Tierschutz Illegaler Welpenhandel: Jetzt greift die Politik durch Die Schweiz ist ein attraktives Land für den illegalen Welpenhandel. Allerdings sind den hiesigen Behörden oft die Hände gebunden. Das solle sich ändern, findet der Nationalrat. Reto Wattenhofer 17.06.2022
Sessionsticker Ende der Sommersession ++ Illegaler Welpenhandel: Politik handelt ++ SP und Mitte fordern Sondersession ++ AKW-Neubauverbot bleibt bestehen Nachrichtenressort 17.06.2022
Umweltschutz Aus Angst vor Stromausfällen: Nun will sogar die SP die Rechte der Umweltverbände einschränken Stefan Bühler 03.06.2022
Energiepolitik Was ist der Schweiz wichtiger: Sicherer Strom oder die Klimawende? Eine Umfrage gibt Antworten Benjamin Rosch 31.05.2022
Landwirtschaft Schweine und Hühner sollen wieder Tiermehl essen – und damit der Umwelt Gutes tun Chiara Stäheli 30.05.2022
Pro & Contra Stärkung des Schweizer Films oder Bevormundung durch den Staat? Martina Munz und Max Slongo sind sich uneins bei der «Lex Netflix» Martina Munz und Max Slongo 11.04.2022
Internationaler Frauentag Trotz «hoher politischer Priorität» ist der Frauenanteil in technischen Berufen noch immer tief – das sind die Gründe Ann-Kathrin Amstutz 08.03.2022
Essen Sinneswandel in der Gentechnik-Debatte: Wie der Mais zurück ins Bundeshaus kam Chiara Stäheli 16.02.2022
Landwirtschaft Nach Rinderwahn-Krise: Tiermehl könnte schon bald wieder im Futter sein Reto Wattenhofer 04.11.2021
Mängel sind Regierung bekannt Bundesrat will gezielter gegen Lebensmittelbetrug vorgehen Samuel Thomi 26.08.2021
Umweltpolitik Zuerst 17 Prozent, dann plötzlich 30: Der Bundesrat verwirrt mit seinen Biodiversitäts-Zielen Dominic Wirth 23.08.2021
Agrarpolitik Ritters riskante Wette: Hat der Bauernverband genug in der Hand, um die Trinkwasserinitiative zu bodigen? Maja Briner 18.03.2021
LANDWIRTSCHAFT Etappensieg für Bauernverband: Parlament legt ökologische Agrarreform auf Eis Reto Wattenhofer 16.03.2021
Birmensdorf Ständerat hat Motion gegen Food-Waste zugestimmt – ein Meilenstein für Hélène Vuille Lydia Lippuner 16.03.2020
Landwirtschaft «Die Mutterbeziehung ist wichtig. Man sollte Kälber und Mütter zusammenhalten» – wieso Kälber in der Schweiz neu bei der Mutter trinken dürfen Anna Miller 13.03.2020
Rassismus Ku-Klux-Klan in Schwyz: Warum der Bundesrat keinen Handlungsbedarf sieht Tobias Bär 19.03.2019
Rassistische Symbole an der Schwyzer Fasnacht: Der Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf Tobias Bär 19.03.2019