Beziehungen Schweiz-EU Nach Ende des Rahmenabkommens: Bundesrat muss EWR-Beitritt prüfen Der Nationalrat hat den Bundesrat beauftragt, die Vor- und Nachteile einer Schweizer Mitgliedschaft im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu prüfen. 08.03.2022
Kommentar Alarmbereitschaft wegen Omikron – doch zur neuen Variante gibt es auch positive Nachrichten Bruno Knellwolf 02.12.2021
Schweiz-EU Bilaterale, EWR-Nein und Rahmenabkommen: Die Schweiz ringt seit Jahren um ein Verhältnis mit der EU Kevin Capellini 25.05.2021
Gastbeitrag Vorwärtsstrategie statt «EWR minus»: Ein 5-Punkte-Plan im Fall des Scheiterns des Rahmenabkommens Thierry Burkart 18.05.2021
Wachstum Dem Wettbewerb sei Dank: Das Kartellgesetz hat der Schweiz mehr Schwung und Innovation gebracht Daniel Zulauf 11.05.2021
Staatsrecht Obligatorisches Referendum bei Völkerrecht: Nationalrat lehnt Regeln ab Reto Wattenhofer 04.05.2021
Gemeinsame Liste und Kriterien: Brüssel versucht Ordnung, ins Chaos der Reisebeschränkungen zu bringen Remo Hess, Brüssel 04.09.2020
CVP Obersiggenthal Fraktionsbericht CVP-Fraktion Einwohnerratsitzung 03.09.2020 Erich Schmid 29.08.2020
Schweiz – EU Anhörung zum Rahmenabkommen: Lieber Bundesrat, wir haben da noch ein paar Fragen 11.03.2019
Leserbeitrag Fraktionsbericht SVP zur Einwohnerratssitzung vom 29.11.2018 Eugen Paul Frunz 23.11.2018
Neue Regeln EU stärkt den Datenschutz – davon profitieren auch Schweizer: Das müssen Sie dazu wissen Remo Hess, Brüssel 24.05.2018
Regierungsrat Angst um Qualitätsstandard: Bewilligungspflicht für importierte Lebensmittel soll bleiben 19.03.2018
Ehemaliger Botschafter EU-Kenner Lautenberg: «Den Vorwurf der Rosinenpickerei hören wir seit 25 Jahren» Patrik Müller 13.01.2018
Lohn-Ammannsegg 25-Jahresjubiläum: Die Gemeinde blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück Stefan Luterbacher 04.01.2018
Schweiz-EU Martullo-Blocher, Markwalder, Strahm: So erinnern sie sich an die EWR-Schlacht Peter Blunschi 06.12.2017
Burkhalters Vermächtnis 25 Jahre nach dem EWR-Nein: Wie es zur Blockade im EU-Dossier kam Doris Kleck und Anna Wanner 25.10.2017
Rahmenabkommen Schweiz vs. EU: «Machtpolitisch sind wir am schwächeren Hebel» Jonas Schmid 29.06.2017
Grüne Baden Fraktionsbericht der Grünen Baden zur EWR-Sitzung am 28.3.2017 Margreth Stammbach 24.03.2017
Frankenstärke Das Elend der Wirtschaftswissenschaft – denn diese ist keine Naturwissenschaft René Zeyer 27.10.2016
Abstimmung 7 Gründe, warum das Nein zur DSI ein historischer Entscheid ist Peter Blunschi, watson.ch 29.02.2016
Stadtratswahlen Baden Erich Obrist: Atypischer Sozi, dem der Stallgeruch fehlte Martin Rupf 30.09.2015
Leserbeitrag Fraktionsbericht SVP Obersiggenthal zur EWR-Sitzung vom 25. Juni 2015 Eugen Paul Frunz 22.06.2015
Leserbeitrag Fraktionsbericht CVP Obersiggenthal zur Einwohnerratssitzung vom 25.6.2015 Erich Schmid 21.06.2015
Strategie Grüne setzen auf Energiewende – und auf einen Flirt mit der GLP Antonio Fumagalli 18.10.2014
Leserbeitrag Fraktionsbericht SVP Wettingen anlässlich der EWR Sitzung vom 13. März 2014 Hansjoerg Huser 10.03.2014
Zuwanderungsinitiative Die SVP-Initiative politisiert die Jungen wie einst beim EWR-Nein Manuel Bühlmann 18.02.2014