von Oetwil. Gabriele Heigl 24.08.2016
Oetwil Der Blick von oben: vom «Dornröschenschlaf» zur wachsenden Gemeinde Der Neujahrsapéro in Oetwil an der Limmat ist längst traditionell – der Ort hat sich aber gewandelt, wie die Bilder einer Ausstellung gezeigt haben. Cynthia Mira (Text und Bild) 03.01.2016
Oetwil Die Gemeindeversammlung rüttelt nicht am Steuerfuss Seit dem Jahr 2000 liegt der Steuerfuss der politischen Gemeinde Oetwil bei 41 Prozent. Daran wird sich auch für das Jahr 2016 nichts ändern. Sandro Zimmerli 24.11.2015
Limmattal HRM2: Wie Gemeindebudgets besser nachvollziehbar werden Die neue Rechnungslegung bringt nicht nur mehr Transparenz, sondern auch neue Sicherheitsmechanismen. Eine wichtige Rolle spielt dabei etwa die Eigenkapitalquote. Florian Niedermann 21.11.2015
Oetwil Ein Jubiläumskonzert mit prominenten Gästen und «gutem alten Jazz» Der Jazzclub feierte im prallvollen Festzelt auf dem Dorfplatz das 30-Jahr-Jubiläum mit heissem Sound. Der Event galt als Dankeschön gegenüber den Mitgliedern und treuen Fans. Fast 400 Besucher fanden ihren Weg zu diesem Anlass. Christian Murer 16.08.2015
Limmattal Spitex-Präsident gibt Amt nach Durchführung grosser Reformen ab Für viele ältere Menschen wäre ein Leben in den eigenen vier Wänden ohne die Unterstützung der Spitex nicht möglich. Paul Studer sieht nun, da die grossen Reformen vorüber sind, den Zeitpunkt für seinen Abgang nach zehn Jahren Amtszeit. Alex Rudolf 16.08.2015
Oetwil Jugendmusik rechtes Limmattal präsentiert ein Feuerwerk für die Ohren In Oetwil weiht die Jugendmusik das neue Jahr mit einem beschwingten Auftritt mitsamt Ausstellung ein. Ly Vuong (Text und Fotos) 03.01.2015
Oetwil Mit Zukunftsglaube zum Wohlstand Auf der Limmattwiese versammelten sich die Oetwiler am Abend und warteten gespannt auf die Rede von Gemeindepräsident Paul Studer (FDP): «Wir feiern dieses Jahr den 1. August in einem sehr geschichtsträchtigen Jahr», so Studer. 01.08.2014
Oetwil Die Gemeinde Oetwil passt ihre Abfallverordnung neuen Gesetzen an Die Gemeinde hat eine neue Abfallverordnung. An der gestrigen Gemeindeversammlung haben die 41 anwesenden Stimmberechtigten einer total revidierten Fassung zugestimmt. Sandro Zimmerli 28.05.2014
Bezirk Dietikon Der Frauenanteil in der Exekutive ist auf 19 Prozent gesunken Wo gab es am meisten Wechsel? Wer ist der jüngste Exekutivpolitiker im Bezirk Dietikon? Von Anfang Februar bis zum vergangenen Sonntag erstreckten sich die Gesamterneuerungswahlen 2014. Sandro Zimmerli 21.05.2014
Oetwil Enrico Frei wechselt von der Sicherheit ins Ressort Werke Der bisherige Sicherheitsvorstand Enrico Frei (SVP) wird neuer Werkvorstand. Dies hat der Oetwiler Gemeinderat bei seiner Neukonstituierung für die Legislaturperiode 2014 bis 2018 beschlossen. 15.05.2014
Oetwil Wahlbeschwerde in Oetwil: Urs Landis verliert und schweigt Der Bezirksrat tritt nicht auf Urs Landis' Wahlbeschwerde ein. Gemeindepräsident Paul Studer hofft nun auf Aufbruchstimmung und eine Rückkehr zur Normalität. Alex Rudolf 28.03.2014
Oetwil Mit beschwingtem Jazz rütteln sie das «Zentrum des Universums» wach An der Matinée des Jazz-Clubs Oetwil ging musikalisch die Post ab. Doch den Präsidenten des Clubs plagen im Moment Sorgen um das Weiterbestehen des Vereins. Christian Murer 24.03.2014
Oetwil Massive Vorwürfe in Oetwil: Urs Landis fordert eine Wiederholung der Wahl Der abgewählte Gemeinderat wirft Gemeindepräsident Paul Studer in einer Wahlbeschwerde Amtsmissbrauch vor. Darüber hinaus bezichtigt Landis den Oetwiler SVP-Parteipräsident Erwin Spähni der Nötigung. Florian Niedermann 01.03.2014
Oetwil Wahlen in Oetwil: Warten lohnte sich besonders für die FDP In Oetwil haben die Stimmberechtigten Paul Studer (FDP) als Gemeindepräsident wiedergewählt. Dagegen scheiterte Urs Landis (parteilos) als überzähliger Kandidat und wurde aus dem Gemeinderat abgewählt. Sandro Zimmerli 10.02.2014
Oetwil Gemeinderat hegt Zweifel an der Lärmmessung des Bundes Die Ergebnisse einer Lärmmessung stimmen die Exekutive von Oetwil misstrauisch - nun bereitet ein Experte die Resultate auf. Einen schriftlichen Bericht erwartet der Gemeinderat Anfang Januar. Alex Rudolf 21.12.2013