Neue Ausstellung Ohne Hosen im Büro und Ueli Maurer als Freiheitstrychler: So blicken Karikaturisten auf das Pandemiejahr zurück Mit Humor wird vieles erträglicher: Auch die Pandemie. Im Museum für Kommunikation in Bern stellen nun 50 Zeichnerinnen und Zeichner ihre besten Karikaturen aus. 15.12.2021
Hier wird die letzte Swisscom-Telefonkabine der Schweiz abtransportiert – sie kommt ins Museum Dominic Kobelt 28.11.2019
Besinnung Wir verzehren uns nach Stille – da kommt die Adventszeit gerade nicht recht Urs Bader 04.12.2018
Wohlen «Frau Strohmuseum» tritt zurück: «Ich muss mehrere Gänge runterschalten» Andrea Weibel 19.10.2018
Karikaturen Der Jahresrückblick der besten Schweizer Pressezeichnungen: Noch einmal davongekommen Marco Ratschiller 31.12.2017
Nachfolge Dachboden voller Erinnerungsstücke: Die Zukunft des Landpostmuseums in Fehren ist noch ungewiss Rebekka Balzarini 19.12.2017
So denkt die Schweiz Mit diesen Klischees kämpft der Aargau: Dabei hat er Stil – mit oder ohne weisse Socken Manuel Bühlmann 08.09.2017
Uhr-Geschichte Carmen Simon sagt: «Die Zeit messen – das ist eine Machtfrage» Stefan Schuppli 24.03.2016
Nebelspalter-Publikumspreis Haus-Zeichner Silvan Wegmann hat die beste Karikatur des Jahres gezeichnet 26.02.2016
Gesellschaft Ist es lustig, erstrebenswert oder doch beschwerlich, alt zu werden? Sabine Altorfer 20.11.2015
Kult Goldgelber Schatz: die wertvollste Postauto-Sammlung der Schweiz Christian Dorer, Schwarzenburg BE 22.07.2015