Sozialhilfe
Solothurner Kantonsrat fordert: Ansatz auf das Existenzminimum senken Der Kanton Bern stimmt am Wochenende darüber ab, den Grundbedarf in der Sozialhilfe um acht Prozent zu kürzen. Die Wogen im Abstimmungskampf gingen hoch. Im Kanton Solothurn fordert nun ein Vorstoss, den Grundbedarf sogar auf das Existenzminimum zu senken, das wäre eine Kürzung um 30 Prozent. Höhere Leistungen soll es nur noch als Bonus für besondere Anstrengungen geben, aus der Sozialhilfeabhängigkeit wieder herauszukommen.