Glosse Räbeblatt: «Samichlaus du nette Maa» Redakteurin Sabrina Bächi berichtet in der Kolumne Räbeblatt von ihren Erfahrungen mit dem Samichlaus - aus der Sicht einer Gotte. Sabrina Bächi 10.12.2019
Waldweihnacht auf dem Haldi: Ein Erlebnis der ganz besonderen Art Der Verein Haldifreunde organisiert auch in diesem Jahr eine Waldweihnacht. Sie findet kommenden Samstag, 14. Dezember statt. Josef Mulle 09.12.2019
Luterbach Seit 40 Jahren Samichlaus: «Manchmal muss man sich schon zusammenreissen» Rolf Lehmann ist seit 40 Jahren in Luterbach als Samichlaus unterwegs. Lucilia Mendes von Däniken 04.12.2019
Leserbeitrag Den St. Nikolaus von grosser Kinderschar mit Kinderliedern begrüsst Markus von Arx 11.12.2018
Fricktal Samichlaus und Schmuzli laufen sich die Füsse wund Die Rheinfelder Chlausengilde und die Chlausgruppe Magden sorgen heute in über 90 Haushalten für glänzende Kinderaugen. Dennis Kalt 06.12.2018
Reisen Die letzte Reise des Nikolaus: in Bari wird der Samichlaus das ganze Jahr gepriesen Mit dem Samichlaus-Brauch gedenken wir am 6. Dezember Nikolaus’ von Myra. Die süditalienische Stadt Bari preist den Heiligen das ganze Jahr hindurch. Dessen Bürger haben vor fast 1000 Jahren seine Überreste gekidnappt. Stephan Brünjes 02.12.2018
HALDI: Haldifreunde bieten den Gästen diesmal eine neue Attraktion An der diesjährigen Waldweihnacht wird ein Geissen-Trekking von der Seilbahn-Bergstation zur Mehrzweckhalle angeboten. Absolutes Highlight bleibt aber der Samichlaus Josef Mulle 05.12.2017
FLÜELEN: 1300 Päckli stehen bereit Der Bischof von Myra, die Samichläuse und Schmutzli haben am Samstag in Flüelen Einzug gehalten 05.12.2017
Leserbeitrag St. Nikolaus und seine Helfer konnten viele Kinder und Erwachsene besuchen Markus von Arx 09.12.2015
St. Nikolaus auf dem Dorfplatz Beim Einnachten warteten gegen 200 Eltern und Kinder auf dem Marbacher Dorfplatz auf St. Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht. Gross war auch das Interesse an der Legende vom Schmutzli. René Jann 07.12.2015
Gedanken zum Coca-Cola-Truck Zuerst möchten wir allen vom Organisationskomitee des Christchindlimarktes Herisau für ihr Engagement danken. Wir schätzen es, dass sie sich für Herisau und die ganze Bevölkerung einsetzen. Der Christchindlimarkt ist eine schöne Tradition geworden und vermag verschiedene Menschen anzusprechen. 05.12.2015
Zürich Befallen vom Samichlaus-Virus: über den strengen Job einer nicht mehr so strengen Figur Dölf Hitz, der Präsident der Zürcher St. Nikolausgesellschaft erzählt über die Sonnen- und Schattenseiten des Samichlaus-Daseins. Matthias Scharrer 04.12.2015
Kinder zeigen Krippenspiel BÜTSCHWIL/MOSNANG. In diesem Jahr führt die Werchtigssunntigschuel der Evangelischen Kirchgemeinde Unteres Toggenburg aus den Ortsteilen Bütschwil und Mosnang ihr Krippenspiel am Sonntagvormittag auf. 02.12.2015
Ohne die Kleinen ginge die Welt verloren Der Advent ist der Monat der Lichter, Erdnüsse und Adventskränze. Es ist aber auch die Zeit vom «Samichlaus» oder Weihnachtsmann. Dies ist vielleicht in erster Linie für Kinder wichtig. Und doch hat der rote Mann mit Bart einen tieferen Hintergrund. Gregor Weber Pfarrer In Altstätten 06.12.2014
Wislikofen Wie streng darf ein Samichlaus mit den Kindern sein? An der 3. Schweizer Samichlaus-Synode in Wislikofen lernten 80 Samichläuse aus der ganzen Deutschschweiz in der Weiterbildung, den richtigen Mix zwischen Güte und Strenge zu finden. Rosmarie Mehlin 16.11.2014
Leserbeitrag Waltenschwiler Geschichtenzauber im Advent Um für die Kinder das Warten auf Weihnachten zu verkürzen, erzählen die fünf Frauen abwechselnd jeden Abend in der Kirche eine kurze Geschichte. Marcel Siegrist 15.12.2011
NAMEN & NOTIZEN Der Scheitel des Mitteldammes im Alten Rhein bei Diepoldsau war einst die Sohle des natürlichen Rheinlaufes. Der Wasserspiegel sank erst nach dem Bau des Diepoldsauer Durchstichs auf das heutige Niveau. 07.12.2011
Rebsteiner Klausfeier Die Klausgruppe Rebstein lud am Samstagabend zu einer schlichten Klausfeier mit Pfarrer Renato Tolfo ein. Max Pflüger 05.12.2011
Leserbeitrag Full House für den Samichlaus in Tegerfelden Scheinbar Bekanntes neu betrachten Marcel Siegrist 07.12.2009