Brisanter Vorschlag «Wir könnten mit Fallzahlen von 30'000 Infektionen pro Tag leben» – Mediziner kritisieren Aussage von Arbeitgeberpräsident Die Schweiz soll mehr Coronafälle in Kauf nehmen, sobald die Risikogruppe geimpft sei. Diese brisante Forderung machte Arbeitgeberpräsident Valentin Vogt. Das sei unverantwortlich, kritisieren Mediziner. 10.04.2021
Ein Jahr Leben mit Corona (2/10) Was ich im Pandemiejahr gelernt habe – Vas Narasimhan: «Bahnbrechender Erfolg geschieht nur gemeinsam» 03.04.2021
Krebsforschung Chinas unheimlicher Einfluss in der Schweiz: So zieht das Reich der Mitte Spitzentechnologie vom PSI ab Felix E. Müller03.02.2021
Krebsforschung Chinas unheimlicher Einfluss im Aargau: So zieht das Reich der Mitte Spitzentechnologie vom PSI ab Felix E. Müller03.02.2021
Rheinfelden Wechsel im Ärzteteam der Rheinfelder Reha-Klinik: Katrin Parmar löst Frédéric Schaub als Leitenden Arzt ab 17.12.2020
Nach Entlassung Chefarzt kommt wieder nach Aarau: Javier Fandino wird neu in der Hirslanden Klinik operieren Noemi Lea Landolt09.12.2020
Coronavirus Soldaten in der Covid-Pflege werden «befördert»: In der ersten Welle auf der Teststation, jetzt im Notfall Kelly Spielmann, Leif Simonsen17.11.2020
Nett zu sein ist gut für die eigene Gesundheit, aber weniger für die Karriere Katja Fischer De Santi15.11.2020
Zürich Noch weniger Professorinnen: Ihr Anteil an der Universität schrumpft auf 23,8 Prozent 11.11.2020
Aufsichtsverfahren gegen KSA Patientin sieht sich als Versuchskaninchen: Das wird Javier Fandino vorgeworfen Noemi Lea Landolt10.09.2020
Schwerpunkt Star-Herzchirurg René Prêtre wird von einer zweifelhaften Studie eingeholt – der Vorwurf: Er habe Patienten erfunden Leo Eiholzer: Text und Recherche, Kevin Capellini: Podcast11.07.2020
Coronakrise «Dass viele an alternative Erzählungen glaubten, gibt zu denken»: Jetzt beginnt die Zeit der Aufarbeitung Rebekka Balzarini20.06.2020
Porträt Zwischen Basel und Tansania: Diese Frau kämpft gegen das Coronavirus Silvana Schreier23.05.2020
Ärztemangel Die Pflegefachfrau als Ärztin: Der Reusspark in Niederwil geht neue Wege Andrea Weibel16.05.2020
Gastautor Nach der Coronakrise kommen die Heerscharen von Besser- und Alleswisser Christian Wanner08.05.2020
Lukas Fenner Solothurner Kantonsarzt zu Corona: «Wichtig ist, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht nachlassen» Rebekka Balzarini02.04.2020
Sport Sportarzt Beat Villiger: «Präsident Bach hat Olympia so sehr geschadet, dass er nicht mehr tragbar ist» Interview: Turi Bucher27.03.2020
Schlieren Start-up aus dem Bio-Technopark will Prostatakrebs besser diagnostizieren Lydia Lippuner14.03.2020
Spenden-Fahrt Trampen für noble Zwecke: Dieser Reigoldswiler sammelt für Äthiopien Jocelyn Daloz27.12.2019
Tierarzt Oliver Glardon: «Die Tierheilpraktiker-Schulen geben ein falsches Bild der Medizin» 15.09.2019
Nachruf Jean-Pierre Blaser war ein umtriebiger und engagierter Mitgestalter der Schweizer Forschungslandschaft Thierry Strässle07.09.2019
Schweiz Unmut unter Naturwissenschaftern: Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel Annika Bangerter, Christian Mensch18.07.2019
Darmkrebs-Vorsorge Baselland hält an Nein zur Brustkrebs-Vorsorge fest – dafür will man beim Darmkrebs nachziehen Michael Nittnaus08.07.2019
Umstrittene Methoden Ulmer Chemikerin kommt nach Sissach – sie schwört auf Methadon gegen Krebs Benjamin Wieland14.05.2019
Medizin Kinderspital Zürich: Studie zeigt erhöhte Sterblichkeitsrate bei Herzfehler Leo Eiholzer14.05.2019
Interview Millionenteure Gentherapien? So will Roche-Chef Severin Schwan der Empörung vorbeugen Beat Schmid und Andreas Möckli13.05.2019
Interview Millionenteure Gentherapien? So will Roche-Chef Severin Schwan der Empörung vorbeugen Beat Schmid, Andreas Möckli11.05.2019
Rücktrittsforderung Wegen Eklat in Deutschland: Unispital-Verwaltungsrätin gerät unter Druck Michael Nittnaus26.04.2019
Seltene Krankheit Wer zahlt die Therapie für die 9-jährige Aargauerin? Bundesgericht schickt Entscheid erneut zurück Manuel Bühlmann01.04.2019
Interview CSS-Chefin bedauert Franchisen-Entscheid: «Ideologie ist fehl am Platz» Roman Schenkel23.03.2019
Forschung Fast jede fünfte klinische Studie landet in der Schublade – aus Scheu vor negativen Resultaten Michael Baumann15.02.2019
Gestern Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es kaum Schranken: Der gefährlichste Schritt der Medizin christoph bopp13.01.2019